• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hier werden Claims abgesteckt!

Border

Geoguru
Jack_BC schrieb:
Noch eine Reservierung:
Steinental, Hauerz, Witzmanns, Rupprechts, Dietmanns, Lugenbühl, Talacker, Eulenberg, Seibranz, Bergjock, Einöden, Herbrazhofen, Kächelesberg, Schnaggenberg, Häberlings, Baniswald,...
Ah, sind das tolle Namen!
Grüße, Jack_BC
PS. das gibt dann die Serie Hinter Hauerz!

Sag mal, welche Sprache sprechen die dort?
Und bleibts beim Freischaltetermin 31.1. ?
 

Jack_BC

Geocacher
2.2.

im Grenzgebiet zwischen Allgäu und Oberschwaben wird nur wenig gesprochen, über die Sprache ist wenig bekannt, aber es gibt herrliche Ortsnamen dort!

Grüße, Jack_BC
 

marit-

Geocacher
Der Wald im Norden von Kohlberg
Aber ich kann den bald frei geben.

Fast alles ist verlegt und eingemessen. An zwei Stellen ahbe ich ncoh etwas Probleme mit dem Versteck aber das meiste sieht gut aus.
Wenn jemand es aber nicht abwarten kann und Lust auf einen Betatest hat. Oder beim einmessen etwas helfen will (mit etwas das besser ist als ein Geko) der darf sich gerne bei mir melden.
 

Emmett

Geocacher
Kornwestheim, in der Nähe des Golfplatzes

Dort bereite ich einen Cache vor. Deshalb würde ich den Bereich gerne reservieren, bis er veröffentlicht ist und bitte Euch, mich zu kontaktieren, wenn Ihr da auch etwas legen wollt.

Weniger wichtig: Für diesen Bereich habe ich Ideen für weitere Caches, ebenso
nahe der Ludwigsburger Straße, nördlich von Kornwestheim, und
nahe der Solitudeallee im Süden von Ludwigsburg.

Wenn Ihr dort etwas vorhabt, würde ich mich über eine Absprache freuen. Danke!
 

Nsixshoot

Geocacher
Ich würde - nein, ich muss in Senden noch eine Dose an der Iller vergraben. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das Finale auf der westlichen oder auf der östlichen Seite des Wassers legen soll...
:?
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Da Du mit dieser Aussage weder auf dieser, noch auf jener Seite einen Claim abgesteckt hast bleibt ja nur noch die Möglichkeit, dass Du in der Iller, also voll mittig auf der Grenze etwas versteckst.....

Nur, was gibst Du dann im Formular an?

Ich werde das aufmerksam beobachten ;-)
 

Nsixshoot

Geocacher
TKKR schrieb:
Da Du mit dieser Aussage weder auf dieser, noch auf jener Seite einen Claim abgesteckt hast bleibt ja nur noch die Möglichkeit, dass Du in der Iller, also voll mittig auf der Grenze etwas versteckst.....

Nur, was gibst Du dann im Formular an?

Ich werde das aufmerksam beobachten ;-)

Der Parkplatz ist in Bayern. Und mittig :p -geht auch! Das gibt aber ein paar Kilometer bis zu dieser Stelle :wink: und zurück treiben lassen...
 

Border

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
Team-Crossgolf schrieb:
Giengen muss ich "leider" wieder aufheben - habe jetzt den großen Cache doch etwas ausserhalb gelegt!

Grüße,

Dietmar


Scheint aber noch nicht frei gegeben zu sein. Oder habe ich ihn übersehen ?

Viele Grüße
Onkelchen

er hat ja auch gelegt gesagt! Und bei unseren Bayern dauerts halt immer a bisserl länger!
 
Border schrieb:
er hat ja auch gelegt gesagt! Und bei unseren Bayern dauerts halt immer a bisserl länger!



Pass auf, was Du sagst !
Sonst mache ich zwei Schritte gen Osten, dann bin ich auch in Bayern.

Und dann ... Gnade Dir Gott !

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

;-) ;-)

Viele Grüße
Onkelchen
 

Border

Geoguru
Für den kleinen Multi "Das Altenheim schlägt zurück", der im April ausgelegt wird, reservieren wir (das ist noch der liebe Allgeier01), falls wir kein noch schöneres Gebiet finden, folgendes Stückchen Alberde:

Das völlig cachefreie Gebiet (okay, einer war mal dort, den gibts aber nicht mehr) südlich der A8, begrenzt im Süden durch den Cache GCVC2E (Caveman - die Grenze) nördlich hoch bis GCMM5Y (Trans Alb Länge), also etwa das Gebiet zwischen Merklingen, Treffensbuch und der A8.
 

imprinzip

Geowizard
Nach knapp einem Jahr (in dem ich für Freunde unverständlich) in Wald und Wiese und dergleichen nach Tupperdosen suche, möchte ich gern den ein oder anderen gern selbst legen.
1. Einen Multi oder Mystery an der YBurg in Kernen/Stetten
2. Einen Multi in Kirchheim/ Teck (am Wasserturm Ortsausgang Rtg. Notzingen)
3. Einen kleinen Multi oder Myst am Schloss zu Kirchheim/ Teck

Gruß, imprinzip
 

Border

Geoguru
imprinzip schrieb:
Nach knapp einem Jahr (in dem ich für Freunde unverständlich) in Wald und Wiese und dergleichen nach Tupperdosen suche, möchte ich gern den ein oder anderen gern selbst legen.
1. Einen Multi oder Mystery an der YBurg in Kernen/Stetten
2. Einen Multi in Kirchheim/ Teck (am Wasserturm Ortsausgang Rtg. Notzingen)
3. Einen kleinen Multi oder Myst am Schloss zu Kirchheim/ Teck

Gruß, imprinzip

Hallo imprinzip,

im Prinzip ist das gut, was Du vorhast, habe jedoch folgende Anmerkungen:

Zu 1. Da wäre ich etwas vorsichtig, da sich hartnäckige Gerüchte halten, dass dort eine Stages eines Mystery Caches liegt.....

Zu 2. Da lag mal einer. Finde ich toll. Kirchheim ist etwas Cacheunterversorgt (wenn Du einen Wherigo legen würdest, dann würde ich Dir eine Startkoordinate vorschlagen :wink: :lol: :oops: )

Zu 3. Supi, pass aber auf, weil da Stages eines Multis (Zähringer Stadt) liegen. Nicht dass es zu Konflikten kommt.
 

imprinzip

Geowizard
Hallo Border,

Zu 1. Da wäre ich etwas vorsichtig, da sich hartnäckige Gerüchte halten, dass dort eine Stages eines Mystery Caches liegt.....

Ich hab deshalb extra mal naschgeschaut - der einzige Mystery in der Umgebung scheint "Windrose" von bsterix zu sein. Und der liegt....*g* nicht dort. Aber ich hab mich das auch schon gefragt, warum zum Henker ausgerechnet da noch nichts liegen sollte...Für einen Tip wäre ich dankbar.

Zu 2. Da lag mal einer. Finde ich toll. Kirchheim ist etwas Cacheunterversorgt (wenn Du einen Wherigo legen würdest, dann würde ich Dir eine Startkoordinate vorschlagen
Einen Wherigo? Ich bin blutender Anfänger mit nur ausreichend technischen Schnick-Schnack. Zudem einer mit wenig Zeit. Mein erster Multi sollte schon klassisch sein. ;) Und ich bin froh, wenn der mir gelingt.


Zu 3. Supi, pass aber auf, weil da Stages eines Multis (Zähringer Stadt) liegen. Nicht dass es zu Konflikten kommt.
Das hab ich schon mal mit den beiden abgeklopft. Ich hätte den ja sogar adoptiert - der Cache ist seit Anfang des Jahres disabled. Aber im Mai wird er wieder reaktiviert. Entweder wirds ein Multi oder ein Mystery mit Startkoordinaten 151m von "Zähringer Stadt" (welchen ich im Übrigen ziemlich cool finde!) weg.
Gott sei dank kommt mir der super Brunnen-Nano nicht in die Quere...
Das Schloss bietet sich halt auch von daher an, weil ich da quasi 5 tage die Woche da zu Gange bin.

Falls noch Hinweise zu vergeben sind - ICQ.
Und danke für die Tips.

Schönes Wochenende allen.
 

imprinzip

Geowizard
So, also. Die Y-Burg lasse ich mal in Ruhe.
In Kirchheim sind jetzt zwei Runden vorbereitet.

Vielen Dank und schönes Suchen und so....;)
 

mabekab

Geonewbie
Wow super in meiner Nachbarstadt kann ich cachen gehen !
Na dann werd ich gleich mal auf Geocaching.com kucken ob ich die Koordinaten dort find.

grüße aus schlierbach
Manne
 
OP
T

TKKR

Geoguru
mabekab schrieb:
Wow super in meiner Nachbarstadt kann ich cachen gehen !
Na dann werd ich gleich mal auf Geocaching.com kucken ob ich die Koordinaten dort find.

grüße aus schlierbach
Manne
Hallo Manne,

Dazu kannst Du auch einfach hier ganz oben rechts die Postleitzahl eingeben und so suchen.
 
Oben