• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallihallo :)

MonikaMoni

Geonewbie
Hii mein Name Monika und ich habe vor kurzem mit Geocaching angefangen. Auf das Forum hier bin ich eigentlich nur durch Zufall gekommen, fands aber so toll, dass ich mich dazu entschlossen habe mich hier zu registrieren :)
 

8812

Geoguru
MonikaMoni schrieb:
Hii mein Name Monika und ich habe vor kurzem mit Geocaching angefangen. Auf das Forum hier bin ich eigentlich nur durch Zufall gekommen, fands aber so toll, dass ich mich dazu entschlossen habe mich hier zu registrieren :)
Dein Avatar ist doch nicht etwa ein Fjällräven?

Lycka till :lachtot:
Hans
 

8812

Geoguru
MurphyWyler schrieb:
8812 schrieb:
Dein Avatar ist doch nicht etwa ein Fjällräven?
Aber hat der nicht ein weißes Fell? *denk*
Nein. Du verwechselst das wohl mit dem Polarfuchs.
Bergfuchs:
1186763_jpg_719137img699.jpg
 

MurphyWyler

Geocacher
Ich kannte aus diversen Quellen bisher nur die Übersetzung als Polarfuchs. Was ich nun gar nicht verstehe, dass selbst FR das so sieht: "(...) Die Polarfüchse (...) übten eine solche Faszination auf ihn aus, dass er sein Unternehmen nach ihnen benannte (...)"

Oder gibt es etwa im Schwedischen keine Unterscheidung zwischen Bergfuchs und Polarfuchs? Würde mich jetzt mal interessieren. Und ich lasse mich dann auch gerne eines besseren Belehren. :)
 

8812

Geoguru
Alternativaccount schrieb:
[...] aber fjällrav ist trotzdem der Polarfuchs.
Ich lasse mich ja gerne belehren, dennoch ist deine Aussage nicht ganz richtig.
fjällräv = Polarfuchs
fjäräven = der Polarfuchs
Die schwedische Endungsartikel wollen wir doch nicht so einfach unter den Tisch fallen lassen, oder?

FJ Hans
 
Viel wichtiger ist die Frage, ob es so etwas wie einen "Bergfuchs" überhaupt gibt oder ob das nur eine Erfindung von dir war, die aus der wörtlichen Übersetzung von "fjäll" entstand.

Google kennt keinen Bergfuchs. Wikipedia allerdings weiß, dass Polarfüchse keinesfalls immer ein weißes Fell haben:

"Der Polarfuchs ist der einzige Wildhund, der die Farbe seines Pelzes den Jahreszeiten entsprechend wechselt. Im Sommer sind Kopf, Rücken, Schwanz und Beine braun, die Flanken und der Bauch hellbeige behaart."

Dazu gibt es noch dieses Bild: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Alopex_lagopus_stretching.jpg

Jetzt könnte man auf der nach schwedischen Regeln falschen Endung herumreiten. Oder man könnte zugeben, dass man sich geirrt hat und vjällräven korrekterweise mit "Polarfuchs" übersetzt wird.
 

8812

Geoguru
Alternativaccount schrieb:
[...] Oder man könnte zugeben, dass man sich geirrt hat und vjällräven korrekterweise mit "Polarfuchs" übersetzt wird.
Ich schrieb doch schon, daß ich mich gerne belehren lasse. Mehr geht nicht. :D

FJ Hans
 
8812 schrieb:
Ich schrieb doch schon, daß ich mich gerne belehren lasse.
Ach so. Die Anerkennung des Irrtums war für mich nicht so klar erkennbar, weil sie irgendwie in der Thematik der falschen Endung unterging, was aber sicherlich auf meine geringe Lesekompetenz zurückzuführen ist.
 

MurphyWyler

Geocacher
Da muss ich jetzt 8812 doch ein bisschen in Schutz nehmen und glaube nicht, dass er sich das ausgedacht hat ... Ich habe den Begriff Bergfuchs schon mal gehört, wenn auch eher selten (und ich meine damit nicht den Outdoorausrüster in AT). Nun fragt mich aber nicht mehr wo ... Und ob das zoologisch korrekt war, kann ich auch nicht sagen ... So und jetzt wird Friedenspfeife geraucht :kolobok:
 
MurphyWyler schrieb:
Da muss ich jetzt 8812 doch ein bisschen in Schutz nehmen und glaube nicht, dass er sich das ausgedacht hat
Ist das nicht zu spät, nachdem er bereits eingeräumt hat, dass er sich geirrt hatte? Und das Foto auf Seite 1 dieses Threads zeigt doch ganz klar einen Polarfuchs im Sommerfell. Und warum kennt Google keinen Bergfuchs, jedenfalls nicht als Tier, sondern nur als Markennamen?
 
Oben