Windi
Geoguru
Bild der Oberseite habe ich ergänzt (siehe oben).chr2k schrieb:Auch ne gute Idee einen Henselkasten dafür zu missbrauchenWindi schrieb:Bei diesem Soundmodul schalte ich übrigens die Versorgungsspannung des Soundmoduls über einen Transistor. Das Teil stammt ursprünglich aus einer Coca-Cola-Weihnachtsgrußkarte die zu dudeln anfängt wenn man sie öffnet.
Ist der Deckel dicht? Wegen dem lautsprecher und so?
Kannst du vielleicht bitte auch noch eiin bild vond er Deckeloberseite reinstellen?
Der Henselkasten selber ist dicht. Der Deckel hat einen Dichtring. Ich habe mir bei meiner letzten Elektrobestellung extra 10 Henseldosen für solche Basteleien mitbestellt.
Der Lautsprecher ist mit Heißkleber eingebaut. Es ist nur die Frage wie die Plastikmembran auf dauerhafte Feuchtigkeit reagiert.
Bei diesem Cache liegt das Soundmodul im Cache und wird über den eingebauten LDR aktiviert, also wenn jemand die Dose öffnet (und nachts mit der Taschenlampe reinleuchtet). Das Teil ist übrigens ziemlich laut.