Ich möchte hier die Gelegenheit ergreifen, um auf ein kleines, von mir erstelltes Tool aufmerksam zu machen:
GPXTrans ist ein einfach zu bedienendes Tool für Geocacher zur Konvertierung von GEO-Dateien (GPX, LOC, KML) in andere Datenformate (siehe unten). Im Gegensatz zu einigen anderen Programmen wird als Wegpunktbezeichnung nicht die 6-Stellige Waypoint-ID, sondern der Name des Caches zur Anzeige im Navisystem übernommen. Das erleichtert dem Benutzer des Navigationssystems letztendlich die Wiedererkennung, da man sich die Waypoint-ID nicht so gut merken kann, wie den Namen. Über eine Importliste (ASCII-Datei; *.gpl) können mehrere GEO-Dateien eingelesen und zusammengeführt werden.
Unterstützt werden zur Zeit folgende Zielformate:
* POI-Warner
* Vito Navigator (ASCII)
* MN|5 - Favoritenliste (Navigon)
* odGPS
* MagicMaps 2.0 (.ikt)
* Top50 (.ovl)
* OziExplorer (.wpt)
Das Programm ist hier erhältlich:
http://www.guido-altmann.de/gpxtrans
Viele Grüße
Guido
GPXTrans ist ein einfach zu bedienendes Tool für Geocacher zur Konvertierung von GEO-Dateien (GPX, LOC, KML) in andere Datenformate (siehe unten). Im Gegensatz zu einigen anderen Programmen wird als Wegpunktbezeichnung nicht die 6-Stellige Waypoint-ID, sondern der Name des Caches zur Anzeige im Navisystem übernommen. Das erleichtert dem Benutzer des Navigationssystems letztendlich die Wiedererkennung, da man sich die Waypoint-ID nicht so gut merken kann, wie den Namen. Über eine Importliste (ASCII-Datei; *.gpl) können mehrere GEO-Dateien eingelesen und zusammengeführt werden.
Unterstützt werden zur Zeit folgende Zielformate:
* POI-Warner
* Vito Navigator (ASCII)
* MN|5 - Favoritenliste (Navigon)
* odGPS
* MagicMaps 2.0 (.ikt)
* Top50 (.ovl)
* OziExplorer (.wpt)
Das Programm ist hier erhältlich:
http://www.guido-altmann.de/gpxtrans
Viele Grüße
Guido