• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hunting Down Mountain Night Vario

mtblui

Geocacher
Beim Mountain Night Vario nicht weit von der stelle entfernt wo willi die schafe .................. hat fande ich heute das schild.

willi_1.jpg


willi_2.jpg


Haben wir da was verpasst :lol:
 

Gagravarr

Geomaster
Ich hab heute bei einem Feierabend-Cache in einem Wald bei FFM-Sachsenhausen ein paar von den Viechern krabbeln sehen und massenweise diese Seidengespinste. Ausser 3-4 kleinen Pusteln habe ich aber nichts, ich schein da nicht allzu empfindlich zu sein.

@Starglider:
Die hatte ich übrigens nach dem Artefakt 3 auch, waren mit Sicherheit auch diese Viecher...
 

wutzebear

Geoguru
Gagravarr schrieb:
@Starglider:
Die hatte ich übrigens nach dem Artefakt 3 auch, waren mit Sicherheit auch diese Viecher...
Bist Du Dir ganz sicher? Solange die noch nicht krabbeln, kann herzlich wenig passieren, da die Brennhaare erst beim Krabbeln abbrechen. Und bei uns haben sie letzten Freitag erst damit angefangen. Ihr wart eine volle Woche früher. Ob die Bergstraße so viel voraus ist? *ungläubigguck*

Aber auch eine gute Nachricht: Mein Nachtcache bei Messel scheint verschont geblieben zu sein. Ich war gestern vor Ort, um den ersten Reflektor zu kontrollieren: ist vegetationsbedingt schwierig zu finden, aber machbar. Und wir haben keine einzige Raupe und kein einziges Gespinst gesehen :D
 

Zai-Ba

Geowizard
@mtblui:
Hätte da mal drei Fragen:

1) Wie sieht's denn am Vario mit den komischen Spinnern aus?

2) raupen die Raupen da noch durch die Gegend?

3) wird da Pizza geliefert?
 

Starglider

Geoguru
Zai-Ba schrieb:
2) raupen die Raupen da noch durch die Gegend?
Mit den Raupen hat es sich wohl ausgeraupt. Bei dem einen Bonus, den ich letzte Woche noch nachgeholt habe, waren jedenfalls keine mehr unterwegs.
Und der Boden war dort wohl auch nicht kontaminiert, sonst hätte ich nach der ganzen Wühlerei wieder gesprenkelt aussehen müssen.

Was für Spinnen? Mir sind beim Vario nur Spinner aufgefallen. Das waren drei, und die haben sich bis zum Morgengrauen die Nacht um die Ohren gehauen :lol:
 

schliemann

Geocacher
Und einer von den dreien hat danach noch weiter gemacht, wenn ich mich recht entsinne - der hat wohl versucht, seinen Hund zu übertrumpfen :wink:
 

Starglider

Geoguru
Der war am Sonntag mal so richtig schön platt :lol:

Allerdings war dafür auch ein mehrtägiges Vorprogramm nötig:
- Freitag Nachmittag die ganze Fatburner-Strecke,
- Freitag Nacht Artefakt III
- Samstag mittags nochmal fast die komplette Fatburner-Strecke
- Samstag abend/nacht:
gefechtsmäßiges Dauerbetteln beim Grillfest und regelwiedriges Erbeuten einer Bratwurst direkt vom Schwenkgrill, dazwischen intensive soziale Interaktion mit einem Neufundländer und zwei Labradors incl. einiger Hetzjagden quer durchs Gelände vom Obst- und Gartenbauverein

Hat aber nicht lange angehalten. Sonntag Nachmittag beim "Schatz der Titanic" war er schon wieder topfit (Grillfleisch-Doping?).
Das war auch nötig, denn die Strecke hat Fatburner-Qualitäten.
 

mtblui

Geocacher
Zai-Ba schrieb:
@mtblui:
Hätte da mal drei Fragen:

1) Wie sieht's denn am Vario mit den komischen Spinnern aus?

2) raupen die Raupen da noch durch die Gegend?

3) wird da Pizza geliefert?

1. ich habe noch nicht nachgesehen wegen den spinnern
aber das ding schein verflucht zu sein, denn in dem ort der in der nähe ist hantiert ein brandstiffter, so wie das aus sieht , 3 scheunen abgebrannt inerhalb von 12 tage. somit großes problem die leute haben eine bürgerwehr gegründet und die freunde grün weiß ups jetzt blau weiß fahren sehr oft streife. also wenn ihr dann kommt mit lampen und lauft duch den wald könnte das etwas aufstossen.

2) raupen die dürften weg sein denke ich ich schau mal nach die woche

3) nein da wird keine pizza geliefert (von meiner seite aus) da zu fiele bewonnte häuser in der nähe sind
 

Starglider

Geoguru
mtblui schrieb:
somit großes problem die leute haben eine bürgerwehr gegründet und die freunde grün weiß ups jetzt blau weiß fahren sehr oft streife. also wenn ihr dann kommt mit lampen und lauft duch den wald könnte das etwas aufstossen.
Hmm, um wieviel Sterne erhöht sowas den Difficulty-Wert?
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
mtblui schrieb:
somit großes problem die leute haben eine bürgerwehr gegründet und die freunde grün weiß ups jetzt blau weiß fahren sehr oft streife. also wenn ihr dann kommt mit lampen und lauft duch den wald könnte das etwas aufstossen.
Hmm, um wieviel Sterne erhöht sowas den Difficulty-Wert?
Difficulty +1 (wenn Du Dich erstmal herausreden darfst, was Du mitten in der Nacht da treibst)
Terrain +1 (wenn Dir nicht geglaubt wurde und Du erstmal die Nacht in der Uhaft verbringst, wegen Verdacht auf Brandstiftung)

Dann hätte mtblui ja seinen 5/5er, den er ursprünglich legen wollte! :lol:
 

flitzine

Geocacher
also ich hab keine Spinnerten Tiere gesehen, nur welche auf zwei Beinen, und trotz quer durch keine Probleme. Gut, zwei Boni fehlen noch.
 

de_Bade

Geowizard
und außer lauter musik aus irgendeinem nachbarort war auch nix zu hören und zu sehen. und den einzigen brand den ich bemerkt habe war der in meiner kehle. dan hab ich aber dann auch schnell gelöscht.
 

mtblui

Geocacher
So der cache ist wieder freigegeben aber es ist noch vorsicht geboten

So wie es scheint sind die Eichenprozessions-Spinner nicht mehr da!!
Ein Problem ist die lange Haltbarkeit der Gifthaare in der Natur. Diese können mehrere Jahre intakt und reizauslösend bleiben


na dann viel spaß beim cachen :twisted:
 

wutzebear

Geoguru
mtblui schrieb:
Ein Problem ist die lange Haltbarkeit der Gifthaare in der Natur. Diese können mehrere Jahre intakt und reizauslösend bleiben
Ganz so schlimm ist es ja in aller Regel nicht, da die Haare mit dem Regen abgewaschen werden und dann im Boden immer tiefer verschwinden. Wer nicht gerade alles umgräbt, kann dann wieder unbesorgt cachen gehen. Allerdings werde ich Gespinste trotzdem meiden, da hängen unter Garantie noch jede Menge Haare drin. Orwisch III wird also demnächst auch wieder kommen, aber mit einer anderen Stage 2.
 
Oben