• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich ersticke in Mysterys!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackSkysegel

Geoking
Ja, es hat mich in der Tat ca. 5 Minuten meines Lebens gekostet diese öffentlichen Informationen über dich in Erfahrung zu bringen.
Wenn du nicht ständig so einen Quatsch schreiben würdest hätte ich mir die Mühe wohl nicht gemacht.
Du kannst dich also geschmeichelt fühlen.
Du gehörst zu den wenigen Auffälligen die mein Interesse geweckt haben.
Nichts desto trotz sind die Informationen laut deinem Profil richtig.
Du kannst mich aber gerne berichtigen.
 

hcy

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Momentan bin ich mehr damit beschäftigt, Mysterys auf meine Ignore-Liste zu setzen, als ehrlich gelegte Dosen zu suchen.

Kann man diesem Pestgeschmeiß von Cachetyp vielleicht irgendwie beikommen
Du sprichst mir total aus der Seele!
 

hcy

Geoguru
Mausebiber schrieb:
Warum muss man die Rätsel-Leidenschaftlich auf einer Geocaching Plattform ausleben?
Absolut und zwar aufgrund eines einfachen (von GS allerdings hausgemachten) Problems: der Abstandsregel. Wenn alle Mysteries virtuelle Caches wären die dann irgendwo in der Ostsee oder im Bodensee (kleiner Seitenhieb auf OC :lachtot: ) liegen würde wäre das ja kein Problem.
 

MadCatERZ

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Momentan bin ich mehr damit beschäftigt, Mysterys auf meine Ignore-Liste zu setzen, als ehrlich gelegte Dosen zu suchen.
Wie legt man denn unehrliche Dosen ;) ?
Generell werden seit Jahren bundesweit alle möglichen Orte mit allen möglichen Caches "zugeschissen", beinhaltend auch, aber nicht nur Mysteries. Und es sind bei weitem nicht alle "ehrlich gelegten" Caches, also Nicht-Mysteries auch von jedem findbar. Für mich fallen zum Beispiel gefühlt 99% aller T5er raus, und da beschwert sich keiner, dass in manchen Gegenden jeder 4. Baum mit einem Petling belästigt wird, um mal ein wenig zu übertreiben.
Und was die "mit viel Liebe und Herzblut" ausgelegten Caches ausgeht: Wenn diese alle mit Liebe und Herzblut ausgelegt sind, möchte ich nicht wissen, was der Owner tut, wenn er mal schlechte Laune hat ;)
Ich lasse mittlerweile auch die meisten Mysteries links liegen, aber ebenso Bushaltestellenmikros, Pipieckenmikros oder Hierlagnochkeinermikros.
Jemand schrieb hier was von Rosinenpickerei, und die betreibe ich ganz massiv(wenn auch nicht 100% konsequent), was dazu führt, dass ich mich auch mal anderen Hobbys widme.
 

MadCatERZ

Geoguru
Nachtritt zu "ehrlich gelegten Caches": Gestern kam hier ein LBH-NC heraus, da war ich gleich Feuer und Flamme. Ein kontaktierter Cachekumpel, der dicht anbei wohnt, riet allerdings davon ab, da der Cacheowner wohl nicht so ganz bei der Sache ist. Also setzte ich den auf die Watchlist und ein paar Stunden später kam auch schon das erste Log: Das FTF-Rudel war am Prefinal zerschellt. Unsauberes Arbeiten und Lieblosigkeit sind also kein reines Mysteryproblem.
 

luppolo

Geomaster
Lichtinsdunkel schrieb:
Wenn für dich bereits die Umschreibung "ein gezielter Tritt in die Fresse" eine "sprachliche Entgleisung" ist, weiß ich nicht, wie du im realen Leben klarkommst.
Tja, das kommt vielleicht drauf an, was für einen Umgang man im richtigen Leben pflegt. Ich denke eher, dass man bei den Meisten mit DEINEM Benehmen bzw. Umgangston im realen Leben Schwierigkeiten hat.
 

Inder

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Wenn für dich bereits die Umschreibung "ein gezielter Tritt in die Fresse" eine "sprachliche Entgleisung" ist, weiß ich nicht, wie du im realen Leben klarkommst.

Da wo dieser Ton im realen Leben normal ist, möchte ich mich nicht mal im Seuchenschutzanzug aufhalten.
Die einzigen, die da freiwillig hingehen, sind die Mitarbeiter des RTL2-Kamerateams.
 

Mausebiber

Geowizard
Alles oben gesagte,
"Für mich fallen zum Beispiel gefühlt 99% aller T5er raus
Unsauberes Arbeiten und Lieblosigkeit sind also kein reines Mysteryproblem
aber ebenso Bushaltestellenmikros, Pipieckenmikros oder Hierlagnochkeinermikros"

Ist schon richtig, aber es geht hier nicht um T5er oder Pipimikros sondern um Mysteries. Nur weil es anderswo nicht besonders schön zugeht, ist das doch kein Argument für oder gegen diese Ratehaken. Die Problematik dieses Cachetyps mit teilweise stundenlangem Rätseln am PC und viel zu wenig Outdoor ist für mich ganz alleine betrachtet schon schlimm genug.

Es gibt aber auch Rätsel die keine großen Anforderungen stellen , hier ein Beispiel:
N Header Koordinaten +1.037 E Header Koordinaten +241 Sinn und Zweck dieser Rätsel ist ein Bild in die Landschaft zu zeichen, Geoart auf Neudeutsch, sehr nett anzusehen, eine reine Fleißarbeit die Grafik zu lösen.
Was ist denn davon zu halten, immerhin haben sich die Owner dabei etwas gedacht und doch einiges an Kreativität gezeigt.
Dies nur Beispielhaft, ohne jegliche Wertung: http://coord.info/map?ll=47.556535,12.18526&z=14

Gruß, MB
 

Mausebiber

Geowizard
Hier nur mal eine Antwort von etlichen auf die Auslassung von Lichtinsdunkel: "Da wo dieser Ton im realen Leben normal ist, möchte ich mich nicht mal im Seuchenschutzanzug aufhalten."

Dazu kann ich nur sagen:
dont-feed-the-troll.jpg
 

Fadenkreuz

Geoguru
Mausebiber schrieb:
Sinn und Zweck dieser Rätsel ist ein Bild in die Landschaft zu zeichen, Geoart auf Neudeutsch, sehr nett anzusehen, eine reine Fleißarbeit die Grafik zu lösen.
So unterschiedlich können die Meinungen sein. Ich persönlich finde Mysteries, die nur gelegt wurden, damit auf der Karte eine bestimmte Grafik erscheint, total sinnfrei und dämlich. In deinem Beispiel erkenne ich nicht mal, was das darstellen soll. Vielleicht ein mutiertes Kamel.
 

Hrafn

Geocacher
Ich kann mit " Geoart " auch ueberhaupt nichts anfangen - ob mit Mysteries , Tradis oder was auch immer . Das Ganze ist doch meistens nur ein weiterer Powertrail mit nem Haufen Petlinge im kurzmøglichsten Abstand . Also eine Vermuellung der Landschaft .

Wobei ich gar nichts gegen einen Petling habe , wenn der denn einzeln an einer schønen Stelle vorkommt .

Ich kann mich in dem Beispiel auch nur Fadenkreuz anschliessen - was da zu erkennen sein soll ist fuer mich auch nicht zu erkennen - ich hætte auf eine Beutelratte getippt .
 

Mausebiber

Geowizard
"So unterschiedlich können die Meinungen sein." meint Fadenkreuz, aber ich kann wirklich nicht erkennen, wo denn hier anders lautende Meinungen zu dieser Art von Mysteries sein sollen? Meine Meinung zu jeder Art von Mystery sollte doch inzwischen jedem klar sein.
 

JackSkysegel

Geoking
Das scheint dort aber auch cachetechnisch eine ziemlich schlimme Gegend zu sein.
Da stellen sich mir direkt die Nackenhaare auf.
Ich finde solche Mysterylandschaftsbilder auch ziemlich sinnbefreit. Wie schon erwähnt ist das halt auch nur ein primitiver Powertrail.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Mausebiber schrieb:
aber ich kann wirklich nicht erkennen, wo denn hier anders lautende Meinungen zu dieser Art von Mysteries sein sollen?
Die unterschiedliche Meinung habe ich zu den Aussagen "sehr nett anzusehen" und "immerhin haben sich die Owner dabei etwas gedacht und doch einiges an Kreativität gezeigt".
 

Mausebiber

Geowizard
JackSkysegel meint, Wie schon erwähnt ist das halt auch nur ein primitiver Powertrail.

Na ja, ganz so ist es dann doch nicht. Es handelt sich immerhin um eine Mehrtages-Wanderung in alpinem Gelände das die Übernachtung auf Berghütten erfordert. Zumindest ist der Weg wirklich klasse und die Gegend absolut sehenswert.
 

MadCatERZ

Geoguru
Es steht jedem frei, Mysteries nicht anzugehen bzw. diese zu ignorieren. Auch die Meinung, dass das nichts mit Geocaching zu tun hat, darf jeder haben. Ich vertrete die Meinung, dass auch Mysteries ihre Berechtigung haben. Dass es viele gibt, die nichts taugen, ändert nichts daran.
Und es gibt da draußen sehr viele Dosen, die keine Mysteries sind und trotzdem nichts mit Geocachen zu tun haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben