Eastpak1984
Geoguru
Ich kenne keinen Grund, weshalb sie das auch nicht tun sollten
für mich schon, ich hab das Colorado erst seit 2 Wochen und damit viele andere Möglichkeiten als auf dem Etrex30.Eastpak1984 schrieb:Das Thema ist doch aber nicht neu.
ich lös die alle in Locuspro, wegen der vielen Automatismen wie Formelübernahme aus dem Listing und perfektem Solver sowie Aktualisierung des Mysteries mit den geänderten Koordinaten. Zumal ich da auf dem Tablet arbeite und der PC Monitor vor mir frei für Recherchen ist. Muss dann nicht ständig Fenster wechseln.RSKBerlin schrieb:Wer seine Mysteries in GSAK löst, kann nichts falschmachen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt Koordinaten auf GS geändert hätte.
RSKBerlin schrieb:M...
Ich selbst ändere die Koordinaten auf Groundspeak, damit ich auch in c:geo/cachesense und GSAK die geänderten Koordinaten habe....
Um es kurz zu machen: Ihr könnt Eure in GSAK korrigierten Koordinaten nicht mit GroundSpeak (“GS”) abgleichen. Weil GS keine Schnittstellenfunktion (“API Call”) für das Ändern der Koordinaten aus GSAK heraus auf GS zur Verfügung stellt, könnt Ihr bestenfalls Eure korrigierten Koordinaten in die User Note auf GS hochladen. Hierfür gibt es seltsamerweise einen API Call. Ihr benötigt dazu die beiden Makros CorrectedCoord2UserNote.gsk und UpdateGCNotes.gsk.
Eastpak1984 schrieb:Nein, die gibt's aktuell nicht in GSAK, da Groundspeak es scheinbar nicht so recht mit der API hin bekommt.