morsix
Geowizard
Hi,
habe für mich ein kleines Programm für Windoof geschrieben, das macht folgendes mit den GPX Dateien die man per PocketQuery erhält:
WAHLWEISE!
- Dem Wegpunkt anhängen -T, -M, -?, -E, -W, ... für Tadi,multi,myst,event,webcam,....
- dito vor die Beschreibung ein "T ", "M ", ...
- alte Wegpunkte umbenennen, damit sie gleich viele STellen haben wie die neuen, aus GCXXXX wird GC0XXXX, aus GC1XXXX wird GC1XXXX.
- aus "GC" ein beliebiges anderes Kürzel machen oder ganz entfernen
Bis jetzt ist das Programm so, daß es zwar einwandfrei arbeitet aber keinerlei Fehler checkt, wie z.B. gar keine Datei ausgewählt und so. Dann schmiert das Ding einfach ab. Ist ja auch nur für mich gemacht.
Sollte allgemeines Interesse bestehen, dann pepp ich das Teil auf und bau ordentliche Fehlerbehandlungen ein und ein paar andere Gimmicks wie "merke Dir den letzten Pfad" ...
Sorry, kanns und wills nicht ändern, es ist eine .net Anwendung. Wer das noch nicht installiert hat .... gibts bei M*crosoft für lau. Da es inzwischen massig .net Sachen gibt sollte .net schon auf vielen Rechnern sein. Bei vista ists sowieso dabei.
Grüße
Rudi
PS: Linux User machen sowas mit den System eigenen mitteln
Da brauchts kein Tool.
habe für mich ein kleines Programm für Windoof geschrieben, das macht folgendes mit den GPX Dateien die man per PocketQuery erhält:
WAHLWEISE!
- Dem Wegpunkt anhängen -T, -M, -?, -E, -W, ... für Tadi,multi,myst,event,webcam,....
- dito vor die Beschreibung ein "T ", "M ", ...
- alte Wegpunkte umbenennen, damit sie gleich viele STellen haben wie die neuen, aus GCXXXX wird GC0XXXX, aus GC1XXXX wird GC1XXXX.
- aus "GC" ein beliebiges anderes Kürzel machen oder ganz entfernen
Bis jetzt ist das Programm so, daß es zwar einwandfrei arbeitet aber keinerlei Fehler checkt, wie z.B. gar keine Datei ausgewählt und so. Dann schmiert das Ding einfach ab. Ist ja auch nur für mich gemacht.
Sollte allgemeines Interesse bestehen, dann pepp ich das Teil auf und bau ordentliche Fehlerbehandlungen ein und ein paar andere Gimmicks wie "merke Dir den letzten Pfad" ...
Sorry, kanns und wills nicht ändern, es ist eine .net Anwendung. Wer das noch nicht installiert hat .... gibts bei M*crosoft für lau. Da es inzwischen massig .net Sachen gibt sollte .net schon auf vielen Rechnern sein. Bei vista ists sowieso dabei.
Grüße
Rudi
PS: Linux User machen sowas mit den System eigenen mitteln