• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK CacheTyp ändern

der.norweger

Geocacher
Einen Grund gibt es immer. Nur weil man ihn nicht sieht, heißt nicht, dass er nicht da ist.

Danke noch einmal.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich meine das anders:

Warum sollte das Gerät diese ausblenden wenn du sagst: "ja, zeige mir POI an"?

Das Gerät weiß nicht, ob du dies wünschst.
 

Holger 64

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Das Thema ist doch aber nicht neu.
für mich schon, ich hab das Colorado erst seit 2 Wochen und damit viele andere Möglichkeiten als auf dem Etrex30.
RSKBerlin schrieb:
Wer seine Mysteries in GSAK löst, kann nichts falschmachen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt Koordinaten auf GS geändert hätte.
ich lös die alle in Locuspro, wegen der vielen Automatismen wie Formelübernahme aus dem Listing und perfektem Solver sowie Aktualisierung des Mysteries mit den geänderten Koordinaten. Zumal ich da auf dem Tablet arbeite und der PC Monitor vor mir frei für Recherchen ist. Muss dann nicht ständig Fenster wechseln.
Der Checker auf dem PC und dann gleich die Koordinaten im offenen Listing ändern - für mich irgendwie komfortabler. :???:
 

hanneshansen

Geocacher
RSKBerlin schrieb:
M...

Ich selbst ändere die Koordinaten auf Groundspeak, damit ich auch in c:geo/cachesense und GSAK die geänderten Koordinaten habe....


Kann man die in GSAK korrigierten Koordinaten zu GroundSpeak hochladen?

Bei c:geo gibts diese Funktion, könnte ich manchmal bei gsak auch gut gebrauchen.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Das ist in der Tat etwas nervig. Ich zitiere mal aus meiner Anleitung für die Behandlung von Mystery-Caches:
Um es kurz zu machen: Ihr könnt Eure in GSAK korrigierten Koordinaten nicht mit GroundSpeak (“GS”) abgleichen. Weil GS keine Schnittstellenfunktion (“API Call”) für das Ändern der Koordinaten aus GSAK heraus auf GS zur Verfügung stellt, könnt Ihr bestenfalls Eure korrigierten Koordinaten in die User Note auf GS hochladen. Hierfür gibt es seltsamerweise einen API Call. Ihr benötigt dazu die beiden Makros CorrectedCoord2UserNote.gsk und UpdateGCNotes.gsk.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Nicht illegal (https://www.geocaching.com/account/documents/termsofuse), aber zumindest ohne API. Finde ich persönlich (ja, ich kenne die Begründung) nicht erstrebenswert. Aber das ist eine völlig andere Diskussion.
 
Oben