• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handschuhe? Schon mal benutzt?

Handschuhe ...

  • habe ich nicht dabei und auch noch nie vermisst.

    Stimmen: 17 8,0%
  • habe ich nicht dabei, hätte sie aber mal benutzt.

    Stimmen: 8 3,8%
  • habe ich zwar dabei, aber noch nie benutzt.

    Stimmen: 11 5,2%
  • habe ich dabei und schon mal benutzt.

    Stimmen: 57 26,8%
  • habe ich dabei und schon (oft) benutzt.

    Stimmen: 93 43,7%
  • habe ich nie drüber nachgedacht.

    Stimmen: 3 1,4%
  • siehe Text

    Stimmen: 5 2,3%
  • sind nur für Sissicacher.

    Stimmen: 13 6,1%
  • Mich interessieren nur die Antworten, daher enthalte ich mich.

    Stimmen: 4 1,9%
  • Ich bin Pom.

    Stimmen: 2 0,9%

  • Umfrageteilnehmer
    213

DerAustralier

Geocacher
ich >hatte< bis vor kurzem immer ein paar alte bundeswehrhandschuhe dabei. die dünnne, nicht die dicken.
leider hab ich die verloren und komischwerweise finde ich auch ohne caches :D

aber waren schon praktisch für hemmungsloseres suchen und hineingreifen in unbekannte "höhlen".
dreck macht zwar nix aus, aber manchmal kann man nicht immer sofort hände waschen, da isses auch ganz praktisch, wenn man einfach die dinger runterzieht.

sinnvoll wars auch, wenn man in dornigem gestrüpp rumkramen musste.

werde mir die grauen handschuhe wieder besorgen, die bauarbeiter-arbeitshandschuhe sehen mir zu .. hm... bauarbeitermässig aus ;)
 

Beleman

Geowizard
DerAustralier schrieb:
ich >hatte< bis vor kurzem immer ein paar alte bundeswehrhandschuhe dabei. die dünnne, nicht die dicken.
Die habe ich in Schwarz im Winter dabei. Sind ein guter Kompromiss zwischen Kälteschutz und Feinfühligkeit beim Bedienen des GPSr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
da man in Oldenburg immer mal unter 'ne Brücke oder auf'm Baum ( ersatzweise Stahlmasten ) muss und ich keinen Bock auf Grüne Hände habe sind die immer dabei:

http://www.jwcgloves.com/de/maxiflex.html

Die damit Beschenkten sind auch glücklich.
Geht auch gut zu Mopedbasteln, der Trend geht zum Drittpaar. :D

Kann man auch gut auswaschen.

Eigentlich ziehe ich sie aber nur dann an, wenn es absehbar eklig wird. :kotz:
 

Trracer

Geowizard
Nach dem ich fast mal in eine Spritze gegriffen habe. Handschuhe immer dabei und immer an wenn ich am GZ bin.

Ich nutze einfach Lederhandschuhe vom Baumarkt gefüttert.
 

Bidone

Geowizard
Ich nehme Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt mit, aber nur bei Cache wo ich davon ausgehe, das ich sie brauche. Zum Beispiel bei Lost Places wo man vielleicht durch Röhren oder Bunkergänge kriechen muß. Da ist man dankbar wenn man sich nicht verletzt.
Beim letzten LP hatte ich sie nicht mit, prompt kam eine Einlage in einem kleinen flachen und feuchten Tunnel... Pech gehabt!
Beim cachen in der Natur kommen sie bei mir selten zum Einsatz. Bisschen Erde an den Händen ist ja nicht wild.

VG Bidone
 

butzlofen

Geocacher
wie mein vorredner schon sagt - ein bisschen dreck schadet nix, abere nachdem ich beim letzten cache nach der rückfahrt die lehmreste vom lenkrad kratzen musste hab ich miestens welche dabei - angezogen werden sie aber nur wenns sein muss (dornen - nasse, lehmige erde - müll bei stadtcaches...)
 

dob

Geomaster
Zyklotrop schrieb:
http://www.jwcgloves.com/de/maxiflex.html

Die damit Beschenkten sind auch glücklich.
Geht auch gut zu Mopedbasteln, der Trend geht zum Drittpaar. :D

die haben wir auch, die sind allererste Sahne, egal ob zum cachen, zum Reifenwechsel, beim Umzug fürs Gerümpel schleppen oder sonstwas.
Hab glaub ich an die 15 Paar gehabt, aber auch einige verschenkt weil viele Kumpel total scharf auf die Dinger waren wenn sie sie gesehen haben ;)

Wo bestellst du die? Ich hab sie bei kroschke bestellt.
 

Asayah

Geocacher
Irgendwann habe ich mal ein Päckchen Einweg-Handschuhe geschenkt bekommen und auch brav einige Male beim Cachen mitgeschleppt und ungeöffnet wieder zurückgetragen. Jetzt liegen die zuhause irgendwo in der hintersten Schrankecke.

Naja, ich buddel schon beruflich häufig in der Erde herum - ohne Handschuh, weil zu unpraktisch. Warum sollte ich dann beim Cachen welche anziehen? :D
Wenn absehbar ist, dass ich mich irgendwo verletzen könnte, dann passe ich eher besser auf - Handschuhe sind beim Tasten immer so hinderlich, finde ich.

Das einzige Mal, wo ich einen Handschuh benutzt habe war ein absolut dreckiger LP. Die Koordinaten steckten auf ein kleines Stück Metall geprägt in einem kleinen Abfluss-Auffangkorb. Das Ganze unter freiem Himmel, über dem Abfluss war ein verrottetes Gitter und im Auffangkorb eine zähe, dunkle und zum Weglaufen stinkende Masse mit allerlei verrosteten Stückchen.
Ich habe beim ersten Mal mit angehaltener Luft ohne Handschuh aber mit Stöckchen darin herumgestochert, aber nichts gesehen. Ohne den Hinweis vom Owner ("Ja, darin sind die Koordinaten") hätte ich da NIE weiter gesucht. Beim nächsten Besuch habe ich extra für diese Station die Handschuhe mitgenommen.
 

Bidone

Geowizard
Ärgerlich finde ich, wenn man die Einweghandschuhe dann im Wald oder der Nähe des Caches findet.
Das ist mir schon öfters aufgefallen und sie können eigentlich nur von Cachern stammen, die Angst haben sich mit ein wenig Erde die Hände zu beschmutzen und dann auch noch die Teile vor Ort entsorgen.
Finde ich zum heulen.
Nehmt doch Arbeitshandschuhe oder andere Mehrweghandschuhe mit, die schützen nicht nur vor Schmutz sondern auch vor Verletzungen.
Bei Glasscherben, Nägeln oder gar Nadeln nützt so ein dünnes Ding garnichts.

Nur meine Meinung!
Bidone
 

farino

Geomaster
Ich habe eh´ zwei Kartons Einweghandschuhe zu Hause und letztlich brauche ich im Jahr mindestens einen Karton von den Dingern (Frischfutter mit Pansen drin durchmischen, Haare färben, Putzen je nach Reiniger und vor allem Hunde nach Durchfall schrubben oder Spot ons auftragen... *wäääääh* und einige Sachen mehr). Diese Handschuhe sind auch gut verteilt in Jackentaschen, Hosentaschen, Sanitaschen, Erste-Hilfe-Kiste im Auto etc..

Im Cacherucksack sind sie EIGENTLICH weil manche Baumhöhlen echt ekelig sind. Vor allem die von Birken. ABER... meistens denke ich eh´ nicht dran, die dafür anzuziehen. Gestern haben wir aber welche gebraucht - als Schutz vor Brennesseln. Und wenn an einem Finger eine Verletzung ist, dann ist es mir letztlich auch lieber, da kommt ggf. beim Wühlen im Dreck ein Handschuh drüber.

Neben einem Cache habe ich aber so einen Handschuh auch schon einmal gefunden und gedacht, das da jemand CITO nicht so ganz kapiert hat. Ich finde es ärgerlich. Das Problem wohin mit den dreckigen Einweg-Handschuhen ist letztlich eher keines, denn erst wird der eine ab Handgelenk abgestreift, zusammengeknüllt in die Hand genommen, die noch den Handschuh übrig hat und der dann drübergezogen. Schon hat man die saubere Innenseite aussen, den einen Schmodderhandschuh sauber verpackt und je nach Länge kann man sogar noch einen Knoten reinmachen.

Eine nette Alternative sind ansonsten allerdings auch Gefriertüten etc., für die es ja diverse Verwendungszwecke gibt und die von daher noch etwas nützlicher sind als Einweghandschuhe. Im Moment habe ich aber noch diverse rote Hundemufftüten in allen möglichen Taschen... die eignen sich notfalls ebenfalls als Ersatztüten für Cachedosen :eek:ps: die in Tüten eingepackt werden...

Manuela
 

finchenhh

Geonewbie
Die müssen immer dabei sein!!

Ich finde es total ekelig in Laub, Dreck, Insekten oder anderen nicht näher benannten Dingen herumwühlen zu müssen - bäh

Ich habe mir dünne, einfache Gartenhandschuhe gekauft, die immer in der Cachertasche sind. Sollten die zu dreckig werden, werden sie einfach ersetzt.
 

Gallier57510

Geocacher
Hallo,

ich habe zwar auch welche dabei , aber einen Grund sie zu benutzen hatte ich bisher noch nicht.
Das bisschen Laub, Erde, Spinnen oder sonstwas halt mich eigentlich nicht davon ab auch ohne Handschuhe zu suchen.Ich bewahre die Handschuhe in der Seitentasche meiner Hose auf und aufgund ihrer Größe und des Gewichts fallen sie da überhaupt nicht auf.

Gruß
Gallier
 

derpilgerer

Geomaster
Ich finde Waldtiere etc. nicht unbedingt eklig, allerdings klebt Schneckenschleim schon ziemlich an den Fingern ;-). Auch Harz ist dafür bekannt. Deswegen habe ich ein paar leichte Handschuhe dabei.
 

IMA29

Geocacher
Obwohl ich durch das relativ neue Hobby schon gelernt habe, auf der spannenden Suche nach der Dose in Löcher zu greifen, in die ich früher nie hineingegriffen hätte :eek:ps: , auch ohne Handschuhe, hab ich für die ganz schlimmen, unübersichtlichen Löcher 1 Paar dünne Gartenhandschuhe dabei. Die sind immer in der Cachertasche. Ich mag auch nicht so gerne Spinnweben und Brennnesseln an meinen Händen :eek:ps: , na ja, und Schnecken müssen es gar nicht sein.

Die Handschuhe kommen in eine Tüte in die Tasche, werden ab und zu gewaschen und gut ist´s.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich hab mir grad schwarze Lederhandschuhe für Miltec geholt. Mein letzten T4 brauchte man schon extrem guten Halt, und der Draht, an dem man sich festhielt, schnitt ziemlich ein. Da waren die Dinger genau das richtige.
 
Oben