• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Heute eingetroffen!

matlock75

Geowizard
214km? Wo, ich fahr gleich los!

Hab ich schon erwähnt, dass meine Minz heute angekommen sind?
Je zwei Coins, mit einer Nummer, Mensch sind die klasse.
 

Team 'zZZz'

Geomaster
SabrinaM schrieb:
Lies Dir mal die Logeinträge durch, Wutzebear, die Coin scheint nicht im Cache zu sein :twisted:

Wenn's sich um GCR2NZ handelt, dann könnt ihr Euch auf den Weg machen - erst einmal die Federsee-Reihe (schön!!!) und dann das Final mit der Coin "krönen"!

... und keine Bange - die Coin liegt da! 8)

Und sio nebenbei könnten wir einen kleinen Trade-Event auf die Reihe bringen ... spart Porto, lol

Dirk
 

SabrinaM

Geowizard
Team 'zZZz' schrieb:
SabrinaM schrieb:
Lies Dir mal die Logeinträge durch, Wutzebear, die Coin scheint nicht im Cache zu sein :twisted:

Wenn's sich um GCR2NZ handelt, dann könnt ihr Euch auf den Weg machen - erst einmal die Federsee-Reihe (schön!!!) und dann das Final mit der Coin "krönen"!

... und keine Bange - die Coin liegt da! 8)
Na dann :D! Klingt nicht so, wenn man die Einträge liest... :( Aber ich hab ja eine, wozu dann noch eine zweite, ist sicher auch nicht im Sinne der CreepyCrawlyCachers, wenn sich ein Cacher mehrere der Coins unter den Nagel reisst :roll: :wink:

Hier in der Gegend ist übrigens eine CCC-Coin so richtig unterwegs, die reist von Cache zu Cache, besucht Events, und niemand scheint zu begreifen, dass die Coin eine Art Geschenk war... Ich hab mich da auch nicht mehr rangewagt, fand es irgendwie blöd, die quasi aus dem Verkehr zu ziehen... :?
 

matlock75

Geowizard
SabrinaM schrieb:
Hier in der Gegend ist übrigens eine CCC-Coin so richtig unterwegs, die reist von Cache zu Cache, besucht Events, und niemand scheint zu begreifen, dass die Coin eine Art Geschenk war... Ich hab mich da auch nicht mehr rangewagt, fand es irgendwie blöd, die quasi aus dem Verkehr zu ziehen... :?

Hätte mich mein Bruder von dieser Coin nicht in Kenntnis gesetzt, wüsste ich auch nicht, dass es so etwas gibt :shock:
 

SabrinaM

Geowizard
matlock75 schrieb:
SabrinaM schrieb:
Hier in der Gegend ist übrigens eine CCC-Coin so richtig unterwegs, die reist von Cache zu Cache, besucht Events, und niemand scheint zu begreifen, dass die Coin eine Art Geschenk war... Ich hab mich da auch nicht mehr rangewagt, fand es irgendwie blöd, die quasi aus dem Verkehr zu ziehen... :?

Hätte mich mein Bruder von dieser Coin nicht in Kenntnis gesetzt, wüsste ich auch nicht, dass es so etwas gibt :shock:
Naja, bei der Coin liegt ein Zettel, da steht es (auf Englisch) drauf, und auf der Seite der Coin steht es auch... man müsste also nur lesen :roll:
 

movie_fan

Geoguru
sagte mal.. meint wer, er könnte mich mal über diese sagen umwobene coin aufklären?!?
wie erkenn ich die denn?!? und überhaupt *gg* lasst mich net dumm sterben *gg*
 

matlock75

Geowizard
movie_fan schrieb:
sagte mal.. meint wer, er könnte mich mal über diese sagen umwobene coin aufklären?!?
wie erkenn ich die denn?!? und überhaupt *gg* lasst mich net dumm sterben *gg*

Naja, das ist wohl so.
Ein Cacher (frag mich jetzt bitte nicht, ob das ein Reviewer etc. ist, keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge) wirft ne Coin in einen Cache. Die ist durch ihn aktiviert, und er hinterlässt sie als Mystery Coin in deinem Cache. Nun solltest du dir das Ding schnappen, und stolz wie Harry sein.
Wie bereits geschrieben, hängt da wohl auch ein Zettel dran. Die Coins sind limitiert, also wirklich keine großen Auflagen. Etwas ganz besonderes!
 

movie_fan

Geoguru
aber eingeloggt wird die nicht, oder doch?!?
bzw wie kann man denn mitbekommen, das es die dingerchen in nen cache geschafft haben, ohne der owner zu sein, oder ist das garnihct vorgesehen?!?

manchmal isses schon kompliziert...
 

SabrinaM

Geowizard
Also meine war ganz normal eingeloggt, und die anderen, die ich beobachte, wurden vom Owner auch eingeloggt! Sind also im Inventar des Caches gelistet!

So konnte ich meine auch bekommen, obwohl ich nicht der Owner des Caches war. Wenn der sie hätte kriegen sollen, hat er seine Chance verpasst, da ich erst 4 Wochen nachdem die Coin dort geloggt wurde, dort war :wink:
 

Team 'zZZz'

Geomaster
Ich bin mal so frei und versuche eine etwas ausführlichere bzw. strukturiertere Erläuterung dieses Phänomens :shock: :lol:

Ist ja nicht so, daß die obigen Antworten falsch wären, aber ein paar Infos hier und dort hinzugefügt - und schon ergibt es das viel zitierte "Big Picture".

Irgendwann einmal kommt ein Cacher auf die Idee, eine Coin prägen zu lassen, die er gerne als Geschenk in einigen Caches liegen lassen möchte oder auch einigen Cachern als Geschenk "überreichen" würde. Zur Zeit geschieht dies ausschließlich in den Staaten - da ist die Tradition des Schenkens doch etwas ausgeprägter als hier :wink:

Natürlich möchte der Schenkende unerkannt bleiben (sonst könnte er ja einfach sagen "hier ist die Coin!") und erhöht so ein wenig die Spannung und den Spaß. Wenn er es auf die Spitze treiben möchte, dann legt er sich sogar einen extra GC-Account zu. Das wohl bekannteste Beispiel dürfte hier die sogenannte "Geocoin Fairy" sein ... es gibt jedoch zahlreiche weitere (kann gar nicht alle aufzählen).

Die Coins selbst haben immer einen Bezug zum gewählten Pseudonym - bzw. eben auch anders herum. So ist z.B. auf der Coin der "Geocoin Fairy" ... eben ... eine Geocoin Fairy abgebildet.

Ob diese Coins nun trackable oder nicht sind, ob sie sogar ein eigenes Icon haben - das alles entscheidet natürlich der Spender dieser Coins für sich alleine (natürlich auch nach der Befragung seines Kontos :roll: )

Wie kommen diese Coins zu den Cachern bzw. in die Caches? Wie andere Coins auch!

Nur halt mit dem Unterschied, daß sie natürlich unter dem jeweiligen Pseudonym in den Cache geloggt werden (siehe z.B. Volkers Zitat von den CreepyCrawlyCachers in seinem Cache). Andere können auch "einfach" in der Cachebox liegen, ohne daß sie in einem Log erwähnt wurden - wobei der jeweilige Cache in den meisten Fällen dann gar nicht als "Found" geloggt wurde.

Wie kommen die Coins genau zu den Cachern, für die sie gedacht sind? In den meisten Fällen erhält der "Auserwählte" eine Coin per Post, wobei der Absender "zufälligerweise" er selbst ist - oder eben das gewählte Pseudonym. Es versteht sich auch von selbst, daß der Absendeort (Poststempel!) wohl nie dem Wohnort des Spenders entspricht.

Woran erkennt man diese Mysterie-Coins? Gute Frage :wink: . Manchmal ist ein kleiner Zettel dabei, der über diese Coin Aufschluß gibt, manchmal aber eben auch nicht. Vielleicht setzen die Spender einfach voraus, daß jeder, der eine findet, auch sofort weiß worum es sich handelt :twisted:

Was macht man mit einer solchen Mysterie-Coin? Das ist immer dem Finder überlassen, denn es handelt sich ja um ein Geschenk! Es gilt jedoch der Grundsatz, daß diese Coins NIE NIE NIE verkauft werden dürfen. Die meisten verbleiben bei ihren Findern (es sind ja nun wirklich kleine Raritäten!), manche werden getauscht und wieder andere werden auf Reisen geschickt, damit auch andere Cacher sich an ihnen erfreuen können.

Was hat der edle Spender davon? Nun ja, zumindest einmal den Spaß ... und ein Blick ins Blaue Forum zeigt, daß es auch zur "Etikette" oder zum "guten Ton" gehört, andere über den eigenen Fund zu informieren. Es gibt dort eine ganze Menge Threads, in denen Finder in den schönsten Erzählungen von ihrem Fund berichten, andere versuchen dort mit Beiträgen den Spender "in ihre Richtung (geographisch)" zu bewegen :lol: ... und ich möchte nicht wissen, wie oft der Spender einer Coin vor seinem Rechner lauthals loslacht, wenn er den Diskussionen und Erzählungen folgt!

Kurz und gut - es ist ein (teurer) Spaß und ein Geschenk (im wahrsten Sinne des Wortes) an Gleichgesinnte ... !

So, das war's eigentlich (@Sabrina: Hab ich was vergessen?). Ok, ich weiß natürlich, daß manche offensichtliche Frage nicht beantwortet wurde - aber das macht ja auch nichts :twisted: - ein bißchen "Mysterie" soll ja auch bleiben ...

Gruß
Dirk

(Nein, ich habe definitiv nicht das Kleingeld, eine Mysterie-Coin rauszugeben! Es reicht ja nicht einmal für eine Personal Coin)
 

matlock75

Geowizard
Team 'zZZz' schrieb:
Zur Zeit geschieht dies ausschließlich in den Staaten - da ist die Tradition des Schenkens doch etwas ausgeprägter als hier :wink:


Gruß
Dirk

(Nein, ich habe definitiv nicht das Kleingeld, eine Mysterie-Coin rauszugeben! Es reicht ja nicht einmal für eine Personal Coin)

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch. Geben ist seeliger denn nehmen.
 

SabrinaM

Geowizard
Team 'zZZz' schrieb:
Ich bin mal so frei und versuche eine etwas ausführlichere bzw. strukturiertere Erläuterung dieses Phänomens :shock: :lol:


Wie kommen die Coins genau zu den Cachern, für die sie gedacht sind? In den meisten Fällen erhält der "Auserwählte" eine Coin per Post, wobei der Absender "zufälligerweise" er selbst ist - oder eben das gewählte Pseudonym. Es versteht sich auch von selbst, daß der Absendeort (Poststempel!) wohl nie dem Wohnort des Spenders entspricht.
Wobei ich hier hinzufügen möchte, dass wohl viele der Auserwählten mehr als eine Coin zugeschickt bekommen, um die restlichen dann tatsächlich in Caches zu hinterlassen. Denn ich habe nur eine einzige meiner 3 Mystery-Coins auf diesem Wege erhalten (den Geocoin Secret Agent, angeblich wohnt der in der Bering Sea 8), hier war aber nur eine Coin im Umschlag). Meine Geocoin-Fairy habe ich ebenso wie die CCC-Coin nur durch Beobachtung der entsprechenden Accounts ausfindig gemacht und durch glückliche Zufälle (zum richtigen Zeitpunkt in der Gegend gewesen) auch finden dürfen.

Wobei ich gerade beim ersten mal ganz schön gebangt habe, ob die Coin dann auch wirklich im Cache ist, nachdem ich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion frühmorgens meinen Freund in Bremen von der Autobahn gescheucht habe und dann auch noch bei einem Multi versucht habe, nur aufgrund eines Hints das Finale zu finden und den Rest auszulassen. Hat auch alles funktioniert, aber ich hab mich fast nicht getraut, den Deckel von der Dose zu nehmen, aus Angst die Coin könnte nicht da sein :shock:

Hier ist übrigens mein Trio:
Mysterycoins.jpg


@DL3BZZ: vielleicht kannst Du den Mystery-Coin-Teil mal hier abtrennen und nen neuen Thread draus machen?! Wir sind ja ziemlich off-Topic geraten... :oops:
 

DL3BZZ

Geoguru
08.12.2007

- Geoswag Coin&Pin Club November 2007 und
- Geocaching Zone Geocaching Zone Canada/AK/HI

cachingzone.jpg


Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

movie_fan

Geoguru
aha..
danke für die erklärung :)
jetzt bin ich ne runde schlauer :)
fehlt nurnoch punkt 2, nach dem verstehen worum es geht *Gg*
die dinger auch mal zu finden *gg*
immerhin die ccc coins hab ich schonmal gefunden, wo die liegen *gg*

glaube aber da fehlt mir irgendwie die zeit um die dinger effektiv zu suchen...
aber immerhin, wenn so ne coin mal in der nähe sein sollte, und ich das mitbekommen sollte, und zusätzlich noch keiner schneller war, der auch weiß was da nettes liegt könnte man es sich ja mal überlegen *gg*
 

matlock75

Geowizard
Hi all,


heute meine heißersehnte Hanna Charity in Gold erhalten, sehr schöne Coin. Herzlichen Dank Dirk.

Ebenfalls heute eingetroffen die Après Cache. Ganz schön schwer, alter Schalter....

Auf die Mystery Coins habe ich ehrlich gesagt, gar keine Hoffnung. Da müsste ich schon soviel Dusel haben, eine zufällig zu finden..... :roll:
 
Anscheinend hat der liebe Gott mit mir ein einsehen, nach all der Sch.... mit meinen Knien.

Heute eingetroffen:

2 Tranquility Coins (Black Nickel / Copper) Auflage 25 Stück
1 CastleMan A N T Ique Gold Personal Edition
1 CastleMan A N T Ique Nickel


Auf einer Coin steht:
The Only Tracks You`ll Find Of Mine Are The Geocoins I Leave Behind
1 GSA und zugleich meine 2te Mystery Coin

Und eine 3te Mystery auch noch
1 This Ones For You


Man muß ich brav gewesen sein :oops: :lol:
 
Oben