Es geht ja eigentlich nicht nur um volle Logbücher und Logstreifen.
Die "Kultur", dem Owner zu melden, dass möglicherweise etwas nicht stimmt (im Log, als NM oder als Mail ist ja erstmal egal), ist leider auch auf dem absteigenden Ast.
Aber grade deswegen nehmen wir eigentlich jede Meldung ernst. Zwar sind - grob geschätzt - nur 50% der Meldungen wirklich begründet, aber das weiß der Melder nicht unbedingt.
Zweimal hatten wir schon das Problem, dass eine unbegründete Meldung kam, wir kontrolliert, alles in Ordnung. Wenige Wochen später genau dieselbe Meldung, wir denken schon "ja, ja", kontrollieren - das Problem besteht wirklich (z.B. irgendwelche Tafeln verschwunden...).
Daher: Immer ernst nehmen und zeitnah kontrollieren. Es gibt genug Probleme, die gar nicht erst gemeldet werden, da nehme ich lieber ein paar "false positives" in Kauf.
Die "Kultur", dem Owner zu melden, dass möglicherweise etwas nicht stimmt (im Log, als NM oder als Mail ist ja erstmal egal), ist leider auch auf dem absteigenden Ast.
Aber grade deswegen nehmen wir eigentlich jede Meldung ernst. Zwar sind - grob geschätzt - nur 50% der Meldungen wirklich begründet, aber das weiß der Melder nicht unbedingt.
Zweimal hatten wir schon das Problem, dass eine unbegründete Meldung kam, wir kontrolliert, alles in Ordnung. Wenige Wochen später genau dieselbe Meldung, wir denken schon "ja, ja", kontrollieren - das Problem besteht wirklich (z.B. irgendwelche Tafeln verschwunden...).
Daher: Immer ernst nehmen und zeitnah kontrollieren. Es gibt genug Probleme, die gar nicht erst gemeldet werden, da nehme ich lieber ein paar "false positives" in Kauf.