• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Höchste FIND-Zahl pro Tag...

El_Rolfo

Geomaster
Schau mal hier - kann aber sein, dass sich da inzwischen etwas geändert hat.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=9226&st=0&sk=t&sd=a

Ich möchte so etwas aber nicht machen.

Gruss Rolf
 

Plaudi

Geocacher
Irgendwann letzten Jahres trug es sich zu, dass sich Matze a.k.a. shapeshifter79 (Moderator des Sauerland-Forums) seinem 1000. Cachefund näherte. Ich schlug ihm First Germany vor, und das ließ er sich nicht zweimal sagen.
Verbunden werden sollte dies mit einer in unser beider Cacherkarriere bis dahin nie gekannten Powercache-Aktion quer durch Berlin. Als wir dorthin aufbrachen, hatte er 906 Dosen gefunden, es mussten also noch 93 eingetütet werden, um die begehrte 1000 feiern zu können. Gesagt, getan (Ein Wochenende in Berlin, was ich so schnell nicht vergessen werde)! Wir suchten uns natürlich nur einfache Tradis mit maximal 2/2-Bewertung heraus.
Wir haben es am Ende natürlich geschafft, alles andere wäre auch eine Riesenenttäuschung gewesen. Bemerkenswert daran ist vor allem, dass wir zu zweit innerhalb von 24 Stunden 75 Founds landen konnten, und das alles ohne Navi! Wir haben uns nie mehr als 20 Meter voneinander entfernt.
Irgendwann wollen wir mal die 100er Marke in 24 Stunden knacken, wahrscheinlich in Hamburg. Wer's nicht glaubt, der kann gerne einen Blick auf den Account von shapeshifter79 werfen. Es existiert auch ein Foto vom 1000. Cache!
 

DL3BZZ

Geoguru
Es ist in Deutschland leicht, über 100 Founds am Tag zu machen, es gibt da einige "Hochburgen", wo das klappt.
Natürlich ist die vorherige Planung der Weg zum Erfolg. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Nicht jeder mag das, aber das ist ein anderes Thema!

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Astartus

Geowizard
33 Funde an einem Tag, das auf einer Radtour mit einigen Höhenmetern zwischen einigen Caches.
Aber die meisten der Caches auch wirklich genossen. Alles andere ist doch nur Statistikschieberei.
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

wir haben mal 17(!) an einem Tag gemacht: Micros an Leuchttürmen mit ´ner richtigen Dose als Final.
Abends beim Loggen wussten wir teilweise schon nicht mehr, wo die Dose an welchem Turm versteckt war.
"Spaßcachen" ist was anderes. Aber gemacht haben muß man das mal; schon um mitreden zu können! ;)

Gruß

Dirk
 

Stramon

Geowizard
Ich habe kürzlich zusammen mit Waldschrompf, auf einer Tour an die Schleswig Holsteinische Westküste 45 Caches an einem Tag gefunden.
Das war sogar recht entspannt und wir habe uns nicht beeilt.
Da geht also leicht noch mehr.

Grüße von Stramon
 

cryx

Geocacher
Ich war am 1.11.08 mit "Anna & Peter" in Berlin unterwegs. Eher spontan enstand kurz zuvor die Idee, mal 24 Stunden am Stück zu cachen. Gesagt - getan.
Am Ende hatte ich 77 Funde und einige DNF. Wir sind nicht gehetzt, haben uns zwischendurch auch mal 'ne Stunde zum Essen und Kaffe trinken irgendwo rein gesetzt.

Als empfehlenswert haben sich folgende Dinge herausgestellt:
1. Klare Aufgabenverteilung im Team (bei uns: einer fährt, einer liest auf der Fahrt die Cachebeschreibung aus Cachewolf vor, einer dokumentiert die ganze Sache)
2. Caches kann man wunderbar als POI in TomTom laden - erleichtert die Navigation bis zum Cache unheimlich.
3. Jeder, der ein GPS hat, sollte es zu jedem Cache mitnehmen. Gerade in Berlin waren die Unterschiede / Abweichungen zwischen den Geräten (beide 60 csx) zum Teil enorm.

Es war auf jeden Fall 'ne Erfahrung. Ich brauche es aber in naher Zukunft so schnell nicht wieder. ;)


____
Edit: Rächtschraihpunk :D
 

mic@

Geoking
dottigross schrieb:
Den Rekord halten die Dänen mit 315 pro Tag (Stand Juni 2008).
Nicht schlecht, daß sind alle 4-5min ein Cache (inklusive Fahrt).
Ich glaube, ich muß mal mit Kai reden, damit er uns eine schöne Strecke legen kann:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=86446794-f9ac-4a65-b51a-a8849d1ffd92
Dann könnten wir das auch schaffen :D

Zum Thema Powercaching gab es übrigens auch einen Podcast mit moenk:
http://www.cachetalk.de/archives/14-24h-Powercachen-durch-Ost-Berlin.html
 

t31

Geowizard
Wahrscheinlich die Location schon vorher mal besucht und nicht geloggt und dann alles auf einmal, dann braucht man auch nicht mehr suchen.

Mal anders gerechnet 315 bzw. die 263 mal min. 161m (Abstandsregel) macht 50 bzw. 42 km, da kann man ganz schon laufen - im Idealfall!
 

dottigross

Geocacher
t31 schrieb:
Wahrscheinlich die Location schon vorher mal besucht und nicht geloggt und dann alles auf einmal, dann braucht man auch nicht mehr suchen.

Mal anders gerechnet 315 bzw. die 263 mal min. 161m (Abstandsregel) macht 50 bzw. 42 km, da kann man ganz schon laufen - im Idealfall!


Das ganze lief in Amerika über die Bühne - also nix mit "vorher mal besucht". Und wer behauptet, dass du laufen musst? Läufst du zu jedem Cache :schockiert: Nicht schlecht :lachtot:

Außerdem gibt es bestimmte, internationale Regeln, die eingehalten werden müssen. Siehe auch
http://www.powercaching24h.com/
:) Ein Team besteht übrigens aus 8 Leuten, was die Sache natürlich erleichtert. Trotzdem hieß es: Wenn man länger als zwei Minuten suchen muss: "Cache sausen lassen und ab zum nächsten."
 

t31

Geowizard
dottigross schrieb:
Läufst du zu jedem Cache :schockiert: Nicht schlecht :lachtot:
Ich weiß, du bist ein ganz Schlauer ... :roll:

Und da es eine Frage war: ja, wenn die Caches entsprechend dicht nebeneinander liegen trage ich das Auto/Fahrrad auf dem Rücken - was sonst. :kopfwand:
 

cyberberry

Geomaster
Unser Rekord liegt bei nur 83 Dosen. Erster Fund 11:49 Uhr, letzter Fund 19:20, dann Abbruch wegen extremem Regen und Dunkelheit.

Vorbereitet war außer einer PQ des Gebiets (nur Tradis) nix, naja, vollgetankt war das Cachemobil.
Unterwegs haben wir auch ein paar 100 Meter laufen müssen, aber der Rest ging fast als Drive-In.
Dabei haben wir noch einige Cacher getroffen und das eine oder andere Schwätzchen gehalten.

Achso, einen Podcast haben wir unterwegs auch noch gemacht: cyberberry's Audiologbüchle Eintrag Nr. 007

Auf seine Weise hat das sogar Spaß gemacht, aber die meisten Caches waren zum Vergessen...
 

mic@

Geoking
cyberberry schrieb:
...aber die meisten Caches waren zum Vergessen...
Deshalb wohl auch die uniformen Logeinträge ;)
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c46d568a-21e9-4d80-930a-7a504ad6a885
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=b21cd73a-86f0-48c4-9530-ac922245a720

Wobei ich zugeben muß, daß ich auch Probleme hatte, mich auf unserer Tour
noch an Details zu den 08/15-Filmdosen zu erinnern. Aber manche waren wirklich
pfiffig versteckt, und da war es gut, daß wir nicht gleich nach 2min abgebrochen haben:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4dc9e73d-59fc-45c4-9cef-f756f8d9ecdc
Und bei manchen blieben wir sogar extra 2h, da es einfach nur schön war:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f2e0eaed-2a56-4642-bd2a-592e84eaed1d
Schönen Gruß an alle powernden Genusscacher, Mic@
 

Flohli

Geocacher
Mein lieber Schwan... :schockiert:

Wenn ich mir das so durchlese, werde ich blass.

Na gut, ich bin ja noch ein ziemlich kleiner blutiger Anfänger.
Und wenn ich mir das so durchlese, wieviel einige am Tag Caches fanden,
muss ich zugeben, dass mir die Luft weggeblieben ist.
Da sage ich nur Respekt. :gott:

Mit den 263 Finds halte ich persönlich auch sehr hoch angesetzt und
kann's (im Moment) auch noch nicht ganz nachvollziehen.

Was glaub ihr wie stolz ich vorige Woche war, dass ich
an einem Tag 3 Caches gehoben hab. :b3:

Viele Grüße
Floh
 
Oh man, wir waren schon stolz, als wir an einem Tag mal 11 Stück gefunden haben! :D

Aber ich frag mich, ob man noch Spaß an der Sache hat, wenn man von cache zu cache hetzt und nur 2min zum Suchen hat? :???:
 

greiol

Geoguru
Team Capricorn schrieb:
Aber ich frag mich, ob man noch Spaß an der Sache hat, wenn man von cache zu cache hetzt und nur 2min zum Suchen hat? :???:
die frage ist nicht ob "man" spass an der sache hat, sondern ob die, die es machen spass daran haben. vermutlich ist das so, denn sonst würden sie es nicht immer wieder machen.
 

dottigross

Geocacher
Team Capricorn schrieb:
Aber ich frag mich, ob man noch Spaß an der Sache hat, wenn man von cache zu cache hetzt und nur 2min zum Suchen hat? :???:

Ich denke mal, der Grund, warum Geocaching so beliebt ist und man "nicht mehr davon loskommt", ist unter anderem weil, es EXTREM VIELSEITIG ist!
Die einen machen gerne Nachtcaches, die anderen liebe extreme Klettertouren, die nächsten suchen sich Caches aus, in denen Coins (icon-Sammler) liegen und wieder andere wollen in der Europastatistik ganz vorne stehen.
Jeder hat doch seine eigene Motivation/sein gestecktes Ziel beim Cachen. "Ich habe mit meinem Team 315 Caches an einem Tag gefunden und bin somit Rekordhalter" ist eben auch etwas Besonderes, womit man sich schmücken kann. Die Gruppe mit den 315 Funden hat sogar Kugelschreiber anfertigen und T-Shirts bedrucken lassen...

:)
 
Oben