• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Größere" Lasten schalten -> Transitor!?

Windi

Geoguru
chr2k schrieb:
Windi schrieb:
Bei diesem Soundmodul schalte ich übrigens die Versorgungsspannung des Soundmoduls über einen Transistor. Das Teil stammt ursprünglich aus einer Coca-Cola-Weihnachtsgrußkarte die zu dudeln anfängt wenn man sie öffnet.
Auch ne gute Idee einen Henselkasten dafür zu missbrauchen :)
Ist der Deckel dicht? Wegen dem lautsprecher und so?
Kannst du vielleicht bitte auch noch eiin bild vond er Deckeloberseite reinstellen?
Bild der Oberseite habe ich ergänzt (siehe oben).
Der Henselkasten selber ist dicht. Der Deckel hat einen Dichtring. Ich habe mir bei meiner letzten Elektrobestellung extra 10 Henseldosen für solche Basteleien mitbestellt.
Der Lautsprecher ist mit Heißkleber eingebaut. Es ist nur die Frage wie die Plastikmembran auf dauerhafte Feuchtigkeit reagiert.
Bei diesem Cache liegt das Soundmodul im Cache und wird über den eingebauten LDR aktiviert, also wenn jemand die Dose öffnet (und nachts mit der Taschenlampe reinleuchtet). Das Teil ist übrigens ziemlich laut.
 
OP
chr2k

chr2k

Geomaster
Windi schrieb:
Bei diesem Cache liegt das Soundmodul im Cache und wird über den eingebauten LDR aktiviert, also wenn jemand die Dose öffnet (und nachts mit der Taschenlampe reinleuchtet). Das Teil ist übrigens ziemlich laut.


:twisted: :twisted: :twisted:
 

thomas_st

Geowizard
Windi schrieb:
In einem Cache habe ich einen elektronischen Lachsack eingebaut.
Der Lachsack und der Tiny hängen an der gleichen Stromquelle. Der Lachsack wird über einen "+"-Schaltausgang angesteuert. Meistens funktioniert die ganze Sache auch recht gut aber alle paar Wochen hängt sich die Elektronik auf. Ändern kann ich an dieser Schaltung leider nichts mehr da sie schön in Epoxidharz eingegossen ist.
Ich verstehe, dass noch nicht ganz. Der Attiny steuert bzw. unterbricht die Stromversorgung des Lachsacks? Richtig? Welche Elektronik hängt sich den auf - der Lachsack oder Attiny? Wenn es die des Lachsacks ist, müsste sie sich doch nach dem nächsten Abschalten durch den Attiny wieder reseten. Falls es der Attiny ist, würde eventuell der Brownout Detektor weiterhelfen - zumindest würde der Attiny dann definiert ein Resetsignal bekommen.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Windi

Geoguru
thomas_st schrieb:
Windi schrieb:
In einem Cache habe ich einen elektronischen Lachsack eingebaut.
Der Lachsack und der Tiny hängen an der gleichen Stromquelle. Der Lachsack wird über einen "+"-Schaltausgang angesteuert. Meistens funktioniert die ganze Sache auch recht gut aber alle paar Wochen hängt sich die Elektronik auf. Ändern kann ich an dieser Schaltung leider nichts mehr da sie schön in Epoxidharz eingegossen ist.
Ich verstehe, dass noch nicht ganz. Der Attiny steuert bzw. unterbricht die Stromversorgung des Lachsacks? Richtig? Welche Elektronik hängt sich den auf - der Lachsack oder Attiny? Wenn es die des Lachsacks ist, müsste sie sich doch nach dem nächsten Abschalten durch den Attiny wieder reseten. Falls es der Attiny ist, würde eventuell der Brownout Detektor weiterhelfen - zumindest würde der Attiny dann definiert ein Resetsignal bekommen.
Der Lachsack hängt dauernd an der Versorgungsspannung und wird normalerweise über einen Taster aktiviert. Dieser schaltet gegen plus. Statt des Tasters schalte ich über den Tiny ein plus-signal.
Ob sich jetzt der Tiny oder der Lachsack aufhängt kann ich leider nicht sagen da die Platinen in Epoxidharz eingegossen sind und ich nicht mehr rankomme. Nehme ich kurz die Versorgungsspannung weg läuft das Teil wieder.
Ich denke ich werde das Teil mal neu aufbauen (in einer Hensel-Dose) und mit Kondensatoren versehen. Ich hab noch ein paar von den Lachsäcken rumliegen.
 
OP
chr2k

chr2k

Geomaster
Windi schrieb:
Ich denke ich werde das Teil mal neu aufbauen (in einer Hensel-Dose) und mit Kondensatoren versehen. Ich hab noch ein paar von den Lachsäcken rumliegen.

Was du so alles rumliegen hast :shock:
Wie groß ist dein Lager? :lol:
 

Windi

Geoguru
chr2k schrieb:
Was du so alles rumliegen hast :shock:
Wie groß ist dein Lager? :lol:

Die Lachsäcke gibt es bei Ebay in der 10er-Packung. Von denen habe ich einige geschrottet (Lautsprecher gekillt) als ich versucht habe die Schaltung und den Lautsprecher in ein Rohr zu montieren und das ganze mit Wachs einzugießen.
Außder den Lachsäcken habe ich bestimmt 10-20 andere Soundmodule hier rumliegen.
Bei mir ums Eck ist so ein Billigladen (Tedi).
Immer wenn es da was soundmäßiges gibt schlage ich zu.
Bisher habe ich aber nur einen Lachsack, ein Jodelmodul und eine Weihnachtskarte verbaut.
 
OP
chr2k

chr2k

Geomaster
OP
chr2k

chr2k

Geomaster
chr2k schrieb:
Für das soundmodul wäre das eine variante (falls der schaltkontkat auf dme sound modul wirklich gegen GND oder Vcc schalten) für andere spielereien wird das nicht unbedingt gehen.

Zumindest die Kontakte BP01/BP06 (Sound spielt solange die beiden Kontakte gebrückt sind (von Morsix)) schlaten über GND. Um genau zu sein der Kontakt BP06.

Der "von Werk aus" angeschlossene Taster scheint aber weder auf Vcc noch auf GND zu reagieren.

Gruß Christian
 

thomas_st

Geowizard
Windi schrieb:
Der Lachsack hängt dauernd an der Versorgungsspannung und wird normalerweise über einen Taster aktiviert. Dieser schaltet gegen plus. Statt des Tasters schalte ich über den Tiny ein plus-signal.
Danke, jetzt sehe ich klarer und nehme meine "Vorschläge" wieder zurück - leider.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
Oben