• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handschuhe? Schon mal benutzt?

Handschuhe ...

  • habe ich nicht dabei und auch noch nie vermisst.

    Stimmen: 17 8,0%
  • habe ich nicht dabei, hätte sie aber mal benutzt.

    Stimmen: 8 3,8%
  • habe ich zwar dabei, aber noch nie benutzt.

    Stimmen: 11 5,2%
  • habe ich dabei und schon mal benutzt.

    Stimmen: 57 26,8%
  • habe ich dabei und schon (oft) benutzt.

    Stimmen: 93 43,7%
  • habe ich nie drüber nachgedacht.

    Stimmen: 3 1,4%
  • siehe Text

    Stimmen: 5 2,3%
  • sind nur für Sissicacher.

    Stimmen: 13 6,1%
  • Mich interessieren nur die Antworten, daher enthalte ich mich.

    Stimmen: 4 1,9%
  • Ich bin Pom.

    Stimmen: 2 0,9%

  • Umfrageteilnehmer
    213

odink

Geocacher
[x] habe ich dabei und schon mal benutzt

Meistens wühle ich aber schon bis zum Ellebogen im Dreck, bevor mir die Idee mit den Handschuhen kommt... also sehe ich hinterher aus wie Sandkastenspaß für Große...

In/Bei LPs versuche ich regelmäßig aus den schon bekannten Gründen stabilere Handschuhe zu tragen. Keine Lust, doch die letzte Scherbe im Rahmen oder den fiesen Rostnagel mit der Hand zu finden....
 

tarozwo

Geocacher
Ich habe so gut wie immer ein paar dabei, die gabs mal bei Li.. und wurden als Nordic Walking Zubehör verkauft.
Die benutze ich bei kälte aber auch immer dann wenn man sich sonst leicht mal verletzen könnte, auch rutscht man damit seltener mal irgendwo ab. Aber meist nehme ich die wenns drauf ankommt in dunkle nicht einsehbare Ecken zu greifen, man weiß ja nie was sich da so verbirgt. Des öffteren habe ich schon nach Scherben und Co gegriffen.
Dreck halten die weniger ab, und wenns nass iss sind die auch ungeeignet aber dafür solln se auch nicht sein.
 

Beleman

Geowizard
Arbeitshandschuhe habe ich eigentlich immer mit dabei, zumal sie kaum Platz brauchen und nicht viel wiegen. Wenn es ins Dornengebüsch geht (gerade bei im Winter gelegten Caches achten viele Owner offenbar nicht darauf, wie es hier im Sommer aussehen könnte) sind die recht praktisch, aber auch bei einer Höhlenerkundung oder wenn es schlicht darum geht, Zeugs beiseite zu räumen.
Bei normalem Dreck brauche ich keine Handschuhe - oft genug dürfte man sonst nichtmal die Dose ohne Handschuhe aufmachen ... :D
 

radioscout

Geoking
Arbeitshandschuhe und Einweghandschuhe sind immer im Rucksack und werden auch oft verwendet.

Es ist ganz angenehm, wenn man zwischendurch was essen will und keine Fuchsbandwurmerreger schlucken möchte.
 

rolf1327

Geowizard
Nicht immer dabei, aber wenn absehbar ist, dass es notwendig werden könnte kommen ein Paar Arbeitshandschuhe mit. Das hat mir auch schon mehrfach die unversehrtheit meiner Haut bewahrt. Auch gibt es manche Sifftüten wo man inständig hofft, dass es nur Regenwasser ist :D
 

Zappo

Geoguru
Also ich hatte mal letztes Jahr eine zufällige Begegnung beim Cachen. Der Kollege sah den Micro zuerst, sagte ahh, da ist er ja - und zog seine Einweghandschuhe an! Ich dachte, ich seh nicht recht. Unter Aufbietung aller mir zur Verfügung stehenden Selbstbeherrschung brachte ich meine Gesichtszüge in Ordnung und sagte NICHTS. Reife Leistung - (meine).
War mitten in der Natur, also keine Hundepissstelle o.ä. Also mein Hygienereflex fängt irgendwie später an -viel später - ich fürchte viel viel später.

@ RS: Fuchsbandwurm sehe ich ein, aber wenn ich auf Burgen rumklettere oder in den Rheinauen paddeln/picknicken gehe, müßte ich da auch immer sowas anhaben! Evtl. ist man da zu unvorsichtigt - hat aber für mich nix mit Hygiene/Sauberkeitsbedürfnis zu tun.

Gruß Zappo

PS: Wo tut man denn eigentlich die benutzten Handschuhe hin? Und die vom 2ten cache? und vom 3tten?
 

Aisling

Geocacher
Ich brauche sie bei mit Tüten umwickelten Dosen und gelegentlich bei P***ecken. Da nehme ich Einweghandschuhe, die ich anschließend auf links ausziehe, in eine Tasche packe und dann wegschmeiße.

Im Winter habe ich fingerlose Handschuhe gehabt, da mir sonst zu kalt ist.

Ansonsten reicht es mir, die Finger zu waschen.

Was Dornen und ähnliches angeht... hmmm, da habe ich noch nie große Probleme mit meinen Händen gehabt, meine Uraltjeans wird zwar regelmäßig von den Dornen befreit, aber das wars auch.
 

Guido-30

Geowizard
Da es immer wieder Verstecke gibt, wo man hofft, dass es in der Umgebung keine Hunde gibt, bleibt mir nur Antwort Nr. 1.
 

MisterL

Geocacher
Ich hab zwar (fast) immer welche einstecken, da jedoch Kletterhandschuhe ausgeschlossen wurden zählen die wohl nicht.
Ab und an kommen sie bei handunfreundlicher Gangart zum Einsatz, jedoch zum "Wühlen" nehm ich noch immer meine Hände, sonst werden ja die schönen Handschuhe dreckig.
Wenn mir eine Stelle wirklich mal zum wühlen zu siffig ist, dann findet sich mit Sicherheit irgendwo in der Nähe ein Stocherstäbchen....
 

PzAufkl

Geocacher
Nachdem ich einmal ohne Handschuhe in einem Laubhaufen herumgewühlt habe, unter dem ein Micro lag, und mir dabei fast die Finger an Glasscherben aufgeschnitten hätte, habe ich seitdem generell meine guten alten BW-Lederhandschuhe am Mann.
 

Fobrokel

Geocacher
Guido-30 schrieb:
...wo man hofft, dass es in der Umgebung keine Hunde gibt..
In solchen Fällen vermisse ich eher Einmal-Überschuhe als Einmal-Handschuhe. Was letztere angeht, bin ich eher der Direkt-Haptiker à la Zappo. Ich habe zwar ein Paar Arbeitshandschuhe im Rucksack liegen (ganz unten), aber wenn ich sie brauchen könnte, habe ich meist den Rucksack nicht dabei.

Fobrokel
 

cryx

Geocacher
Ich habe eigentlich immer Handschuhe dabei. Einerseits, weil ich ungern dahin fasse, wo ich nicht sehe, was mich erwartet und weil ich nicht unbedingt jeden Dreck an den Griffeln haben muss.
Manchmal wird man von seinen Mitcachern belächelt, aber das is mir wurscht ... ;)

Frank
 

Lauchi

Geomaster
-jha- schrieb:
hcy schrieb:
Sind natürlich für Sissicacher (oder Frauen), genauso wie Feuchttücher.
Naja, ich habe auch immer Tapeverband griffbereit dabei für die Mitcacher dabei, die meinen, sich an dornigen Ästen festhalten oder an Balken mit rostigen Nägeln hochziehen zu müssen.
Aber was ein richtiger Cacher ist, der zieht eine gern eine Schweißspur hinter sich...

Ich ziehe die Dinger an, sobald das Gelände so wird, dass ich gerne die Option habe, mich jederzeit ohne weiter Nachzudenken irgendwo festhalten zu können. Außerdem fällt/rutscht es ich mit Handschuhen wesentlich unbeschwerter Böschungen herab.
ich zweitiere diese meinung.
ich zieh die dinger nicht an, um mich nicht dreckig zu machen, sondern um mich nicht zu verletzen.

selber habe ich biathlon-handschuhe von fischer. die sind im winter warm, im sommer nicht zu warm und man hat ein sehr gutes gefühl dadrin, aber kann sich auch nicht weh tun.
 
Handschuhe habe ich fast immer dabei und die werden auch häufig benutzt.
Es sind so graue Stoffhandschuhe, die an den Handinnenflächen gummiert sind.

So kann ich eine verdreckte Dose bergen, den Deckel öffnen. Dann ziehe ich die schmutzigen Handschuhe aus und kann mit sauberen Händen nach dem Logbuch greifen und mich eintragen. Empfinde ich als sehr angenehm.

Neulich habe ich mir beim Wiederverstecken der Dose übelst den Finger gequetscht und eine Platzwunde zugezogen. Da war ich froh, dass ich dank meiner Handschuhe nicht noch den ganzen Dreck in der Wunde hatte.

Wenn ich die Handschuhe eingesaut habe, ziehe ich sie auf die linke Seite, packe sie in die Tasche und bei nächster Gelegenheit landen sie mit in der Waschmaschine.

An den irritierten Blicken mancher Mitcacher sehe ich, was sie von meinen Handschuhen halten. Ist aber egal, ist eben mein persönlicher Stil.
 
A

Anonymous

Guest
Ich war gestern an zwei (mit Bonus 3) LP unterwegs. Da war ich schon froh, dass ich schnitthemmende Handschuhe mit hatte. Beim ersten LP (Ein ehemaliger Bunker der Russen) bin ich wo raufgeklettert (und fast abgeschmiert :schockiert: ). Da war ich schon froh, denn auf der Kante, an der ich mich hochgezogen habe, lagen denn doch schon ein paar Glasscherben.
Ohne Handschuhe hätte ich den FTF im zweiten LP sicher abschreiben können, da ich dann mit zugepflasterten Fingern sicher keine Lust mehr gehabt hätte...

Siffige Tüten sind mir eigendlich egal, man braucht ja nicht jeden Cache zu loggen. Und die ollen Plastetüten um die Lock&Lock dosen entsorge ich auch des öfteren...
 

BaBa on Tour

Geocacher
Wir haben immer eine Packung Gummi Handschuhe im Auto. Die sind ganz praktisch und zu Not kann man auch mal 2 Paar übereinander ziehen. Desweiteren habe ich noch für den Notfall ein Paar Dicke Lederhandschuhe dabei.
 

McLupo

Geonewbie
-jha- schrieb:
Es fehlt die Option "Habe ich immer dabei und benutzte ich auch ständig."
IMG_5482w.sized.jpg

Auch wenn es mit Anlauf OT ist: Was für eine Jacke und Hose trägst du da? Sieht interessant aus. Bei der hose habe ich eine Ahnung wer der Hersteller sein könnte, aber die Jacke... :???:

McLupo
 
Oben