• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hufkratzer bei halbwegs grobstolligen Wanderschuhen?

skybeamer

Geomaster
Vorschlag: Zappo stellt der verrückten Katze seinen Hufkratzer-Schaft zur Verfügung. Die Katze ersetzt den abgebrochenen Haken durch die Klinge seines Billig-Schraubendrehers, welche ggf. durch Hitzeeinwirkung noch zum Haken gebogen wird. Wenn wir dann noch einen Borstenspender (alter Kehrbesen?) finden, können wir das Konstrukt am Ende in der neuen Rubrik "Praktische Basteleien - von Cachern für Cacher" vorstellen. Ich hätte sogar noch einen Trackingcode für das Teil :D
 

Zappo

Geoguru
skybeamer schrieb:
Vorschlag: Zappo stellt der verrückten Katze seinen Hufkratzer-Schaft zur Verfügung. Die Katze ersetzt den abgebrochenen Haken durch die Klinge seines Billig-Schraubendrehers, welche ggf. durch Hitzeeinwirkung noch zum Haken gebogen wird. Wenn wir dann noch einen Borstenspender (alter Kehrbesen?) finden, können wir das Konstrukt am Ende in der neuen Rubrik "Praktische Basteleien - von Cachern für Cacher" vorstellen. Ich hätte sogar noch einen Trackingcode für das Teil :D
...also gut - wenn mir Madcat 2 Öre überweist, schick ich ihm den Griff. Da sich aber für das Teil das Porto ja wirklich nicht mehr lohnt, werf ich es HIER in den Müll - dann kann Madcat die Schrauberzieherklinge am vorgesehenen Platz lassen - am Schraubenziehergriff nämlich - und das Teil direkt zum Haken biegen. Kontodaten per PN.

Porto und Arbeit gespart - und die Umwelt geschont. Super Sache - nur Gewinner.

Gruß zappo
 

Zappo

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Sieht eigentlich außer mir noch jemand die Ironie darin, dass hartgesottene Wandersmänner mit dem Auto zum Wandern fahren ?
Hmmm - vielleicht weil ich sonst den Hufkratzer TRAGEN müsste? Und da kommt ja schon was zusammen: Der fürs Grobe und die breiten Rille, der für die feinen Rillen, der für den Fersenkeil usw - und das alles für die unterschiedlichsten Bodenarten.

Nöh, im Ernst - das mit dem Fahren ist ne Perspektivensache - ich fahr ja nicht von zuhause zum Wandern, sondern vom Wandern heim zum Arbeiten. Das versuche ich aber, zu reduzieren. Versprochen. :D

Gruß Zappo

PS: Mit was macht man eigentlich nen Hufkratzer sauber? Den will ich ja dann auch nicht dreckig ins Auto legen.....
 

MadCatERZ

Geoguru
Zappo schrieb:
PS: Mit was macht man eigentlich nen Hufkratzer sauber? Den will ich ja dann auch nicht dreckig ins Auto legen.....

Mit 'nem Hufkratzerreiniger natürlich, habe ich gerade neulich gesehen, 50 Stück für nur 12 Euro, denn leider ist der Schraubenzieher dafür nicht geeignet.
 

Zappo

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
...Mit 'nem Hufkratzerreiniger natürlich, habe ich gerade neulich gesehen, 50 Stück für nur 12 Euro, denn leider ist der Schraubenzieher dafür nicht geeignet.
50 Stück? Das ist dann sicher Einwegzeux. Mag ich nicht so sehr. Meistens warte ich, bis ein Reh vorbeikommt, wo man den Kratzer dran abputzen kann. WENN es noch Platz hat vor lauter angeschraubter....ähhh, Du weißt schon.

Es ist ja nicht so, daß ich in der Frage des Schuhereinigens vor extremen Lösungsversuchen zurückgeschreckt wäre - am besten finde ich immer noch, die Wanderschuhe überhaupt nicht mitzunehmen http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=e7442213-fcaa-4f0b-8b06-861a9ebe4a02

Oder eben der Klassiker: ein Auto, das an Sauberkeit nur gewinnen kann - selbst wenn man die dreckigsten Sachen einlädt....

Gruß Zappo
 

KMundS

Geomaster
Wie auch immer, der Tipp war gut und die Comedy Central aka "Grüne Hölle" macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre, die Moderation gleich vorweg. Chapeau.

M
 
Der Hufkratzer ist ja keine neuzeitliche Innovation, ein Werkzeug in dieser Form gab es schon bei den alten Ägyptern, diese verwendeten es allerdings bei der Mumifizierung um das Gehirn durch die Stirnhöhle zu entfernen ohne die Schädeldecke öffnen zu müssen :^^:
 

steingesicht

Geoguru
Zappo schrieb:
Oder eben der Klassiker: ein Auto, das an Sauberkeit nur gewinnen kann - selbst wenn man die dreckigsten Sachen einlädt....
Hey, was machst Du mit meinem Auto!

Ich benutze zum Abkratzen der Schuhe nach dem Wandern ja meistens diese Einweg-Sohlenreiniger, die man meist kostenlos an Waldrändern angeboten bekommt. Vor allem sind die biologisch abbaubar, so dass man sie auch gleich wieder vor Ort entsorgen kann. :D
 

Zappo

Geoguru
KMundS schrieb:
Wie auch immer, der Tipp war gut ....
Hat niemand bestritten.....
KMundS schrieb:
......und die Comedy Central aka "Grüne Hölle" macht ihrem Namen mal wieder alle Ehre.....
...was stört Dich eigentlich? Der Informationsgehalt des Threads ist mit dem ersten Post des Threadstarters und dem Hinweis, daß es sowas gibt und für manche vielleicht sinnvoll ist, annähernd erledigt. Dann noch ein paar Meinungen und dann ist gut. In anderen Foren wird dann mit "Frage beantwortet" oder ähnlich nach 5 Posts abgeschlossen.

Das ist hier eben nicht so - also gibts Gelegenheit für den einen oder anderen, ein wenig Smalltalk und Quatsch zu veranstalten. Wenn man das nicht mag, muß man das ja nicht lesen.

ANDERS wäre es sicher, wenn die Frage oder das Thema des Threads durch solche unqualifizierten Spaßbeiträge zerpflückt, verhindert oder verunmöglicht würde - dem ist hier aber m.E. nicht so. Ich such da jetzt immer noch das Problem......

Gruß Zappo
 

theplank

Geocacher
als subversiver mensch verwende ich beinhart ein stöckchen
zwecks profilreinigung. das hat dann auch den vorteil, dass man
sich die anschaffung eines profilreinigerreinigers erspart und das
verunreinigte profilreinigungsstöckchen ganz einfach in den wald
zurückwirft. wichtig, nicht tragen, weil man sonst ja wieder
profilfremdes zwischen den stollen hätte ...
 
Einen Hufkratzer... also ehrlich...! :???:

Ich habe ganz gute Erfahrungen hiermit gemacht:

https://www.freudenberg-shop.de/images/product_images/info_images/314_0.jpg
Schuhputzzeug, Bundeswehr (Quelle: freudenberg-shop.de)

;)
 

MadCatERZ

Geoguru
theplank schrieb:
als subversiver mensch verwende ich beinhart ein stöckchen
zwecks profilreinigung. das hat dann auch den vorteil, dass man
sich die anschaffung eines profilreinigerreinigers erspart und das
verunreinigte profilreinigungsstöckchen ganz einfach in den wald
zurückwirft. wichtig, nicht tragen, weil man sonst ja wieder
profilfremdes zwischen den stollen hätte ...


Blasphemie! Konsumboykott! Sachbeschädigung!!11elf
 

KMundS

Geomaster
Ja, das ist wohl das Problem. Der eine kann keine einfache Information aufnehmen, ohne davon eine Karnevalssitzung zu machen, der andere hat anscheinend noch nie richtig festen Dreck im Profil gehabt und meint, das Problem mit einem Stöckchen lösen zu können...

M
 

Zappo

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
Einen Hufkratzer... also ehrlich...! ....
naja, gemessen an gewissen anderen Entwicklungen nach oversizetem Equipement für meist eingebildete Nutzungsanforderungen ist so ein Kratzer ja durchaus sinnvoll - und wenn es nur das Entfernen von Hundehinterlassenschaften ist.
Ich kram dann allerdings zugegebenerweise wirklich den Schraubenzieher aus dem Werkzeugkasten. Aber den haben vielleicht auch nicht mehr Viele in der Karre.

Gruß Zappo
 
Oben