• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich kann's nicht mehr lesen!

Marschkompasszahl schrieb:
Geocaching ist ein Angebot. Niemand ist verpflichtet, das Angebot anzunehmen. Weder MUSS man T5er machen, 50km-Wander-Multis oder 0815-Pissecken-Tradis. Ebenso wenig MUSS man sich ellenlange Listings zur Historie durchlesen...
Man DARF aber und es kann nicht schaden. Mir ist ein wenig Info zur Location - gerade auch Insiderwissen, das sonst nur Einheimische haben - lieber, als ein nichtssagendes Listing mit Link zu Google. Aber übertreiben sollte man es natürlich auch nicht.
Genau darum geht es. Infos sind OK, aber niemand will auf seinem Oregon 20-seitige Texte lesen.
Natürlich. Pauschalisierungen sind ja immer so einfach... sicherlich gibt es 0815-Mysterys, mit Sudoku und Pisseckendose; ebenso gibt es Caches, bei denen der Weg (der Lösung) das Ziel für den Owner zu sein scheint - kann er doch endlich mal seine Erkenntnisse aus dem Atomphsikstudium voll ausspielen; andere Owner versuchen aber teilweise ihre hoch empfindichen und mit viel Mühe und Geld installierten Multis damit abzusichern.
Habe ich bei 1200+ Funden noch nicht gehabt.
 

Seve

Geocacher
GEOrge LuCACHE schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:
Geocaching ist ein Angebot. Niemand ist verpflichtet, das Angebot anzunehmen. Weder MUSS man T5er machen, 50km-Wander-Multis oder 0815-Pissecken-Tradis. Ebenso wenig MUSS man sich ellenlange Listings zur Historie durchlesen...
Man DARF aber und es kann nicht schaden. Mir ist ein wenig Info zur Location - gerade auch Insiderwissen, das sonst nur Einheimische haben - lieber, als ein nichtssagendes Listing mit Link zu Google. Aber übertreiben sollte man es natürlich auch nicht.
Genau darum geht es. Infos sind OK, aber niemand will auf seinem Oregon 20-seitige Texte lesen.
Ich habe bisher keinen Cache gesehen, in dem 20 Seiten kopierte Texte standen. Selbst die Hälfte ist mir noch nicht untergekommen.

Natürlich. Pauschalisierungen sind ja immer so einfach... sicherlich gibt es 0815-Mysterys, mit Sudoku und Pisseckendose; ebenso gibt es Caches, bei denen der Weg (der Lösung) das Ziel für den Owner zu sein scheint - kann er doch endlich mal seine Erkenntnisse aus dem Atomphsikstudium voll ausspielen; andere Owner versuchen aber teilweise ihre hoch empfindichen und mit viel Mühe und Geld installierten Multis damit abzusichern.
Habe ich bei 1200+ Funden noch nicht gehabt.
Dann suchst du scheinbar die falschen Caches. Dieses Vorgehen ist gar nicht so unüblich - zumindest in meiner Gegend.
 

MadCatERZ

Geoguru
So richtig fachspezifische Mysteries habe ich noch nicht gehabt, Fragen zu Fussball, Geographie und Co. zähle ich nicht dazu, das kann man mehr oder weniger leicht recherchieren, Locationschutz durch Mystery kommt ganz vereinzelt vor.
 
"Keiner muss diesen Cache machen, alles freiwillig. Lasst euch nicht von Polizeimuggeln erwischen :-D"

So was wie: "Nach dem neuen EU-Recht blablabla ..."
 

J'N'R

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Locationschutz durch Mystery kommt ganz vereinzelt vor.

In anderen Gegend ist dies ganz normal, auch notwendig und schlicht unter Deppendetektor bekannt. Und das ist auch gut so.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

MadCatERZ

Geoguru
"Bitte nicht auf dem Bürgersteig parken" - da soll noch einer sagen, dass man beim Cachen nichts mehr lernt :lachtot:
Andererseits haben solche Hinweise wohl durchaus ihre Berechtigung :kopfwand:
 

Rupa

Geowizard
J'N'R schrieb:
MadCatERZ schrieb:
Locationschutz durch Mystery kommt ganz vereinzelt vor.

In anderen Gegend ist dies ganz normal, auch notwendig und schlicht unter Deppendetektor bekannt. Und das ist auch gut so.
Das ist alles andere als gut so! Ich z.B. mache am allerliebsten schöne Multis. In meiner Homezone sind aber sehr viele davon durch vollkommen abwegige Rätsel "geschützt". D.h., daß ich vor dem Cachen etliche Stunden am PC verdödeln muß. Ich hab nämlich keine Lust, es so zu machen wie die meisten anderen Cacher hier, und vorher den Owner oder einen der wenigen Rätselgurus um Hilfe zu bitten.

Back to topic (was ich nicht mehr lesen kann): Nach einem kleinen Schubser vom Owner ...; das Rätsel hat xy gelöst; nach einem Tip auf dem letzten Stammtisch ...; etc.pp.
 
Rupa schrieb:
Das ist alles andere als gut so! Ich z.B. mache am allerliebsten schöne Multis. In meiner Homezone sind aber sehr viele davon durch vollkommen abwegige Rätsel "geschützt".
(Fett und unterstrichen von mir) Same here. Wir sitzen schon seit zwei Wochen an so einem Ding, den angeblich manche an einem Nachmittag unterwegs gelöst haben. Da ich schon einige Male beobachten konnte, wie schlau die Cacher hier wirklich sind, halte ich das von Tag zu Tag für unglaublicher.
Ich hab nämlich keine Lust, es so zu machen wie die meisten anderen Cacher hier, und vorher den Owner oder einen der wenigen Rätselgurus um Hilfe zu bitten.
+1

Back to topic (was ich nicht mehr lesen kann): Nach einem kleinen Schubser vom Owner ...; das Rätsel hat xy gelöst; nach einem Tip auf dem letzten Stammtisch ...; etc.pp.
"Nach mehreren TJs" :kopfwand:
 

OnBike²

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
So richtig fachspezifische Mysteries habe ich noch nicht gehabt, Fragen zu Fussball, Geographie und Co. zähle ich nicht dazu, das kann man mehr oder weniger leicht recherchieren, Locationschutz durch Mystery kommt ganz vereinzelt vor.

It´s Wayne, for sure

Dann schau dir den an. Kommste laut den logs nur dran wenn du "wen kennst, der wen kannte, der wen kennt..." ansonsten ist hier Pustekuchen. Hab mal letzten Winter gesamt 30 Stunden recherchiert und dann entnervt aufgegeben.
 

MadCatERZ

Geoguru
Oh, fast in der Homezone. Den hätte ich tatsächlich so gemacht, dass ich mal alle Leute, die ich in SE kenne, gefragt hätte, ob sie jemanden kennen, der jemand kennt...
Da es aber ein Mikro in einer Stadt ist und die Antwort des Rätsels wirklich für Wayne ist, verzichte ich schweren Herzens - dieser Haken fällt für mich eher in die Kategorie OOK
 

rolf39

Geowizard
Da die S1/2 sehr problematisch zu sein scheint, ist der Cache mal wieder disabled.
Das Final ist allerdings meistens relativ muggelfrei ;)
 

bender2004

Geocacher
Was ich nicht mehr lesen kann, ist: "Ein kleiner Tradi für zwischendurch". Es gibt im Moment eine ganze Reihe neuer Caches, deren Cachelistings so beginnen. Geht man jetzt nur noch "zwischendurch" Cachen?
 

SuediHSV

Geocacher
Powertrail für zwischendurch kommt als nächstes.

Finde es aber ehrlich gesagt auch etwas komisch. Bin kein Zwischendurch-Cacher. Lieder danach. Oder extra.
 

SharkAttack

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Alle Arten von "Platzhaltern", die niemals durch den angekündigten "richtigen" Cache ersetzt werden
100% agree, frage mich was der Schwachsinn soll. Wenn ein Listing für den Multi angelegt ist, wird es sowieso für alle anderen geblockt. :kopfwand:
 

MadCatERZ

Geoguru
Auch gelegentlich vorgekommen:
1. Cache wird veröffentlicht
2. DNF-Log trudelt ein
3. Owner ist verblüfft, weil er den Cache noch gar nicht ausgelegt hatte.
 
Das liegt aber auch daran, dass die Freischaltdauer so stark variiert. Zwischen einem und 14 Tagen ist doch alles drin.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 

MadCatERZ

Geoguru
Das längste was ich mal hatte, waren drei Tage, in der Regel geht das hier oben binnen einiger Stunden über die Bühne
 
Oben