al mariachi
Geonewbie
Hallo erstmal!
Vorweg: Bin neu hier und das ist mein 1. Thema was ich überhaupt schreibe, also bitte verschieben, falls es hier falsch sein sollte. Ich habe dieses Problem auch noch nirgens finden können.
Ich benutze das Garmin Oregon 450, vorher hatte ich das 300er. Pocket Queries ziehe ich wie üblich als PM von gc.com und erstelle mir immer mit GSAK eine große GPX Datei. Dort ändere ich z.B. Mysteries so um, dass ich die entschlüsselten Koordinaten in der Cachebeschreibung habe.
Wenn das soweit erledigt ist erstelle ich eine GPX Datei, speichere diese und kopiere diese in den GPX Ordner auf dem Gerät. Nachdem alles übertragen ist und ich das Oregon einschalte, überprüfe ich die Caches in meiner Nähe und vereinzelte weiter weg.
Soweit ist immer alles i.O., aber irgendwann und ohne einen Grund fehlen welche oder wie zuletzt diese komplette GPX Datei. Das merke ich indem ich entweder keine Geocaches mehr auf dem Gerät finde oder gerade in der näheren Umgebung einige fehlen. Ich habe keine Datein gelöscht oder andern Murks gemacht, nur lösche ich auf dem Gerät hin und wieder den einen oder anderen Wegpunkt.
Das Phänomen ist mir völlig rätselhaft. An einem Tag sind noch alle Caches da und am nächsten Tag sind einige oder alle Caches weg, ohne irgendwas gemacht zu haben. Das passiert nicht so sehr oft, aber mittlerweile schon das 3. Mal und das nervt einfach nur. Danach kopiere ich die Datei erneut auf das Gerät und alles ist wieder fein, bis zum nächsten Mal.
Diese GPX Datei enthält etwa 3200 Caches (Oregon 450 bis 5000 Caches möglich) und ist etwa 30 Mb groß. Auf dem Oregon benutze ich die Software Version 3.40. Bei meinem alten 300er Oregon (bis etwa 2500 Geocaches) hatte ich diese Probleme nie gehabt.
Ich habe keine Ahnung ob das Problem an der erstellten GPX Datei liegt oder mein Oregon ein Problem damit hat. Hat jemand manchmal eine Idee oder sogar das gleiche Problem?
Würde mich über Antworten freuen!
Vorweg: Bin neu hier und das ist mein 1. Thema was ich überhaupt schreibe, also bitte verschieben, falls es hier falsch sein sollte. Ich habe dieses Problem auch noch nirgens finden können.
Ich benutze das Garmin Oregon 450, vorher hatte ich das 300er. Pocket Queries ziehe ich wie üblich als PM von gc.com und erstelle mir immer mit GSAK eine große GPX Datei. Dort ändere ich z.B. Mysteries so um, dass ich die entschlüsselten Koordinaten in der Cachebeschreibung habe.
Wenn das soweit erledigt ist erstelle ich eine GPX Datei, speichere diese und kopiere diese in den GPX Ordner auf dem Gerät. Nachdem alles übertragen ist und ich das Oregon einschalte, überprüfe ich die Caches in meiner Nähe und vereinzelte weiter weg.
Soweit ist immer alles i.O., aber irgendwann und ohne einen Grund fehlen welche oder wie zuletzt diese komplette GPX Datei. Das merke ich indem ich entweder keine Geocaches mehr auf dem Gerät finde oder gerade in der näheren Umgebung einige fehlen. Ich habe keine Datein gelöscht oder andern Murks gemacht, nur lösche ich auf dem Gerät hin und wieder den einen oder anderen Wegpunkt.
Das Phänomen ist mir völlig rätselhaft. An einem Tag sind noch alle Caches da und am nächsten Tag sind einige oder alle Caches weg, ohne irgendwas gemacht zu haben. Das passiert nicht so sehr oft, aber mittlerweile schon das 3. Mal und das nervt einfach nur. Danach kopiere ich die Datei erneut auf das Gerät und alles ist wieder fein, bis zum nächsten Mal.
Diese GPX Datei enthält etwa 3200 Caches (Oregon 450 bis 5000 Caches möglich) und ist etwa 30 Mb groß. Auf dem Oregon benutze ich die Software Version 3.40. Bei meinem alten 300er Oregon (bis etwa 2500 Geocaches) hatte ich diese Probleme nie gehabt.
Ich habe keine Ahnung ob das Problem an der erstellten GPX Datei liegt oder mein Oregon ein Problem damit hat. Hat jemand manchmal eine Idee oder sogar das gleiche Problem?
Würde mich über Antworten freuen!