• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handy für Strassennavigation, Paperless Caching und Internet

movie_fan

Geoguru
du kannst ppc sei dank, tomtom installieren, das funzt genauso wie auf nem standalone navi.
ich bin damit wirklich zu frieden :)
 

Dunuin

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Dunuin schrieb:
UMTS kanns auch für 24 cent der MB.
Seit wann liefert Medion UMTS-Karten aus? Meines Wissens nach sind das nur normale GPRS-Karten. Klar kann man mit denen auch ins Internet, aber halt nur verdammt laaaaaaannnnngggggsaaaaammm.
Ne, MedionMobile läuft ja über ePlus und da kann man auch direkt über dessen UMTS-Netz gehen(ok, ist schlechter ausgebaut als bei D-Netzen, aber geht ohne erst extra etwas freischalten zu müssen)

Schnueffler schrieb:
Dunuin schrieb:
Für mich reichts und ansonsten halt WLAN, gibt ja überall offene Router und programme zum finden der WLAN Hotspots.
Na, wir wollen doch hier niemanden zu illegalen Sachen verleiten.
Natürlich nur öffentliche Router und Hotspots :), die gibts ja überall
 

gandalf

Geocacher
Hallo !
Ich hoffe , ich habe es nicht überlesen, aber ich warte gespannt auf das HTC Touch HD
mit 3,8 Zoll !!!! Display.
google einfach mal.
Falls es nach dem ersten Test kein wirklichen KO Patzer hat ist das mein nächstes Handy/PDA.

Aber einen dicken Nachteil hat es schon: ca. 600 Euro.
Gruß
gandalf
 

Dunuin

Geocacher
Bin mit meinem Samsung SGH-i780 voll zufrieden.
Garmin XT Software zum navigieren läuft gut(GPS integriert), Cachewolf läuft, surfen auf GC.com geht auch gut. Und das beste ist, dass das Ding nur 320€ ohne Vertrag kostet.
Und bietet alles, was sonst nur die Smartphones für über 500€ bieten.
 

Rotschreiber

Geocacher
Code:
 Das ziemlich neue Nokia E71

Vorteile:
- aktuelle Technik
- großes Display
- echte Qwertz Tastatur

Nachteile:
- Navisoftware soweit ich gesehen habe nur zeitlich begrenzt
- kleineres Display als Orbit2 (Problem bei Navigieren?)
- keine Erfahrung welche paperless Tools laufen

Ich habe das e71 und bin begeistert.

Folgende Programme nutze ich:

- MapGuider, um mit dem Auto in die Nähe des Caches zu kommen
- Smartcache, um die Caches zu verwalten (man kann .gpx-Dateien nativ importieren)
- das mitgelieferte Programm GPS Daten, um zum Cache zu kommen (Entfernung etc)
- GoogleMaps: läd die Satellitenbilder mit UMTS schnell herunter. Absolut genau.
- Geocache Navigator: läd Caches aus dem Internet, ideal, um mal schnell einen Cache zu suchen, wenn man ausserhalb des Heimgebietes ist
- Geotag, um Fotos zu machen und dabei die Position zu speichern

Für mich eine traumhafte Kombination. Empfehle ich gerne weiter
 

Dunuin

Geocacher
Achso, toll an dem i780 ist auch, das es sehr schnell ist (624 MHZ) und wegen Windows Mobile 6 Prof sehr viele Progamme laufen. Hab unter anderem 11 Emulatoren zum laufen bekommen(u.a. NES, SNES, MegaDrive, GB, GBC, GBA, SCUMM, DOS etc). Da wird einem nie langweilig, wenn man mal warten muss, weil Oettinger-Muggles den Final belagern^^.
 

Mangiamente

Geocacher
Rotschreiber schrieb:
Code:
 Das ziemlich neue Nokia E71

Vorteile:
- aktuelle Technik
- großes Display
- echte Qwertz Tastatur

Nachteile:
- Navisoftware soweit ich gesehen habe nur zeitlich begrenzt
- kleineres Display als Orbit2 (Problem bei Navigieren?)
- keine Erfahrung welche paperless Tools laufen

Ich habe das e71 und bin begeistert.

Folgende Programme nutze ich:

- MapGuider, um mit dem Auto in die Nähe des Caches zu kommen
- Smartcache, um die Caches zu verwalten (man kann .gpx-Dateien nativ importieren)
- das mitgelieferte Programm GPS Daten, um zum Cache zu kommen (Entfernung etc)
- GoogleMaps: läd die Satellitenbilder mit UMTS schnell herunter. Absolut genau.
- Geocache Navigator: läd Caches aus dem Internet, ideal, um mal schnell einen Cache zu suchen, wenn man ausserhalb des Heimgebietes ist
- Geotag, um Fotos zu machen und dabei die Position zu speichern

Für mich eine traumhafte Kombination. Empfehle ich gerne weiter

Moin,

also ich bin Newbie (werde mich dann erstmal vorstellen) und mich hat seit ca 2 Wochen das Geocachefieber gepackt. Ich habe die ersten Caches mit meinen alten GarminV gesucht und habe nun seit ein paar Tagen auch noch das Nokia 6210 Navigator zur Verfügung. Hast du Erfahrung ob die von dir genutzen Anwendungen auf deinem E71 auch beim 6210 Navi funktionieren, bzw hast du Tips welche ich nutzen sollte. Danke.
 

Mangiamente

Geocacher
Kann mir jemand anderes die im vorangegangenen Post gestellte Frage beantworten? Funktioniert der GC Navigator auch auf dem Nokia 6210 Naviagator?

LG Mangiamente
 

stack

Geocacher
Mangiamente schrieb:
Funktioniert der GC Navigator auch auf dem Nokia 6210 Naviagator?

Auf dem 6120 classic funktioniert er. Dann müßte er eigentlich auch auf dem 6210 Navigator funktionieren. Probiere es doch einfach mal aus, das Programm kostet ja nichts...

LG
Stephan
 

t31

Geowizard
skyalex schrieb:
Grampa65 schrieb:
Und wie ist die Netzabdeckung bei O2? Die haben ja das Roaming mit D1 teilweise gekündigt und gerade beim Cachen ist man ja viel in der Natur (also in der Pampa) unterwegs.
Gibt es dafür eine Quelle. Ich selbst war erst letzte Woche wiedermal außerhalb des O2-Netzes und hatte eine 1a D1-Verbindung. Das Roaming ist auch Bestandteil des Vertrages und was das heißt ist klar: brechen die den Vertag kann ich selbst aus einer 2-Jahres-Verlängerung von heute auf morgen raus - das Risiko gehen die nicht ein.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
t31 schrieb:
skyalex schrieb:
Grampa65 schrieb:
Und wie ist die Netzabdeckung bei O2? Die haben ja das Roaming mit D1 teilweise gekündigt und gerade beim Cachen ist man ja viel in der Natur (also in der Pampa) unterwegs.
Gibt es dafür eine Quelle. Ich selbst war erst letzte Woche wiedermal außerhalb des O2-Netzes und hatte eine 1a D1-Verbindung. Das Roaming ist auch Bestandteil des Vertrages und was das heißt ist klar: brechen die den Vertag kann ich selbst aus einer 2-Jahres-Verlängerung von heute auf morgen raus - das Risiko gehen die nicht ein.

Dann schau mal z.B. hier
http://www.tariftip.de/rubrik2/19573/o2-schaltet-Roaming-in-weiteren-Regionen-ab.html
 

t31

Geowizard
@skyalex

Danke für die Quelle, wie ich lese ist auch die Lausitz betroffen, genau da war ich letzte Woche. Es scheint sich aber auch eher um eine temporäre Einschränkung durch den Ausbau zu handeln, das muß man mal weiter beobachten ob O2 die gleiche Netzdichte wie D1 erreicht. Ich bin öfters in der Ecke und auch im Zittauer Gebirge etwas abgelegender unterwegs und bisher toi toi immer Empfang gehabt. Ich kenne aber selbst auch ein Dorf durch Bekannte (Mittelherwigsdorf) in dem es fast nix gibt, lediglich D1 und auch das nur in bestimmten Bereichen. Mit E-Plus ist man da etwas verloren.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Ich meine auch gelesen zu haben das Bestandskunden erstmal weiter auf D1 roamen können - nagel mich da aber nicht fest.
 

movie_fan

Geoguru
es ist egal ob bestandskunde oder nicht, das rouming wird nach und nach deaktiviert.
nur eine frage der zeit bis es überall weg ist.
Zwar versucht o2 weiter ihr netz passend auszubauen, aber beim versuch bleibt es leider auch.
Daher kommt eigenltich nur ein D-Netz fürs cachen in frage.
 
OP
S

skyalex

Geocacher
movie_fan schrieb:
es ist egal ob bestandskunde oder nicht, das rouming wird nach und nach deaktiviert.
nur eine frage der zeit bis es überall weg ist.
Zwar versucht o2 weiter ihr netz passend auszubauen, aber beim versuch bleibt es leider auch.
Daher kommt eigenltich nur ein D-Netz fürs cachen in frage.

Deswegen hab ich mir jetzt auch ne Prepaid von Congstar geholt. Ist zwar fürs Internet etwas teuerer, aber so oft braucht man es nicht; aber wenn man es mal braucht ... dann besser D1.
 

Mangiamente

Geocacher
stack schrieb:
Mangiamente schrieb:
Funktioniert der GC Navigator auch auf dem Nokia 6210 Naviagator?

Auf dem 6120 classic funktioniert er. Dann müßte er eigentlich auch auf dem 6210 Navigator funktionieren. Probiere es doch einfach mal aus, das Programm kostet ja nichts...

LG
Stephan


Habe es probiert, Anwendung funktioniert ordentlich auf dem Nokia 6210 Navigator. Es ist allerdings nur ne Notlösung wenn man mal unterwegs ist, die richtigen GPS Geräte sind einfach leistungsstärker.

LG Mangiamente
 

Mangiamente

Geocacher
Kann mir jemand die Frage beantworten weshalb das Nokia 6210 Navigator nicht den GPS Empfänger abschaltet obwohl ich die Anwendung GeoCache Navigator im Gerät beendet habe? Ich muss immer das Gerät ausschalten danach, bei den anderen serienmäßigen GPS Anwendungen im Gerät gehts ohen Probs.

LG Mangiamente
 

Mangiamente

Geocacher
Mangiamente schrieb:
Kann mir jemand die Frage beantworten weshalb das Nokia 6210 Navigator nicht den GPS Empfänger abschaltet obwohl ich die Anwendung GeoCache Navigator im Gerät beendet habe? Ich muss immer das Gerät ausschalten danach, bei den anderen serienmäßigen GPS Anwendungen im Gerät gehts ohen Probs.

LG Mangiamente

Edit: Myself

Ich wollte die Frage nochmal nach vorne bringen ;)
 

Mangiamente

Geocacher
8Ball schrieb:
Kann mir mal Jemand sagen ob das Angebot dieser Seite "wasserdicht" ist?

http://www.7mobile.de/shop/handy/o2/xda-orbit-2,202408.html&p

Das kommt mir doch sehr günstig vor.

Die Vetragskonditionen ebenso.

Das wäre ja alles zu schön um wahr zu sein! :roll:

Wenn da keine versteckten kosten dahinter sind werde Ich wohl zuschlagen.

Moin,

ich weis zwar nicht was das HIER zu suchen hat aber meinetwegen :roll:

IMMO ist das Gerät auch nicht mehr so "taufrisch", deswegen knapp einen Hunni hinlegen und dich wieder zwei Jahre zu binden wäre nicht mein Ding.

LG Mangiamente
 
Oben