fein
Geocacher
Hallo zusammen,
ich bin heute nach längerer Zeit mal wieder spontan aufgebrochen um ein paar Döschen zu finden und bin mal wieder darauf aufmerksam geworden, das Hints teilweise total sinnfrei in das Listing gehämmert werden. Nur mal zwei Beispiele:
"Erst wenn sich die DNF häufen, was ich aber nicht glaube"
"Bitte vorsichtig mit dem Logbuch umgehen!!!"
Es gibt noch weitere wie "Hier gibs keinen Hinweis" oder "Bitte nicht nach Sonnenuntergang suchen".
Warum fällt es einigen Cachern offenbar schwer einen kleinen Ansatz zum Weitersuchen zu geben, falls man wirklich mal hängt?
Gerade bei Öffentlichen Plätzen wird gern drauf verzichtet und so darf man erst mal ne Zeit im Dunkeln (gern wörtlich nehmen) tappen. Interessant ist dabei auch, das der "Vandalismus" in der unmittelbaren Cacheumgebung zunimmt (sämtliche Kappen von Zäunen gezogen, Schilder abgebogen, Rinden abgepult...)
Das wollte ich mal loswerden. (Ich glaub ich brauch mal wieder SONNE ;-) )
stefan
ich bin heute nach längerer Zeit mal wieder spontan aufgebrochen um ein paar Döschen zu finden und bin mal wieder darauf aufmerksam geworden, das Hints teilweise total sinnfrei in das Listing gehämmert werden. Nur mal zwei Beispiele:
"Erst wenn sich die DNF häufen, was ich aber nicht glaube"
"Bitte vorsichtig mit dem Logbuch umgehen!!!"

Es gibt noch weitere wie "Hier gibs keinen Hinweis" oder "Bitte nicht nach Sonnenuntergang suchen".
Warum fällt es einigen Cachern offenbar schwer einen kleinen Ansatz zum Weitersuchen zu geben, falls man wirklich mal hängt?
Gerade bei Öffentlichen Plätzen wird gern drauf verzichtet und so darf man erst mal ne Zeit im Dunkeln (gern wörtlich nehmen) tappen. Interessant ist dabei auch, das der "Vandalismus" in der unmittelbaren Cacheumgebung zunimmt (sämtliche Kappen von Zäunen gezogen, Schilder abgebogen, Rinden abgepult...)
Das wollte ich mal loswerden. (Ich glaub ich brauch mal wieder SONNE ;-) )
stefan