Prinz Zwiebel
Geocacher
Der Begriff Flashmob (flash – Blitz; mob – von mobilis – beweglich),
auch Blitzauflauf, bezeichnet einen kurzen,
scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen,
bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen.
Knapp vier Wochen nach unserem 4. ODGS
GC288NN
möchten wir Euch hiermit aufrufen, den HANSAPLATZ in Dortmunds City
am 06. August 2010
in ein Seifenblasenmeer zu tauchen.
ABLAUF:
bis 19:50h: Alle Teilnehmer finden sich rund um den Hansaplatz ein.
Bitte verteilt Euch und verhaltet Euch unauffällig,
damit niemand auf Euch aufmerksam wird.
20:00h: Pünktlich um 20:00h ertönt ein unverkennbares Signal einer Pfeife oder ähnlichem.
Dies ist das Startsignal des Events.
Macht Euch auf, soviel Seifenblasen wie nur möglich in die Luft zu blasen, egal wie.
Kleine Seifenblasen aus bekannten Behältern, schließt Eure Seifenblasenmaschine an,
oder bringt genug Pril und Wasser für alle mit.
Die nächsten 7 Minuten ist es unser Aufgabe, den Hansplatz in ein Meer aus Seifenblasen zu verwandeln.
20:07h: Das Signal ertönt erneut. Seifenblasenblasen sofort einstellen,
und unverzüglich für ein Gruppenfoto sammeln.
20:10h: Gruppenfoto bei der großen Treppe oberhalb des Hansplatzes.
N 51° 30.768 / E 007 27.856
ca.20:15h: erneutes Signal nach erfolgreichem Shooting.
Danach schnelles Auflösen in Richtung LOGSTATION.
N 51° 30.826 / E 007 27.990
Die Logstation befindet sich bei am Brunnen "Alter Markt"
Unter der gläsernen "Karstadtbrücke" hindurch, und schon seit Ihr
auf dem "Altem Markt. Oder einfach der Menge folgen.
Hier stehen 2 Behälter bereit.
Ein Behälter für das Tauschen von Trackables, und der andere für Eure selbstmitgebrachten Logzettel.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich auf dem "Alten Markt"
jede menge Möglichkeiten das ein oder andere Cacherbier
oder eine Stärkung zu sich zu nehmen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Das BUBBLES-TEAM
PrinzZwiebel und Rosinas
auch Blitzauflauf, bezeichnet einen kurzen,
scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen,
bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen.
Knapp vier Wochen nach unserem 4. ODGS
GC288NN
möchten wir Euch hiermit aufrufen, den HANSAPLATZ in Dortmunds City
am 06. August 2010
in ein Seifenblasenmeer zu tauchen.
ABLAUF:
bis 19:50h: Alle Teilnehmer finden sich rund um den Hansaplatz ein.
Bitte verteilt Euch und verhaltet Euch unauffällig,
damit niemand auf Euch aufmerksam wird.
20:00h: Pünktlich um 20:00h ertönt ein unverkennbares Signal einer Pfeife oder ähnlichem.
Dies ist das Startsignal des Events.
Macht Euch auf, soviel Seifenblasen wie nur möglich in die Luft zu blasen, egal wie.
Kleine Seifenblasen aus bekannten Behältern, schließt Eure Seifenblasenmaschine an,
oder bringt genug Pril und Wasser für alle mit.
Die nächsten 7 Minuten ist es unser Aufgabe, den Hansplatz in ein Meer aus Seifenblasen zu verwandeln.
20:07h: Das Signal ertönt erneut. Seifenblasenblasen sofort einstellen,
und unverzüglich für ein Gruppenfoto sammeln.
20:10h: Gruppenfoto bei der großen Treppe oberhalb des Hansplatzes.
N 51° 30.768 / E 007 27.856
ca.20:15h: erneutes Signal nach erfolgreichem Shooting.
Danach schnelles Auflösen in Richtung LOGSTATION.
N 51° 30.826 / E 007 27.990
Die Logstation befindet sich bei am Brunnen "Alter Markt"
Unter der gläsernen "Karstadtbrücke" hindurch, und schon seit Ihr
auf dem "Altem Markt. Oder einfach der Menge folgen.
Hier stehen 2 Behälter bereit.
Ein Behälter für das Tauschen von Trackables, und der andere für Eure selbstmitgebrachten Logzettel.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich auf dem "Alten Markt"
jede menge Möglichkeiten das ein oder andere Cacherbier
oder eine Stärkung zu sich zu nehmen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Das BUBBLES-TEAM
PrinzZwiebel und Rosinas