dermönch
Geocacher
Ich habe gelesen, dass in der Ideensammlung nach einer Station mit Phosphoreszenz gesucht wird??!!
Meine Idee:
Also Phosphoreszens ist schwierig, da man für den Aufbau eben, wie der Name schon sagt,
ein Phosphor haltiges Material benötigt.
Jaaa, es gibt solche Leuchstreifen, die man einkleben kann...
allerdings machen die sich nicht gut in Verbindung mit Temperaturänderungen!
Die Lösung:
Fluoreszens!!
Bei der Fluoreszens werden die Elektronen, ähnlich bei der Phosphoreszens, der äußersten besetzten Kugelschale in eine Höhere Schale gehoben.
Sobald die Lichquelle entfernt wird, fallen die Elektronen wieder zurück in ihre ursprüngliche Schale. Dabei wird Energie in Form von Licht frei!
Fluoreszierende Stoffe sind z. B.:
Fluorescein (Uranin) in Wasser gelöst.
- reagiert sogar schon bei normaler Sonneneinstrahlung auf UV-Licht.
D. h. die Station kann auch Tagsüber gemacht werden.
Fluorescein bekommt man z. B. über Ebay.
Aus dem rötlichen Pulver wird eine Lösung mit Wasser hergestellt. Sie sollte bei normalem Licht leicht grünlich (Neongrün) wirken.
Wer eine UV-Lampe zur Hand hat, kann den Effekt jetzt mal ausprobieren.
Für Sonneneinstrahlung muss die Lösung etwas stärker gemacht werden.
Dann wird mit einem Federhalter (o. Ä.) auf ein normales weißes Papier (besser: Filterpapier) der gewünschte Text geschrieben und getrocknet. - fertig!
Um den Txt zu lesen muss man das Papier ins Sonnelicht halten.
Natürlich geht auch UV!
Viele Grüße
dermönch
Meine Idee:
Also Phosphoreszens ist schwierig, da man für den Aufbau eben, wie der Name schon sagt,
ein Phosphor haltiges Material benötigt.
Jaaa, es gibt solche Leuchstreifen, die man einkleben kann...
allerdings machen die sich nicht gut in Verbindung mit Temperaturänderungen!
Die Lösung:
Fluoreszens!!
Bei der Fluoreszens werden die Elektronen, ähnlich bei der Phosphoreszens, der äußersten besetzten Kugelschale in eine Höhere Schale gehoben.
Sobald die Lichquelle entfernt wird, fallen die Elektronen wieder zurück in ihre ursprüngliche Schale. Dabei wird Energie in Form von Licht frei!

Fluoreszierende Stoffe sind z. B.:
Fluorescein (Uranin) in Wasser gelöst.
- reagiert sogar schon bei normaler Sonneneinstrahlung auf UV-Licht.
D. h. die Station kann auch Tagsüber gemacht werden.
Fluorescein bekommt man z. B. über Ebay.
Aus dem rötlichen Pulver wird eine Lösung mit Wasser hergestellt. Sie sollte bei normalem Licht leicht grünlich (Neongrün) wirken.
Wer eine UV-Lampe zur Hand hat, kann den Effekt jetzt mal ausprobieren.
Für Sonneneinstrahlung muss die Lösung etwas stärker gemacht werden.
Dann wird mit einem Federhalter (o. Ä.) auf ein normales weißes Papier (besser: Filterpapier) der gewünschte Text geschrieben und getrocknet. - fertig!
Um den Txt zu lesen muss man das Papier ins Sonnelicht halten.
Natürlich geht auch UV!
Viele Grüße
dermönch