• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Google Maps zu CacheWolf über OZI-Format [gelöst]

FriedHerz

Geocacher
Hallo Freunde des Cachens,

seit zwei Tagen nun nutze ich GeoWolf begeistert (an dieser Stelle herzlichen Dank an alle Entwickler etc.)!

Leider gelingt es mir nicht, an Kartenmaterial von Google Maps zu kommen.

Ich habe es mit dem Programm "GoogleMV (GoogleMapsViewer) v2.9.4.8" versucht: Fehlermeldung: irgendetwas mit blocked und error 403, leider nicht mehr reproduizierbar -> nun lädt das Programm nur noch
Dann habe ich es mit dem Programm "gMapMaker v0.7.0.0" versucht:
Fehlermeldung: "Error while downloading image (Your IP may be blacklisted by Google)."

Sperrt Google IPs, wenn es merkt, dass die Karten anders als über den Browser/Googel Earth angeguckt werden? (Habe IP erneuert -> gleiches Ergebnis) Muss ich irgendeinen Port öffnen? (Habe es mit ausgeschalteter Firewall versucht.) Kann ich irgendeinen Proxy nutzen - brächte das was?

Hat es irgend jemand geschafft an Kartenmaterial von Google zu kommen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Friedemann.

[ot]
Kann es sein, dass der Download von kalibrierten Karten sehr lange dauert?
 
OP
F

FriedHerz

Geocacher
Ich versuche an hessische Karten heranzukommen. Lade nun direkt auf den Computer und bin bei Reihe 15/84 (ca. 2 Stunden) angekommen.
Die Größe bisher: 159 MB
 

MiK

Geoguru
84 Rows? Und wie viele Columns? Welchen Bereich mit welcher Auflösung möchtest Du denn laden?
 
OP
F

FriedHerz

Geocacher
Kurz mal zurück zum eigentlichen Topic:
Doch, es scheint so, dass Google das Herunterladen irgendwie irgendwann (wenns wohl zuviel wird) blockiert. Durch einen IP-Wechsel konnte ich jedoch weitermachen.

(Bitte Topic als gelöst markieren. Es sei denn, jemand weiß, wie der Google-Block verhindert werden kann.)

pfeffer schrieb:
ajaaa - das hertunerladen von 1 GB dauert schonmal ne Weile.
Ich hab mal gerechnet: ca. 150 kB je JPG in etwa 6 sec. macht 25 kB/sec. (Was bei 6er-DSL ganz schön mickrig ist, aber wahrscheinlich gibt das Landesvermessungsamt nicht mehr Download-Bandbreite auf Ihrem Server.)

MiK schrieb:
84 Rows? Und wie viele Columns? Welchen Bereich mit welcher Auflösung möchtest Du denn laden?
Karte: "de.Hessen photo"
84 Rows 84 Colums, 1 m je Pixel, Überlappung 100, ist das zu viel? (macht insg. 1GB - kommt mir ganz schön viel vor) Sollte ich den Haken vor "Lade Übersichtskarte" vielleicht nicht aktivieren?

[oot] In den Dateien steht was von 1981, kann es sein, dass das noch ganz alte Luftaufnahmen sind?
 

MiK

Geoguru
Die Übersichtskarte macht nichts aus. Das ist nur noch mal eine Karte für das ganze Gebiet. Die Karten sind teilweise wirklich schon älter. Wie alt genau, weiß ich nicht. Eigentlich sind die Luftaufnahmen auch nur selten Hilfreich. Außer vielleicht in der Stadt. Und auch dort würde dann die Option mit einer Karte pro Cache für die unmittelbare Umgebung genügen. Flächendeckende Luftbilder halte ich für überflüssig.
 
OP
F

FriedHerz

Geocacher
MiK schrieb:
Die Übersichtskarte macht nichts aus. Das ist nur noch mal eine Karte für das ganze Gebiet. Die Karten sind teilweise wirklich schon älter. Wie alt genau, weiß ich nicht. Eigentlich sind die Luftaufnahmen auch nur selten Hilfreich. Außer vielleicht in der Stadt. Und auch dort würde dann die Option mit einer Karte pro Cache für die unmittelbare Umgebung genügen. Flächendeckende Luftbilder halte ich für überflüssig.

Danke für die Empfehlung, ich denke nun auch, das weniger oft mehr (z.B. freier Speicher) ist.
 
Oben