• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hansa-Bubbles-Flashmob in Dortmund am 06.08.2010 20h

Prinz Zwiebel

Geocacher
Der Begriff Flashmob (flash – Blitz; mob – von mobilis – beweglich),
auch Blitzauflauf, bezeichnet einen kurzen,
scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen,
bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen.

Knapp vier Wochen nach unserem 4. ODGS
GC288NN
möchten wir Euch hiermit aufrufen, den HANSAPLATZ in Dortmunds City
am 06. August 2010
in ein Seifenblasenmeer zu tauchen.



ABLAUF:

bis 19:50h: Alle Teilnehmer finden sich rund um den Hansaplatz ein.
Bitte verteilt Euch und verhaltet Euch unauffällig,
damit niemand auf Euch aufmerksam wird.

20:00h: Pünktlich um 20:00h ertönt ein unverkennbares Signal einer Pfeife oder ähnlichem.
Dies ist das Startsignal des Events.
Macht Euch auf, soviel Seifenblasen wie nur möglich in die Luft zu blasen, egal wie.
Kleine Seifenblasen aus bekannten Behältern, schließt Eure Seifenblasenmaschine an,
oder bringt genug Pril und Wasser für alle mit.
Die nächsten 7 Minuten ist es unser Aufgabe, den Hansplatz in ein Meer aus Seifenblasen zu verwandeln.

20:07h: Das Signal ertönt erneut. Seifenblasenblasen sofort einstellen,
und unverzüglich für ein Gruppenfoto sammeln.

20:10h: Gruppenfoto bei der großen Treppe oberhalb des Hansplatzes.
N 51° 30.768 / E 007 27.856

ca.20:15h: erneutes Signal nach erfolgreichem Shooting.
Danach schnelles Auflösen in Richtung LOGSTATION.
N 51° 30.826 / E 007 27.990


Die Logstation befindet sich bei am Brunnen "Alter Markt"
Unter der gläsernen "Karstadtbrücke" hindurch, und schon seit Ihr
auf dem "Altem Markt. Oder einfach der Menge folgen.

Hier stehen 2 Behälter bereit.
Ein Behälter für das Tauschen von Trackables, und der andere für Eure selbstmitgebrachten Logzettel.

Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich auf dem "Alten Markt"
jede menge Möglichkeiten das ein oder andere Cacherbier
oder eine Stärkung zu sich zu nehmen.


Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Das BUBBLES-TEAM
PrinzZwiebel und Rosinas
 

squirrel42

Geocacher
Prinz Zwiebel schrieb:
20:00h: Pünktlich um 20:00h ertönt ein unverkennbares Signal einer Pfeife oder ähnlichem.
Das "oder ähnlichem" ist aber kein platzregenartiger Gewitterschauer, oder? :D

Ansonsten: Lustige Idee, ich schau mal ob ich Zeit hab...
 

do1000

Geowizard
Mhh.... Seifenlauge auf dem Platz? Find ich etwas heikel, um mal den advocatus diaboli zu spielen.
 

sebkom

Geocacher
wie wärs denn, das teil auf dem alten markt stattfinden zu lassen. ich weiß nicht genau, wer um 20 uhr noch auf dem hansaplatz sein sollten?

einen flashmob charakterisiert nämlich, dass es möglichst viele unbeteiligte gibt, die sich wundern. das wird dadurch erreicht, dass man den mob irgendwo macht, wo tatsächlich auch andere leute sind. z. b. hätte man den flashmoP vor einiger zeit besser auch um zehn minuten verschieben sollen, damit man tatsächlich die aufmerksamkeit der leute hat. oder in der fußgängerzone stattfinden lassen sollen. der hansaplatz ist, neben dem friedensplatz, einer der publikumsärmsten plätze in dortmund.... warum also nicht irgendwo hingehen, wo publikum ist: direkt auf dem alten markt, in der fußgängerzone, reinoldikirche oder so...

außerdem sollte sich ein flashmob ohne klatschen, jubeln, LOGGEN auflösen, damit die leute verwundert zurückbleiben... also entweder den logort weiter weg, oder ganz weg lassen.

ich find diese verknüpfung von geocaching und flashmobs ja an sich echt witzig, man sollte aber dann auch irgendwie das ganze wie einen flashmob durchziehen, damit es den zuschauern auch was bringt.

just my 2 cents
 
OP
P

Prinz Zwiebel

Geocacher
Sebkom hat eigentlich Recht.
Da dies mein erster MOP ist, bin ich für jede erfahrene Idee dankbar.
Werde nächste Woche das Listing nochmals überarbeiten und die will attends per anouncement verständigen.
Mir schwebt eine BubblesStrecke vom Hansplatz über den alten Markt und an der Reinholdikirche vorbei vor. Strecke ca. 400Meter.
Auf dem alten Markt sitzense links und rechts und schlürfen um die Zeit ihr Bierchen, an der Kirche ist immer was los.
Am Willy-Brandt-Platz würden wir uns dann auflösen.
Als Beweis eines "attend" schwebt mir ein Eimer vor, welchen ich an einem bestimmten Ort platziere. Max. 200 Meter vom Willy-Brandt-Platz enfernt.
Hier werden die LOGG-Zettel eingeworfen und schüss.....

Meinungen.. ????

VG manuel / PrinzZwiebel
 

sebkom

Geocacher
so mein ich das.... :D

treffen an der ecke hansaplatz/alter markt, dann pfiff und alle bei den cafes vorbei...

loggen weiter weg (eimer für logzettel is super)...

hört sich gut an.
 
OP
P

Prinz Zwiebel

Geocacher
Auch hier der Hinweis auf leicht verändertes Listing.
Ich hoffe es ist im Sinne des Erfinders.

[Announcement] July 22 by PrinzZwiebel (1082 found)

Hallo Leute.
Ein leicht verändertes Listing des
kommendem "Flash-Mob" solltet Ihr Euch kurz mal anschauen,
um auf dem Laufendem zu bleiben.

So ist es uns möglich, auch um 20h noch allerlei Aufsehen zu erregen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Die Rosinas und Prinz Zwiebel
 
bin blutiger Anfänger, was gehört auf den Logstreifen, der am alten Markt eingeworfen werden soll? Nur der Nichname von Geocaching.com oder auch der aus diesem Board? Wird man danach kontaktiert, dass man sich auf geocaching.com loggen kann? Gibt es überhaupt ein Cache dazu auf geocaching.com?
 

do1000

Geowizard
http://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar meint dazu:

Bubble = kugelförmig abgepackte Konsumeinheit, findet meist für Kokain und Heroin Anwendung

Bin schon gespannt, ob wir alle gesammelt einer Körperkontrolle unterworfen werden.... ;)
 
OP
P

Prinz Zwiebel

Geocacher
DO1000 führt dann bei "ALLEN" Teilnehmern die Bubbles-Körperkontrolle durch.
Bin mal gespannt..... :shocked: ca. 1 9 0 :shocked: EINZELPERSONEN sind gemeldet.

Es langt, wenn der Logg-Zettel Name und Datum enthält.
Mehr wäre natürlich schöner.
Dieser wird am Ziel in den Loggeimer eingeworfen, nicht am Hansaplatz.
Da steht ja auch kein Eimer :irre:

Also denn, alle schon mal warmblasen :roll:

Ich freu mich auf jeden Fall über die absolut geniale rege Teilnahme und natürlich auch über das bestellte Wetter.
 
OP
P

Prinz Zwiebel

Geocacher
:shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:
Es ist geschafft.....
Alter Verwalter, mit solch einem Ansturm habe ich nicht gerechnet, der Wahnsinn.
Und trotzdem ist niemand ausgerutscht....
:/ herrliches Teil........ bin ma n bissel stolz...... :roll:
163 LOGZETTEL
aus denen knapp 290 EINZELPERSONEN hervorgingen....
Listing nochmal angepasst und bald gibts auch das traditionelle Video bei YouTube zu bestaunen..

So long, frisch eingeseift und ab ins Bett..

LG an ALLE
 

Foerdi

Geonewbie
Das war echt eine hervoragende Leistung der Community.
Wir haben heut auch eine Idee für einen neuen Flashmob bekommen.
Vlt. lässt sich die Idee ja umsetzen!
Das heute war echt überagend!
Blubb...
Gut, dass ich genug zum Nachfüllen dabei hatte, der Ein od. Andere hat es gebraucht!
Danke nochmal für das Event!
 

Mister Kanister

Geocacher
Echt klasse, mein erster Flashmob.

"Warum ist denn der Hansaplatz so voll, das ist er doch sonst nie?"
"Hm, äh, ja, ist doch so schönes Wetter, da kann man sich doch mal auf den Hansaplatz in die Sonne stellen"
"Ah, OK"

Haben wohl alle einen Sonnenstich bekommen und fingen an zu pusten was das Zeug hielt :irre: :^^:
 
Oben