Hallo,
Habe vor einen GPS empfänger selbst zu bauen. So ein einfacher Aufbau ist gar nicht so schwer zu realisieren.
Habe mal angefangen so ein Gerät zusammenzubauen, und zwar mit einem GPS Engineering Modul (Sirf3, kostet ca. 40 Euro), und einer kleinen selbstentworfenen Platine. Diese Platine beihaltet ein beleuchtetes Display (2x8), Step Up Spannungs Wandler, einen PIC Microcontroller und eine serielle Schnittstelle RS232 zum anschluss an einen PC. Damit kann man es nun auch als "GPS Maus" benutzen.
Ich denke man könnte so ein Gerät für ca. 70 Euro komplett aufbauen.
Das "GPS Gerät" hat bisher noch keinen Namen. Bisher besitzt es folgende Funktionalität:
Anzeige von Geschwindigkeit, Hoehe, Koordinaten (sexagesimal und dekadisch), FIX(None,2D,3D), Anzahl der Satelliten, Batteriespannung, UTC Time, UTC Date, und einen transparenten Modus, zum anschluss an den PC ueber RS232 (10V Pegel).
Die komplette Bedienung erfolgt zurzeit komplett über einen Taster. Auch das ein und ausschalten erfolgt über diesen Taster (z.B. Langer Tastendruck + Bestätigung kurzer Tastendruck).
Die Empfangsqualität ist sehr gut. Viel besser als bei einem Garmin. Ich habe sogar im Haus 5 Satelitten (3D Fix), dank Sirf3. Es werden 20 Satelliten getrackt.
Ziel ist es die Software und die Hardware so weiterzuentwickeln, um damit geocaching zu betreiben. Die Schwierigkeit liegt dann sowohl in der Software als auch in der Hardware. Da wäre noch einiges zu tun, z.B. besseres Display, mehr Speicher für Datenloggen, andere Prozessor, Peilen, Waypoints, Tracks, Wegstreckenanzeige, Kompass, usw....,
Was mich interessiert, gibt es da Leute die an so einem Projekt Interesse haben es mit weiterzuentwickeln ? Man könnte ja so eine Art "Open Project" daraus machen.
Hier ein Paar Fotos vom Projekt:
Der Prototyp ist recht klein, und voll funktionsfähig.
Gruss Andre
Habe vor einen GPS empfänger selbst zu bauen. So ein einfacher Aufbau ist gar nicht so schwer zu realisieren.
Habe mal angefangen so ein Gerät zusammenzubauen, und zwar mit einem GPS Engineering Modul (Sirf3, kostet ca. 40 Euro), und einer kleinen selbstentworfenen Platine. Diese Platine beihaltet ein beleuchtetes Display (2x8), Step Up Spannungs Wandler, einen PIC Microcontroller und eine serielle Schnittstelle RS232 zum anschluss an einen PC. Damit kann man es nun auch als "GPS Maus" benutzen.
Ich denke man könnte so ein Gerät für ca. 70 Euro komplett aufbauen.
Das "GPS Gerät" hat bisher noch keinen Namen. Bisher besitzt es folgende Funktionalität:
Anzeige von Geschwindigkeit, Hoehe, Koordinaten (sexagesimal und dekadisch), FIX(None,2D,3D), Anzahl der Satelliten, Batteriespannung, UTC Time, UTC Date, und einen transparenten Modus, zum anschluss an den PC ueber RS232 (10V Pegel).
Die komplette Bedienung erfolgt zurzeit komplett über einen Taster. Auch das ein und ausschalten erfolgt über diesen Taster (z.B. Langer Tastendruck + Bestätigung kurzer Tastendruck).
Die Empfangsqualität ist sehr gut. Viel besser als bei einem Garmin. Ich habe sogar im Haus 5 Satelitten (3D Fix), dank Sirf3. Es werden 20 Satelliten getrackt.
Ziel ist es die Software und die Hardware so weiterzuentwickeln, um damit geocaching zu betreiben. Die Schwierigkeit liegt dann sowohl in der Software als auch in der Hardware. Da wäre noch einiges zu tun, z.B. besseres Display, mehr Speicher für Datenloggen, andere Prozessor, Peilen, Waypoints, Tracks, Wegstreckenanzeige, Kompass, usw....,
Was mich interessiert, gibt es da Leute die an so einem Projekt Interesse haben es mit weiterzuentwickeln ? Man könnte ja so eine Art "Open Project" daraus machen.
Hier ein Paar Fotos vom Projekt:










Der Prototyp ist recht klein, und voll funktionsfähig.
Gruss Andre