• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich kann mich nicht für ein GPS entscheiden. Need Help

OP
S

seikon

Geocacher
TweetyHH schrieb:
Mist, war ja klar, dass so eine Frau natürlich schon Mann und Kind hat ;-)

Ja, doof wa? Endlich mal ne Frau, die nich so tussig ist. Klamotten und Schuhe shoppen HASST!! Bei einem PC nicht nur weiß, wie der angeht, sondern ihn auch noch aufsetzen und zusammenbauen kann und dann auch noch Maschinenbau studiert hat und eine generelle Affinität zu Technik hat. Und dann ist se schon glücklich vergeben ;-).
Warst halt einfach zu langsam.
 

TweetyHH

Geomaster
seikon schrieb:
Ja, doof wa? Endlich mal ne Frau, die nich so tussig ist. Klamotten und Schuhe shoppen HASST!! Bei einem PC nicht nur weiß, wie der angeht, sondern ihn auch noch aufsetzen und zusammenbauen kann und dann auch noch Maschinenbau studiert hat und eine generelle Affinität zu Technik hat. Und dann ist se schon glücklich vergeben ;-).
Warst halt einfach zu langsam.

Mist Mist Mist Mist Mist ... mach mich nur Eifersüchtig, es gab schon Morde aus viel nichtigeren Gründen unter Geocachern ... man munkelt da was von 'nem FTF ...
 
OP
S

seikon

Geocacher
So Leute, wollte euch nochmal ein kleines Update geben :)

Also ich hatte mir das eXplorist 310 dann bestellt und direkt die originale Basemap gegen die kleinere von Vantage Point ausgetauscht und dazu dann die OSM Topo, die es derzeit kostenlos bei Maps4me dazu gibt drauf gepackt.

Es passte auch alles wunderbar. Pocket Query aufgespielt und alle Caches waren da. Die Genauigkeit war auch soweit ok, aber die Bedienung ist ja mal mega bescheiden. Scrollen auf der Karte mit diesem schwerfälligen Joystick. Ein Graus.
Ich habe das Gerät jetzt heute zurück geschickt und mir dann doch stattdessen ein Garmin Oregon 450 geholt.
Dazu die Deutschlandkarte von raumbenutzung drauf. Und ich muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert. Hatte es jetzt noch nicht zum cachen mit, aber bislang muss ich sagen, dass mir das von der Bedienung her viiiiiiiel besser gefällt als das Magellan.
Bin dann wohl doch der touchscreen Typ.
Ich bin gespannt, wie genau mich das dann zu den Caches führt. :)
 

TweetyHH

Geomaster
seikon schrieb:
[...] ein Garmin Oregon 450 geholt.
Dazu die Deutschlandkarte von raumbenutzung drauf. Und ich muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert. Hatte es jetzt noch nicht zum cachen mit, aber bislang muss ich sagen, dass mir das von der Bedienung her viiiiiiiel besser gefällt als das Magellan.
Bin dann wohl doch der touchscreen Typ.
Ich bin gespannt, wie genau mich das dann zu den Caches führt. :)

Eine gute Wahl würde ich sagen. Für das technische Spielkind von heute ist das die unterste Verhandlungsbasis ;-)
Nur deine Tochter tut mir leid, jetzt hat sie ja kein GPS, irgendwann wird sie wahrscheinlich eins haben wollen ;-)

Deine Karte ist aber vermutlich eher von raumbezug.eu (nicht, dass jemand diese Karte sucht und nicht findet), oder?
 
OP
S

seikon

Geocacher
Ups, ja die Karte ist die von Raumbezug.eu ;-). Muss an der Bronchitis liegen, die ich mit mir rum schlepp.

Meine Tochter ist 3 ;-). Die will sicherlich noch kein eigenes GPS. Und selbst wenn sie eins wollen würde, würde sie frühestens in 4-5 Jahren eins bekommen.
Und bis dahin hab ich wohl ein neues ;-).

Denke das 450 wird mich ganz glücklich machen. Also bis jetzt (habs ja erst seit heute) finde ich es wirklich sehr sehr gut. Die Bedienung ist viel besser, als ich zunächst dachte. Hatte ja Bedenken wegen Touch Screen, aber die waren wirklich unbegründet.
Mal sehen, ob ich morgen zum cachen komme, dann sehe ich ja auch, wie genau es ist.
 

harald05

Geocacher
Hallo seikon,

so, so das ist also ein nicht soooo teueres GPS-Gerät? Herzlichen Glückwunsch
von mir! Ich bin gerade wieder weg vom Touchscreen- nach einigen Caches
im dänischen Dauerregensommer...da finde ich die Bedienung über Tasten
angenehmer.

Schöne Caches wünscht dir
Harald
 
OP
S

seikon

Geocacher
Hallo Harald,

naja 280 Ocken finde ich geht noch. Teuer empfinde ich 350 Euro und mehr. Ich hätte mir z.B. nie ein Einsteigergerät für 500 Euronen gekauft.

War heut mit dem Oregon mal im Stadtpark unterwegs und war recht positiv angetan. Die Bedienung läuft gut und flüssig. Und geht auch bei leichtem Regen noch richtig gut.
Richtig gut gefällt mir, dass das Gerät kurz piept, wenn man sich auf eine gewisse Entfernung dem Ziel genähert hat.

Jetzt muss ich nur noch raus finden, wie ich die auf dem Gerät geloggten Caches auf den PC übertragen kann ;-).
 

DerDobi

Geonewbie
Ich weiß, ich steige hier mit deutlicher Verspätung ein. Dennoch möchte ich noch eine Alternative für ein GPS-Gerät anführen, die besonders interessant ist, wenn man schon ein GPS-fähiges Handy hat:
Das i-Blue 747A+, das etwa 70 EUR kostet, findet sehr schnell die Satelliten und liefert sehr genaue Daten. Nähere Informationen z.B. hier: http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/iblue%20747A+/iblue747A+.html. Ich bin absolut zufrieden mit diesem Teil.
 
Oben