• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"image missing"

musikbaer

Geocacher
Hallo an alle,
beim Download vom gpx-Dateien wird nur "image missing" statt Bilder in der Beschreibung angezeigt.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke sagt der Musikbaer
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Die Dateien lade ich von GC und lasse sie mir in gsak anzeigen aber leider ohne Bilder
 

Eastpak1984

Geoguru
Du meinst im Split-Screen? Welches Format hast du darin ausgewählt?

b453024989c827ef7eb17d41daecac68.png


Geht es nach einem API-Refresh der Daten?
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Ich habe in der oberen Hälfte die Tabelle, unten links die Beschreibung und unten rechts den Kartenausschnitt und die Logs.
Bis vor kurzen hat noch alles funktioniert, selbst bei älteren Caches sind keine Bilder mehr hinterlegt. Es muss also irgendwie mit dem Download der Daten zusammen hängen, das keine Bilder mehr übertragen werden, egal ob ich einzelne Cache.gpx lade oder die Daten aktuallisieren lasse.
Ich lasse mir auch alle Details anzeigen.
 

Eastpak1984

Geoguru
musikbaer schrieb:
Ich habe in der oberen Hälfte die Tabelle, unten links die Beschreibung und unten rechts den Kartenausschnitt und die Logs.
Also das Format "Alle Details".
(Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht)

Btw. GSAK hat eine Screenshot-Funktion an Bord - so spart man sich viele mühsame Beschreibungen.

Bis vor kurzen hat noch alles funktioniert, selbst bei älteren Caches sind keine Bilder mehr hinterlegt. Es muss also irgendwie mit dem Download der Daten zusammen hängen, das keine Bilder mehr übertragen werden, egal ob ich einzelne Cache.gpx lade oder die Daten aktuallisieren lasse.

Bilder wurden noch nie in der GPX übertragen.
Die Darstellung unten ist ein eingebetteter Internet Explorer, der auf die Online-Grafiken zugreift.
Endweder verwendest du veraltete GPX, oder der IE hat keinen Zugriff auf die Bilder, z.B. durch zu strenge Sicherheitseinstellungen einer Firewall.
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Es geht nicht um Spoiler o.ä. Bilder sondern solche, die in den Beschreibungen eingebettet sind und die werden in der gpx mit übertragen, denn bei CacheWolf funktioniert es nur in gsak nicht.
Ich habe die neuste Version von gsak heute installiert aber die Bilder werden immer noch nicht angezeigt.
 

Eastpak1984

Geoguru
musikbaer schrieb:
Es geht nicht um Spoiler o.ä. Bilder sondern solche, die in den Beschreibungen eingebettet sind
Völlig wurscht.
und die werden in der gpx mit übertragen
Nein, werden sie nicht :kopfwand:

denn bei CacheWolf funktioniert es nur in gsak nicht.
Lad dir eine GPX runter, kappe die Internetverbindung, importiere die Datei in CacheWolf - anders glaubst du es wohl eh nicht.


Ich habe die neuste Version von gsak heute installiert aber die Bilder werden immer noch nicht angezeigt.
Konkrete Angaben wären sinnvoller.
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Dann extrahiert CacheWolf die Bilder aus der Beschreibung?!
ich habe zwar die Version 8.4.0 gehabt aber heute bei der Überprüfung wurde die Version upgedatet.
Das Merkwürdige ist nur, es funktionierte und heute fiel mir auf es sind keine Bilder mehr da.
 

Eastpak1984

Geoguru
musikbaer schrieb:
Dann extrahiert CacheWolf die Bilder aus der Beschreibung?!
Was stellst du Dir darunter vor?
Schau doch einfach mal mit einem Texteditor in die GPX rein und schau ob Du Bilder findest. Was Cachewolf exakt tut ist mir wurscht, da Du hier in der GSAK-Gruppe bist.
(Aber Cachewolf kann aus einer GPX auch nicht mehr herausholen als drin steht.)

Das Merkwürdige ist nur, es funktionierte und heute fiel mir auf es sind keine Bilder mehr da.
Deaktiviere mal Virenscanner / Firewall.

ich habe zwar die Version 8.4.0 gehabt aber heute bei der Überprüfung wurde die Version upgedatet.
Ich gebs auf - wer nicht will der hat schon.
Bin raus.
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Danke gleichfalls!
Ich werde schon eine Lösung finden oder das Programm wieder deinstallieren.
 

UF aus LD

Geowizard
musikbaer schrieb:
....
Das Merkwürdige ist nur, es funktionierte und heute fiel mir auf es sind keine Bilder mehr da.
Die GPX-Datei hat noch niemals Bilder enthalten - sie enthält nur Links zu Bildern. Das kannst du - ich weiß, ich wiederhole nur was Eastpak1984 schon geschrieben hat - sehen, wenn du die GPX-Datei einfach mal mit einem beliebigen Editor öffnest.


Ich vermute aus den sehr unklaren Angaben von dir, dass durch das Update heute deine Sicherheitssoftware GSAK und/oder dem IE den Zugriff auf das Internet versagt. Dann werden die Bilder halt nicht dargestellt, da sie nicht über das Netz abgerufen werden können.

Zumindest kann ich den Fehler durch ´das ausschalten des Wlan reproduzieren.

40335a604b2ca88ca1c9dee1b96d93e9.png


So sieht es mit Internetzugriff aus.

f09fbd68014e0e32f54be33b1979f572.png
 
OP
musikbaer

musikbaer

Geocacher
Ja, es war zum Schluß die Version 8.4.1.78, nur vor dem Update war das Problem schon da und ich habe keinerlei Einstellungen verändert, Netz funktionierte einwandfrei, CacheWolf zeigte mir alles an. Nachdem ich auf die Version 8.4.1.78 upgedatet habe änderte sich leider nichts.
Ich habe gsak komplett deinstalliert und neu installiert und jetzt arbeite es wieder mit Bildern.
Falls so etwas öfters passiert, dann werde ich lieber auf die Benutzung verzichten.
Ich weiß keiner hat hier eine Kristallkugel, aber es hätte ja sein können, dass dieses Problem bekannt ist.
Trotzdem danke für Eure Mühe, beim nächsten Problem versuche ich mich genaustens Auszudrücken.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
musikbaer schrieb:
Falls so etwas öfters passiert, dann werde ich lieber auf die Benutzung verzichten.
Ja, bitte. Der Einsatz von GSAK setzt zumindest kursorisches Lesen des GSAK-Forums voraus. Zumindest dann, wenn Du aktuelle Beta-Versionen einsetzt. Denn "Beta" unter Windows ist "unstable/testing" in der Un*x-Welt. Sprich: Die Dinger können Deinen Kühlschrank leerfressen, Deine Katze vergewaltigen usw.

Ich persönlich kann immer noch nicht verstehen, warum hier regelmäßig das aktuelle Patchlevel als "aktuelle Version" vorausgesetzt wird. Ja, für bestimmte Spielereien (wie z.B. Lab "Caches" in FindStatGen) benötigt man diese Version. Ansonsten sollte aber das aktuelle Release funktionieren. Warum es das bei Dir nicht tut, konnte man oben nachlesen. Das, wenn mir die persönliche Bemerkung gestattet ist, hättest Du aber auch selbst tun können.
 

UF aus LD

Geowizard
musikbaer schrieb:
..... Netz funktionierte einwandfrei, ...
Falls so etwas öfters passiert, dann werde ich....

Du scheinst immer noch nicht gelesen zu haben, was dir zuerst von Eastpak1984 und auch von mir zu dem Problem geschrieben wurde. Niemand hat jemals behauptet, dass dein Netz nicht funktioniert!
Ich habe als Fehler-Idee folgendes geschrieben:
...
Ich vermute aus den sehr unklaren Angaben von dir, dass durch das Update heute deine Sicherheitssoftware GSAK und/oder dem IE den Zugriff auf das Internet versagt. Dann werden die Bilder halt nicht dargestellt, da sie nicht über das Netz abgerufen werden können.
...
Das ist ein bekanntes Problem, das dir mehrfach benannt wurde - du beharrst darauf, dass dein Netz und CacheWolf funktionieren - was soll man da noch schreiben?
Ich werde mich zukünftig auch bei Hilfestellungen zurückhalten, wenn die Hilfeversuche nicht mal gelesen werden.
 

UF aus LD

Geowizard
@RSKBerlin

Das
... Zumindest dann, wenn Du aktuelle Beta-Versionen einsetzt. Denn "Beta" unter Windows ist "unstable/testing" in der Un*x-Welt. Sprich: Die Dinger können Deinen Kühlschrank leerfressen, Deine Katze vergewaltigen usw. ..
stimmt bei GSAK so nicht und das habe ich schon mal geschrieben

Hier mit Nachweis.

GSAK nutzt die Patches in erster Linie um gemeldete Probleme/Fehler zu beheben und nur ausnahmsweise um neue Features (und nur wenn sie von Nutzern verlangt werden wie z.B. Labcaches) einzubauen.

Unter Anderem wird auch auf Umstellungen bei GS - wenn nötig - reagiert.

Ich habe bisher mehr Fehlerbehebungen durch einfaches Einspielen des neuesten Patches erlebt als dadurch eingehandelte Fehlfunktionen.
 
Da ich beide Programme nutze stimme ich mit der Meinung von UF voll überein.GSAK zieht die im Listing vorhandenen Bilder immer aus dem Netz.Sie sind also nicht auf deinem Rechner gespeichert.
Im Gegensatz dazu arbeitet Cachewolf eigentlich offline.Das heißt alle Informationen sind auf deinem Rechner gespeichert,auch die Bilder.
Bei einem Import einer Gpx Datei in den Cachwolf wirst du gefragt ob du die Bilder laden möchtest.Ist da der Haken in dem Kästchen gesetzt werden dann die Bilder aus dem Listing geladen aber keine Spoilerbilder.Ohne diesen Haken hat Cachewolf auch keine Bilder zur Verfügung.

Der Beute-Pfälzer
 

UF aus LD

Geowizard
Aber es gibt die Möglichkeit bei GSAK die Bilder runter zu laden um sie "offline" verfügbar zu haben:

"Datenbank" - "Bilder herunterladen ..."

Nach Abschluss der Aktion sind die Bilder offline verfügbar und liegen alle in dem Ordner
C:\Users\"UserName"\AppData\Roaming\gsak\data\GrabbedImages
 
Oben