• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPXTrans - Datenkonvertierung

guidoa

Geocacher
Ich möchte hier die Gelegenheit ergreifen, um auf ein kleines, von mir erstelltes Tool aufmerksam zu machen:

GPXTrans ist ein einfach zu bedienendes Tool für Geocacher zur Konvertierung von GEO-Dateien (GPX, LOC, KML) in andere Datenformate (siehe unten). Im Gegensatz zu einigen anderen Programmen wird als Wegpunktbezeichnung nicht die 6-Stellige Waypoint-ID, sondern der Name des Caches zur Anzeige im Navisystem übernommen. Das erleichtert dem Benutzer des Navigationssystems letztendlich die Wiedererkennung, da man sich die Waypoint-ID nicht so gut merken kann, wie den Namen. Über eine Importliste (ASCII-Datei; *.gpl) können mehrere GEO-Dateien eingelesen und zusammengeführt werden.

Unterstützt werden zur Zeit folgende Zielformate:

* POI-Warner
* Vito Navigator (ASCII)
* MN|5 - Favoritenliste (Navigon)
* odGPS
* MagicMaps 2.0 (.ikt)
* Top50 (.ovl)
* OziExplorer (.wpt)

Das Programm ist hier erhältlich:
http://www.guido-altmann.de/gpxtrans

Viele Grüße
Guido
 

Rayman

Geocacher
Hallo Guido,

planst Du den Konverter auch auf andere Dateiformate auszuweiten?

Ich wünsche mir einen Geocache-zu-odg Konverter. Die Ziel GPS-Software ist die Freeware odGPS (http://www.biketransalp.de/html/download_odgps.html), die ich sehr erfolgreich zum cachen einsetze. Das von odGPS erwartete odg-Dateiformat ist nicht komplex und auch gut dokumentiert.

Ich war gerade dabei selbst einen Konverter dafür zu schreiben. Allerdings müsste das Rad nicht mehrfach erfunden werden, wenn Du schon 85% der Sache fertig hast :)

Viele Grüße,
Stefan.
 

Kalli

Geowizard
Hi,

könnte man das Fileformat auch testen, ohne dass man eine GPS-Maus hat? Ein Nokia 6230 habe ich. Hintergrund: Beim CacheWolf kann man sich selbst Exportformate definieren, dann würde ich mal eine Vorlage erstellen, würde das natürlich gerne mal selbst testen, bevor ich es freigebe.
 
OP
G

guidoa

Geocacher
@Rayman: Klar kann ich auch weitere Formate unterstützen. Ich schau mir das odGPS-Format mal an. scheint nicht so schwierig zu sein.

Sobald es was neues gibt, gibt´s an dieser Stelle einen entsprechenden Hinweis ;-)

Gruß Guido
 
OP
G

guidoa

Geocacher
So ... die Version 1.1 ist released ;-)

Neu:
- Das Zielformat odGPS wird unterstützt
- Das Programm merkt sich nun auch das zuletzt verwendete Zielformat


Gruß Guido
 
OP
G

guidoa

Geocacher
... und noch ein neues Zielformat wird nun unterstützt:

- MagicMaps 2.0 (Projekt / .IKT-Datei)

Die neue Version 1.2 von GPXTrans steht ab sofort zum Download bereit.

Gruß Guido
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
hui, super. sind wir bei "wünsch dir was"?
ich hätte auch einen wunsch....

*.ovl dateriformat für die top50 karten von den landesvermessungsämtern

das würde die dumme entwicklung mit nh-top50 trans erträglicher machen.

mfg M.B.
 

UUS

Geocacher
Hallo Guido,

tolles kleines Tool, dass du geschrieben hast. Wäre aber schön, wenn auch beim Export als OVL die Cache-Namen als Waypoint-Bezeichnung übernommen würden. Dann sind die WPs in der Karte deutlich besser zu identifizieren :)).

Trotzdem danke für das schöne Tool als Ersatz für NH-TopTrans.

Gruß aus Dortmund
UUS
 
OP
G

guidoa

Geocacher
UUS schrieb:
tolles kleines Tool, dass du geschrieben hast. Wäre aber schön, wenn auch beim Export als OVL die Cache-Namen als Waypoint-Bezeichnung übernommen würden. Dann sind die WPs in der Karte deutlich besser zu identifizieren :)).

mit Version 1.3.1 nun auch erledigt!

Gruß Guido
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
doch nh-top50 trans hat einen (weg)punkt, den namen und die gc.... nummer ins overlay konvertiert. man konnte sogar einstellen welche zeile oberhalb oder unterhalb des punktes stehen soll plus schriftgrösse usw.

mfg M.B.
 

kitesmily

Geocacher
Hi,
danke an den edlen Spender für dieses Tool.

Kleine Frage : könnte noch die Wandlung für "map&guide" stationlist (*.bcr) implementiert werden ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
ein grosses dankeschön an den autor!

fehlt eigentlich nur noch die gc nummer neben dem wegpunkt auf der karte. ;-)

mfg M.B.
 

uri

Geocacher
Hallo Guido

Dein Tool und was Du machst finde ich toll!
Leider gibt es NH-TopTrans nicht mehr. :( Ich habe u.a. die Konvertierung in das Google Earth Format genutzt.
Falls Du Lust hast eine Konvertierung in kml in dein Programm zu implementieren... wäre super.

Gruß Uri
 
OP
G

guidoa

Geocacher
uri schrieb:
Ich habe u.a. die Konvertierung in das Google Earth Format genutzt.
Falls Du Lust hast eine Konvertierung in kml in dein Programm zu implementieren... wäre super.

Hallo Uri,

das könnte ich machen, allerdings sehe ich die Notwendigkeit nicht, da Google Earth auch GPX-Dateien einliest. ;-)

Gruß Guido
 

High

Geocacher
@guidoa:
Super Aktion von dir, solch ein Tool anzubieten! :D

Wäre es dir möglich den Import von NMEA-Daten von VisualGPSce zu implementieren :?:
Das wäre die Rettung um meine Mountainbike-Touren, die ich mit meinem PDA und VisualGPSce aufgezeichnet habe ins TOP50-OVL Format zu konvertieren.
 
OP
G

guidoa

Geocacher
Hallo High,

vorerst wird GPXTrans nur Wegpunkte und keine Tracks/Routen konvertieren. Dieses Tool ist in erster Linie ein Hilfsmittel für Geocacher und keine "eierlegende Wollmilchsau" aller NH-TopTrans. ;-)
Aber ich denke bereits über zusätzliche Konvertierfunktionen nach. Dies wird aber noch auf sich warten lassen. Ab einem bestimmten Funktionsumfang müsste ich wahrscheinlich auch darüber nachdenken, das Programm kommerziell anzubieten (z.B. Shareware), da es natürlich auch viel Zeit beansprucht, den vielen Wünschen gerecht zu werden. Und ich will eigentlich nicht irgendwann an einen Punkt geraten wie Norbert mit seinem Tool "NH-TopTrans" zur Zeit.
Naja, alles noch nicht endgültig....

Gruß Guido
 

High

Geocacher
Verstehe ich, aber trotzdem schade. :(

Vieleicht gibt es ja auch schon ein Programm, das Tracks ins TOP50-Format konvertiert.
Falls nicht werd ich selber über VBA versuchen etwas dergleichen hinzubekommen.
 
Oben