• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Herausforderungsquatsch

junico

Geocacher
morsix schrieb:
GENAU :D Darum gehts doch. ER hat den längsten, ist klar, ICH hab den dicksten, auch klar!

Und ich dachte immer, es geht darum, wie gut man damit umgehen kann :D

Mit dem GPS natürlich, was sonst. Und wenn sich jemand der Challenge stellen mag, weil es genau das ist, was ihm/ihr am cachen Spaß macht, nur zu - muß doch jeder nach seiner Fasson selig werden. Da stört mich der 1000. Micro an der Leitplanke mehr...
 

baer2006

Geoguru
Sir Hugo schrieb:
Lt. Guidelines hat ein cache gefunden, wer im Logbuch steht. Werden caches mit derartigen zusätzliche Logbedingungen denn noch reviewt?!?
Für "Challenge"-Caches gibt es anscheinend eine Sonderregelung. Aus den deutschen Guidelines:

http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm schrieb:
Challenge-Caches (Aufgabencaches) sind Mystery- oder Rätselcaches, die man nur loggen darf, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt. Typischerweise muss man sich für die Suche vorab qualifizieren, indem man bestimmte Geocaching- (oder Waymarking- oder Wherigo-)Logs vorweist, also z. B. bereits je einen Cache in jedem Landkreis eines Bundeslands gefunden hat. Wenn du ein entsprechendes Cache-Listing einreichst, weise bitte in einer Anmerkung für den Reviewer entweder nach, dass du diese Vorbedingungen selber erfüllst, oder mach glaubhaft, dass eine beträchtliche Anzahl anderer Geocacher sie erfüllen kann.

Im Abschnitt "Loggen von materiellen Caches" steht dann zwar ohne Hinweis auf mögliche Ausnahmen, dass man online loggen kann, wenn man im Logbuch steht. Aber wir sind ja hier nicht in der Jurisdiktion, wo jede Formulierung "wasserdicht" sein muss :roll: .
 

Sir Hugo

Geomaster
baer2006 schrieb:
Für "Challenge"-Caches gibt es anscheinend eine Sonderregelung. Aus den deutschen Guidelines:

http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm schrieb:
Challenge-Caches (Aufgabencaches) sind Mystery- oder Rätselcaches, die man nur loggen darf, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt. Typischerweise muss man sich für die Suche vorab qualifizieren, indem man bestimmte Geocaching- (oder Waymarking- oder Wherigo-)Logs vorweist, also z. B. bereits je einen Cache in jedem Landkreis eines Bundeslands gefunden hat. Wenn du ein entsprechendes Cache-Listing einreichst, weise bitte in einer Anmerkung für den Reviewer entweder nach, dass du diese Vorbedingungen selber erfüllst, oder mach glaubhaft, dass eine beträchtliche Anzahl anderer Geocacher sie erfüllen kann.

Oh Gott, das öffnet dem Schwachsinn ja Tür und Tor.... :kopfwand: Wenn ich jetzt 100 caches gefunden habe, bei denen im GC-Code die Buchstaben X und Y vorkommen, dann kann ich das als Logvoraussetzung angeben und eine Challange draus machen, ja?! :irre:
 

HansaRostock

Geocacher
ich glaub, man kann das ganze auch zerreden. wer den cache nicht mag - baerchen´s ignore-list-methode ist doch auch was.

über sinn und unsinn von logbedingungen könnte sicher jeder seinen senf dazugeben, so ärgert es mich z.B. auch, wie man die earthcaches verhunzt, weil seit anfang des jahres ohne fotoverpflichtung alle virtuell gelöst werden könn(t)en.

Sir Hugo´s Idee finde ich gut, 36 hab ich schon : )

challenge´s sind eben da, um aufgaben zu erfüllen. wer die erfüllt, der freut sich über einen 5/5er tradi.
 
Hmm, ich komme noch aus einer Generation für die Informationen aus dem Netz immer kostenlos sein sollten. Also weigere ich mich "en pinzip" diesen Memberquatsch zu machen.

Schön, dass Ihr hier über diesen Cache redet. Nur: Ich sehe die Beschreibung nicht UND ich habe keine Ignoreliste. Mittlerweile sehe ich bei meinen nächsten nicht gefundenen Caches zur Hälfte Caches, die ich nicht mag, und zur Hälfte Caches, die "Member only" sind. Das Erfreuliche ist nur, dass ich die meisten "Member only" Caches sowieso nicht mögen würde (vermute ich). :D

In Kürze werde ich mal einen Cache "Nicht für Mitglieder" legen. Ich mache eine Challenge daraus. Zum Loggen darf man entweder nicht Mitglied sein, oder man muss wengisten weniger als 100 Caches haben! :p

Mal kucken auf welches Hochhaus ich das Dingens lege!

Viele Grüße
Peter
 

BonnyTreiber

Geocacher
BavarianSuchDingens schrieb:
In Kürze werde ich mal einen Cache "Nicht für Mitglieder" legen. Ich mache eine Challenge daraus. Zum Loggen darf man entweder nicht Mitglied sein, oder man muss wengisten weniger als 100 Caches haben! :p

Hey Bayernsuchdingsda,

dolle ideh,
da mach ich mal mid, wenn ich grad nich mal bunnies checken bin oda die Kohle vom mein Bonnies eindreibe.
Bidde lehg doch die Dohse so aus, das ich die gleich von meinem Schlampenschlepper (Mercedes SLK) aus loggn kann!

Danke,
Dain Harry
 

HdARaiders

Geonewbie
Lach... mal abgesehen davon, daß uns dieser Cache schnuppe ist...
Vielleicht sollte man mal eine Challange starten wie:
Lege 10 Caches, von denen jeder von mindestens 30 Findern
mit dem Prädikat "Sehr gut" oder "Empfehlenswert" beurteilt worden ist. :???: :???: :???:

Das könnte die Cachequalität der kommenden Caches enorm steigern ... :p :p :p :p

Lol

HdA Raiders
 

GeneralZufall

Geocacher
Die "Bayern History Challenge" werde ich zwar wohl auch nie heben, aber die Idee als solche fand ich gut: Hart zu erreichen, aber machbar.

Dieser Cache dagegen ist nicht mein Geschmack. Selbst wenn ich klettern würde, wären mir die Logbedingungen zusammengenommen allzu übertrieben. Außerdem fördern solche Caches eher noch mehr die Statistikgeierei (...oh Mist, heute ist ja der 27. März, jetzt muß noch irgend eine Drecksdose her.... :D), was nicht unbedingt im Sinne des Erfinders ist. Ich gehe aber ohnehin eher davon aus, daß der Cache nicht viel mehr als 2-3 Finder bekommen wird (zumindest nicht auf regulärem Weg). Wenn das das Ziel sein sollte.....
 

HansaRostock

Geocacher
theoretisch gesehen kann es auch sein, dass der cache ins archiv andert ohne funde. ich kann mir schwer vorstellen, dass der cache in den nächsten 6 monaten erfüllt wird. nach 6 monate werden die reviewer aufmerksam, wenn noch kein fund ist. ein cache soll ja da sein, um gefunden zu werden.

warten wir es einfach mal ab.
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
HansaRostock schrieb:
theoretisch gesehen kann es auch sein, dass der cache ins archiv andert ohne funde. ich kann mir schwer vorstellen, dass der cache in den nächsten 6 monaten erfüllt wird. nach 6 monate werden die reviewer aufmerksam, wenn noch kein fund ist. ein cache soll ja da sein, um gefunden zu werden.

warten wir es einfach mal ab.
Oh, das möchte ich gar nicht mal behaupten wollen. Ich kenne Leute, deren 81er-Matrix fast voll und deren Kalender voll ist. Da stellt sich nur die Frage, ob sie willens sind, die Cachetypen-Challenge und die Amerika-Challenge in Angriff zu nehmen. Aber machbar ist es sicher schon vor dem 29.02.2012.
Auch ich hab den 29. Februar schon becacht, möchte ich an dieser Stelle mal anmerken :roll:
Aber in die Staaten will ich genauso wenig wie der liebe Rudi. Das ist dabei sicher ein großes Problem.
 

morsix

Geowizard
und während man sich hier bemobbt hab ich ein Doerl ausgelegt :)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cb02e3b2-2147-4fb6-ad64-db136bc5f556

Grüße
Rudi
 

Beamer

Geomaster
morsix schrieb:
und während man sich hier bemobbt hab ich ein Doerl ausgelegt :)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cb02e3b2-2147-4fb6-ad64-db136bc5f556

Grüße
Rudi
Aber den kann man noch nicht sehen? Oder ist das auch eine Challenge?
 

morsix

Geowizard
bin ja nicht so ... FTF2go

N 48° 06.961 E 011° 34.804 1.5/1.5 Micro


Lichtspielhaus


Ein Minimulti mit Start und Final an einer angesagten Location
..
Cache kann nur nach Einbruch der Dunkelheit gemacht
werden

Start: Gehe zum Lichtspielhaus - achte auf dieses Zeichen

c91fdbca-80c3-48df-ac5f-0de1b4bec3ad.jpg


Final: Gehe zur Maschine und such den Micro bei:

N 48° 06.(263 + Nord) E 11° 34.(383 + Ost)

Eine Cam mit Videofunktion mag hilfreich sein.

Viel Spaß!

Hint:
Uvagre qre Znfpuvar - fhpur GENAR
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Hm... kann das sein, daß der ein klein wenig mit meinem Giesinger Feldkreuz kollidiert?
Vielleicht sollte ich doch mal nach dem Rechten sehen...
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
hm... gar nicht so einfach. Eigentlich ein DNF. War eben vor Ort und hab ne halbe Stunde wie gebannt draufgeschaut. So etwa nach 2-3 Minuten fällt mir ein weiterer Interessent auf, der sich als "ray" entpuppt. Kenner wissen: Ray hat den ersten Geocache in München gelegt (Munich 1). Er sucht aber nicht nach dem Geocache, sondern er ist als Mitglied des "blablabla" mit diesem Projekt betraut. Von ihm erfahre ich, daß die Projekte nicht rollieren, sondern per Zufallsprinzip auftauchen. Super, denke ich mir. Zum Glück bekomme ich einen Flyer von ihm mit der passenden Internet-Adresse.
Als die entsprechende Stelle nämlich endlich erkennbar kam, war ich mit der Kamera prompt zu langsam. Jedenfalls hab ich nur einen Wert aufgeschnappt. Jetzt mach ich mich aber an die Mystery-Variante und gehe vielleicht nachher noch mal hin...
 
Oben