oakenshield3008
Geonewbie
Hallo Community,
Wie jedes Jahr wollten wir auch diesen Winter einen Adventskalender-Rätselcache veröffentlichen. Die Arbeiten dafür begannen im August (!), Mitte November wurde das Listing eingereicht. Die Vorgänger-Caches der vergangenen Jahre wurden nach einigem Hin und Her genehmigt, lt. Reglement war bisher die Bedingung zu erfüllen, dass zum Publish am 1. Dezember das Rätsel vollständig lösbar sein muss. Das konterkariert zwar das Prinzip eines Adventskalenders, ließ sich aber mit einer Backdoor realisieren. Alle Beteiligten waren es zufrieden, die Community hatte Spaß am täglichen Rätseln und hielt geduldig still bis zum 24. Dezember - niemand hat versucht, nach einer Lösung vorab zu forschen.
Soweit, so gut.
Dieses Jahr jedoch wird eine Veröffentlichung eines gleichartigen Adventskalenders von gleich 2 Reviewern abgelehnt. Als Begründung wird eine aktuelle Änderung des Reglements angeführt, die ich hier mal zitiere/verlinke:
Im Klartext wird vom Reviewer gefordert, dass - wie oben steht - alle Hinweise zur Lösung des Rätsel auf der Cache-Seite enthalten sein müssen. Im Klartext hieße das für den Adventskalender: Alle 24 "Türchen" müssen zum Zeitpunkt des Publish einsehbar sein! Das ist so, als würde man am 1. Dezember alle Türchen eines Adventskalenders öffnen, die Schokolade aufessen und dann fragen, warum noch nicht Heilig Abend ist ...
Als Alternative bot der Reviewer ernsthaft an:
"Eine mögliche Alternative wären 24 einzelne Caches (jeweils für einen Tag), aus denen am 24. oder 25. Dezember ein Bonus entsteht." Na klar, mal eben 25 Dosen in der (ohnehin schon vollen/engen) Homezone verstecken, warten und so weiter ...
Diese Regeländerung wird aus unserer Sicht derzeit sehr heiß diskutiert und so wie wir das sehen/erleben, von den meisten Geocachern als kontraproduktiv abgelehnt. Hierzu kann sich natürlich jeder seine eigene Meinung bilden - und diese gern auch hier drunter äußern. Bei Interesse kann man sich ebenso gern auch an dieser Petition beteiligen.
Wie jedes Jahr wollten wir auch diesen Winter einen Adventskalender-Rätselcache veröffentlichen. Die Arbeiten dafür begannen im August (!), Mitte November wurde das Listing eingereicht. Die Vorgänger-Caches der vergangenen Jahre wurden nach einigem Hin und Her genehmigt, lt. Reglement war bisher die Bedingung zu erfüllen, dass zum Publish am 1. Dezember das Rätsel vollständig lösbar sein muss. Das konterkariert zwar das Prinzip eines Adventskalenders, ließ sich aber mit einer Backdoor realisieren. Alle Beteiligten waren es zufrieden, die Community hatte Spaß am täglichen Rätseln und hielt geduldig still bis zum 24. Dezember - niemand hat versucht, nach einer Lösung vorab zu forschen.
Soweit, so gut.
Dieses Jahr jedoch wird eine Veröffentlichung eines gleichartigen Adventskalenders von gleich 2 Reviewern abgelehnt. Als Begründung wird eine aktuelle Änderung des Reglements angeführt, die ich hier mal zitiere/verlinke:
Wichtige Informationen zum Rätsellösen gehören ins Listing
Aus dem „Hide a Cache – Help Center“:Das bedeutet: „Alle zur Lösung des Rätsels benötigten Hinweise müssen auf der Cache-Seite enthalten sein, und die Informationen zur Lösung des Rätsels müssen öffentlich zugänglich sein“„All clues needed to solve the puzzle must be on the cache page, and the information to solve the puzzle must be publicly available.“
Im Klartext wird vom Reviewer gefordert, dass - wie oben steht - alle Hinweise zur Lösung des Rätsel auf der Cache-Seite enthalten sein müssen. Im Klartext hieße das für den Adventskalender: Alle 24 "Türchen" müssen zum Zeitpunkt des Publish einsehbar sein! Das ist so, als würde man am 1. Dezember alle Türchen eines Adventskalenders öffnen, die Schokolade aufessen und dann fragen, warum noch nicht Heilig Abend ist ...
Als Alternative bot der Reviewer ernsthaft an:
"Eine mögliche Alternative wären 24 einzelne Caches (jeweils für einen Tag), aus denen am 24. oder 25. Dezember ein Bonus entsteht." Na klar, mal eben 25 Dosen in der (ohnehin schon vollen/engen) Homezone verstecken, warten und so weiter ...
Diese Regeländerung wird aus unserer Sicht derzeit sehr heiß diskutiert und so wie wir das sehen/erleben, von den meisten Geocachern als kontraproduktiv abgelehnt. Hierzu kann sich natürlich jeder seine eigene Meinung bilden - und diese gern auch hier drunter äußern. Bei Interesse kann man sich ebenso gern auch an dieser Petition beteiligen.