• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hurra, 88 Filmdosen wurden in den Wald geworfen............

G

Gelöschtes Mitglied 28798

Guest
varoon schrieb:
Hauptsache rumkacken! Wie oft kann ich in Logs lesen, wie die Caches andrer Cacher zwar geloggt, aber gleichzeitig kritisiert werden. Andauernd wissen alle möglichen Leute besser, wie ein Cache auszusehen hat und was der Owner alles falsch macht.

Entschuldige, aber was regst Du Dich auf?

1) Dieser Thread begann mit dem Unmut (m.M.n. verständlich!) über acht- und lieblos ausgeworfene Tradis. Er ist demnach ein Kritik-Thread und wenn Du der Meinung bist, man solle, wenn man schon nix konstruktives zum Thema beizutragen hat, mal die Klappe halten, warum fängst Du dann nicht damit an?

2) Kritik ist wichtig. Natürlich kann nicht jeder gleich gut mit Kritik umgehen, aber um zu lernen und (sich) zu verbessern hilft bei (Selbst-)Kritikfähigen Cachern ein "Du hättest dieses und jedes besser machen können" mehr als 100x zu lesen TFTC - schnell gefunden.

3) Dieser Thread weist auf ein grundsätzliches Problem hin, dem Du leider voll unterliegst: Beschränkte Wahrnehmung der Umgebung. Geocaching ist ein Gemeinschaftserlebnis, dass mindestens aus dem Verstecker und dem Finder besteht. Von daher ist Interaktion im positiven, negativen und missverstandenen Sinne immer Bestandteil unseres Spiels. Als ich 2006 damit angefangen habe, war auch eben das ein wesentliches Element, das mittlerweile immer mehr in Masse statt Klasse untergeht.

Mein Rat wäre also an alle und ganz besonders an Dich: Einfach mal tief Luft holen und aus ein wenig Abstand noch mal betrachten, was wir eigentlich wollen.

Und dann merkst vor allem Du hoffentlich auch, dass Kritik nicht "einfach mal rumkacken" ist. Und in Fällen wie den 88 Dosen hier durchaus auch mal allgemein ausfallen kann.
 

Zappo

Geoguru
varoon schrieb:
Hauptsache rumkacken! .........Natürlich sollte jeder auch seine Meinung sagen, aber fundiert die doch bitte mal wenigstens ein wenig.........
Na gut:

Meinung 1:
Flächendeckende Bedosung, Powertrails und Tradimicroschwemme entsprechen nicht den Anforderungen und Regeln des Spieles
Fundierung: Kann man auf der GC-Seite in Step 1: How to hide a cache nachlesen - falls das einem unverständlicherweise nicht automatisch klar ist.

Meinung 2:
Flächendeckende Bedosung, Powertrails und Tradimicroschwemme führen zur Überlastung und Überforderung von Anwohnern, Umwelt sowie den anderen Naturnutzern - und führen zu Verboten - was wiederum ALLE betrifft - auch die, die das Hobby bescheiden und gesellschaftskompatibel auszuüben versuchen.
Fundierung: Sperrungen gibts schon - kann man hier im Forum nachlesen.

Den Rest hat das "Unkreative Netz" schon geschrieben - besser als ich.

Gruß Zappo - der im Übrigen Flachcaches zu loggen verweigert - selbst wenn er sie gefunden hat.
 

SharkAttack

Geoguru
Wer kackt denn hier rum? Das grösste Kompliment für die Owner ist doch, dass die Dosen so häufig gefunden werden, mehr würde ich als Owner einer Statistikrunde auch nicht erwarten.

Hach, jetzt darf ich ja hier auch mal meine Meinung äussern, wo ich Teile der Runde am Wochenende gemacht habe. Ich muss sagen, ich fand die Runde besser, als ich befürchtet habe :D Das schöne an diesen vielen Dosen ist: Man wird in ein wirklich traumft schönes Radfahr Gebiet geführt, wo man auf allen Wegen wunderbar zurecht kommt und sehr flexibel in der Weggestaltung ist. Also von dem Aspekt her ist das eine Top - Idee. Das jetzt nun alle paar Meter ein Döschen liegt hat unser Junghai sogar noch als angenehm empfunden. Im Vergleich zu normalen Radtouren hatte er dadurch deutlich mehr Erholungsphasen.
Mein Fazit: War mal ganz nett, für meinen Geschmack und für einen gute Radtrail würde ich den Abstand der Dosen auf Minimum 500-800m erweitern. In der vorliegenden Form ist und bleibt es halt ein Powertrail, wo es nur darum geht Punkte zu sammeln und persönliche Bestleistungen aufzustellen (Nicht abwertend gemeint).
Die Dosen selbst fand ich es jetzt nicht so dolle, sagen wir fifty fifty, einige sinnfreie Dosen mischten sich mit ein paar netten Ideen. Aber das war ja zu erwarten
Fazit für mich als Owner: Sowas werde ich niemals legen, ich lege bei Fahrradtrails lieber einen Multi (mit herunterladbarem Track), der weniger gefunden wird, aber dafür begeisterte Logs hervorbringt. Besser als den Leuten Punkte zu schenken, die sie mit einem herzhaften "gefunden" oder "+1" quittieren.
Aber wisst Ihr was das tolle ist? Es ist Geocaching, und da muss einfach auch jeder selber wissen, was ihm Spaß macht!
 

SkyTrain

Geowizard
Ich habe mir heute 20 Döschen zu Fuss angeschaut und der kleine Spaziergang hat Spaß gemacht. 10 km ging es über gepflegte Wege über Feld und Flur. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Logbücher Ok und manche Dosen hatten sogar einen kleinen Gimmick.

Gut gefallen hat mir auch das es hier nicht möglich ist die Runde mit dem Auto zu drehen.
 
Oben