Ja, das gibt es. BaseCamp kann GDB-Dateien öffnen. Ein Mapsource-Export ist deine Wahl.raziel28 schrieb:Hallo zusammen,
gibt es einem Möglichkeit [...], sich einen oder mehrere Caches aus GSAK heraus in Basecamp anzeigen zu lassen?
8812 schrieb:Ja, das gibt es. BaseCamp kann GDB-Dateien öffnen. Ein Mapsource-Export ist deine Wahl.
8812 schrieb:Ich weiß nicht was Du mit Parametern meinst. Aber vielleicht probierst Du erst einmal das dir anempfohlene aus?
Ich bin ab jetzt raus, sorry.
Jurgen & co schrieb:Ich benutze Export to Mapsource. Habe das als Knopf auf die leiste. Musste mit Basecamp so ähnlich laufen.
Auch wenn ich mich ungerne wiederhole, das stand schon in meiner ersten Antwort:raziel28 schrieb:[…]Jurgen & co schrieb:Ich benutze Export to Mapsource. Habe das als Knopf auf die leiste. Musste mit Basecamp so ähnlich laufen.
Geht leider nicht. Ein entsprechendes Feature Request bei Clyde wurde von mir schon vor Monaten angemerkt.Jurgen & co schrieb:[...] Ich weiß nicht ob das bei basecamp auch so funktionieren könnte.
Jurgen & co schrieb:Ich weiß nicht ob das bei basecamp auch so funktionieren könnte.
8812 schrieb:Geht leider nicht. Ein entsprechendes Feature Request bei Clyde wurde von mir schon vor Monaten angemerkt.Jurgen & co schrieb:[...] Ich weiß nicht ob das bei basecamp auch so funktionieren könnte.
Hans
#*******************************************
# MacDescription = Exportiere zu BaseCamp
# MacFileName = ExportToBaseCamp
# MacAuthor = Eastpak1984
# MacVersion=0.5
# MacUrl=
#*******************************************
EXPORT Type=MPS Settings="Basecamp" File="C:\Users\MD\Documents\GSAKtoBaseCamp.gdb"
OpenFile File=C:\Program Files (x86)\Garmin\BaseCamp\BaseCamp.exe
BaseCamp stützt sich ja auf eine eigene Datenbank, um Tracks, Routen etc. zu verwalten. Das hat zwar den Vorteil, dass man nun alle Daten nach dem Start des Progs parat hat und nicht mehr einzelne Dateien suchen und öffnen muss, dafür gibts aber keine Funktion "Öffnen" mehr, die GTA über den CommandLine-Parameter genutzt hat. Beim Start öffnet BaseCamp grundsätzlich seine Datenbank.
1. Du mußt in Windows den Dateityp .GDB mit dem Programm Basecamp verknüpfen.Eastpak1984 schrieb:[…]
Aber weiß jemand, wie ich nun noch einbaue, dass Basecamp gleich beim Start die neu erstellte GDB öffnet?
[…]
Jepp, dann könnte es gehen.8812 schrieb:1. Du mußt in Windows den Dateityp .GDB mit dem Programm Basecamp verknüpfen.
2. Dein Makro sollte die Datei aufrufen, nicht das Programm
Tja, Du mußt dich entscheiden.Eastpak1984 schrieb:Jepp, dann könnte es gehen.8812 schrieb:1. Du mußt in Windows den Dateityp .GDB mit dem Programm Basecamp verknüpfen.
2. Dein Makro sollte die Datei aufrufen, nicht das Programm
Kommt für mich aber leider nicht in Frage, da ich *.GDB primär mit MapSource öffnen möchte. BaseCamp ist eher als kleine Bastelübung gedacht.