• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak verschärft das Reglement für Mysteries

Das weiß ich sehr wohl. Aber damit wird euch ja nicht urplötzlich euer entsprechendes Wissen verloren gegangen sein.Oder?

Jain, aber die Welt dreht sich weiter, und vielleicht hat das Geocaching HQ nun beschlossen dem Wildwuchs bei den Mysteries entgegegen zu wirken.

Wir hatten lediglich kundgetan, wie wir (und die COs) seinerzeit mit dem Stormarner Advendskalender verfahren haben, und unsere Meinung, zu der merkwürdigen Art eine öffentliche Petition für ein Spiel loszutreten, kundgetan.

Aktuelle Reviewtips kann und wird es von uns nicht geben.
 

jak4i

Geocacher
Naja, eher wird der Papst evangelisch als dass GS ein Listing freischaltet, in dem OC auch nur angedeutet wird :D!
Gibt es aber.
Also die Regel auf der GC Seite ist doch eindeutig! Vielleicht wird jetzt nur konsequenter auf die Durchsetzung der Regel durch die Reviewer geachtet.
Nee, sind sie eben nicht. Denn wenn man es eng auslegt, dann heißt das, das Ende für sämtliche derartigen Mysterys.
 

schatzi-s

Geowizard
Wie gesagt: Tradi legen, dort ins Profil verlinken und im Profil taeglich eine Frage mehr veroeffentlichen ...
am 24. dann den Mystery veroeffentlichen, in dessen Listing alle 24 Fragen stehen.

Aber es bleibt noch immer die Frage: Wie genau wird die Uralt-Regel zukuenftig ausgelegt werden?

Und es bleibt noch immer die Aussage: Es geht in diesem Thread um die Regelauslegung (nicht -Aenderung, wie im Titel faelschlich geschrieben) und nicht darum, was Leuten beim Cachen gefaellt (oder auch nicht).
 

Zappo

Geoguru
Das Pendel schlägt eben ab und an wieder zurück.

Massenhaftes miss- ähh gebrauchen von Möglichkeiten -dazu zähle ich durchaus auch (manche) Adventskalender, Landart mit Fragezeichen und vieles andere mehr- führt dann eben zu Gegenreaktionen.

Mit denen - und das ist die Kehrseite der Medaille - leider auch viele gute und unterhaltsame Caches mitbeschränkt werden.

Das Zauberwort wäre da Selbstbeschränkung - und nicht Hyperaktivität.

Gruss Zappo
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Was streitet ihr euch eigentlich wegen eines Mysteries der ein Adventskalender sein soll. In meinen Augen ist das nur ein Mysterie mit einer langen Vorgeschichte.
Die Adventskalender die ich bislang gespielt habe waren wie bei den meisten, jeden Tag ein neuer Mysterie oder Tradi bis Heiligabend.
Hier steht nur eine Regelauslegung im Raum welche von dem oder den Reviewern jetzt bei diesem einen Cache so umgesetzt wurde. Ob die nun auch für andere Mysteries herangezogen wird hängt von den Reviewern ab und davon ob jetzt alle anfangen, ihr habt jetzt aber einen Mysterie freigeschaltet der nicht nach den (neuen) Regeln ist, meinen aber Cache nicht. Das ist unfair.
Es gibt auch keine Bestätigung seitens der Reviewer ob das jetzt generell so gehandhabt wird, es steht jetzt hier nur eine "angebliche" Reviewermail/Aussage im Raum. Es ist nichts bestätigt.

Warten wir doch einfach mal ab. Es ist Vorweihnachtszeit, da haben wir glaube ich alle ganz andere Dinge zu tun.
Naja, bis auf die Weihnachtshasser.:wink:
 

jak4i

Geocacher
Doch, es ist eindeutig. Schluss mit dieser Art Ratehaken. Nur weil einem etwas nicht gefällt, wird eine Aussage nicht weniger eindeutig.
Sehe ich anders.
Bis jetzt war es üblich, dass man, wenn man auf eine externe Seite verlinkt (um sich dort auszutoben, was halt mit Gc.com nicht möglich ist) lediglich einen entsprechenden Hinweis anbringen musste und genau damit hätte ich ja, bei günstiger Auslegung die Bedingung, dass alles was zum Lösen nötig ist im Listing vorhanden sein muss, erfüllt, denn der Link ist ja da.

Außer purer Mathematik ist fast gar nichts eindeutig. :ROFLMAO:
Schluss mit derartigen Ratehaken, hieße die Highlightcaches der letzten Jahre zu "canceln". Aber wir sollten nicht in eine Diskussion abdriften, was persönliche Cachevorlieben betrifft. Daher warten wir mal, ob es ein Reviewerstatement gibt.
 

schatzi-s

Geowizard
Ich wuesste nicht, dass es hier noch aktive Reviewer aktiv waeren, daher rechne ich - zumindest hier - nicht mit einem Statement.

Was wir aber machen koennen, ist, bei den naechsten Veroeffentlichungen darauf zu achten, ob noch Raetsel veroeffentlicht werden, die auf eine andere Seite verlinken und das hier posten.
 
Oben