• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

incomplete

greiol

Geoguru
der aktuelle code macht vom incomplete flag ja deutlich mehr nutzung als der alte und das führt in meinem inzwischen leicht angegrauten profil zu einer schönen menge "schädel". hauptsächlich betrifft das additional waypoints in denen sich irgendwas zwischen aktuellen und historischen datenformaten formanten finden (bis pre 0.9 oder so) und die manchmal auch ganz fehlen :eek:ps: .

ich überlege gerade mir einen codeschnipsel zu schreiben unter dem arbeitstitel "force complete profile write" der das komplette profil samt der detail files neu schreibt. das bringt mir die fehlenden waypointfiles hoffentlich zurück und konvertiert auch direkt die altlasten ins aktuelle format. das würde auch einen teil meiner exporter probleme lösen, denn das meiste sind NPE wenn bei einem wegpunkt die details fehlen.

das dürfte nicht der schnellste aller vorgänge sein, aber man ruft das ja auch nicht dauernd auf.

da wir die meisten notwendigen methoden schon haben, dürfte der zusatzcode überschaubar bleiben. deshalb frage ich mich, ob ich den code nachher einfach drin lasse und ins menü einbinde oder wir den lieber draussen lassen wollen.
 

MiK

Geoguru
Der Schädel bei vielen Addis ist mir auch aufgefallen. Worauf führst Du das genau zurück? Was fehlt bei diesen Wegpunkten meistens?
 
OP
G

greiol

Geoguru
bei mir fehlen häufig die kompletten waypoint.xml files.
die kodierung was dort für size, terrain und difficulty drin steht (stehen sollte) hat sich ja auch mehrfach geändert. das sollten wir vielleicht auch hinterfragen.

die wieder herbei zu zaubern indem man eine notiz mit einem blank erzeugt, klappt im moment leider noch nicht, da eine exception im detailpanel erzeugt wird. fix kommt heute abend.

andere felder (wie D/T) könnten wir bei AWs ohnehin nicht editieren. vor allem gibt es keine möglichkeit das flag bei AWs die nicht über eine aktualisierung neu eingelesen werden können, keinen weg das flag auch wieder weg zu bekommen.
 
OP
G

greiol

Geoguru
die schädel hätte ich am anfang fast übersehen und habe deshalb mal alternativen gebastelt. einbauen? wenn ja, welche?
 

Anhänge

  • snap3.png
    snap3.png
    10,7 KB · Aufrufe: 309
  • snap2.png
    snap2.png
    11,3 KB · Aufrufe: 310
  • snap1.png
    snap1.png
    12,8 KB · Aufrufe: 310

MiK

Geoguru
Sind die Symbole nicht größer als die sonstigen? Das sollte nicht sein, damit wir bei kleineren Schriftgrößen keine Probleme bekommen. Das kann mich aber auch täuschen. Edit: Ich habe mich getäuscht.

Den Kreis würde ich nicht nehmen, da ein roter Kreis schon eine andere Bedeutung hat. Lieber das Dreieck, aber irgendwie fehlt mir darin noch etwas. Würde da noch ein schwarzes Ausrufezeichen rein passen?

greiol schrieb:
bei mir fehlen häufig die kompletten waypoint.xml files.
Und das merken wir schon in der Listendarstellung? Dabei wird doch eigentlich nur die index.xml geladen.
 

MiK

Geoguru
MiK schrieb:
Den Kreis würde ich nicht nehmen, da ein roter Kreis schon eine andere Bedeutung hat. Lieber das Dreieck, aber irgendwie fehlt mir darin noch etwas. Würde da noch ein schwarzes Ausrufezeichen rein passen?
Ja, das passt noch gut rein. Die Frage ist: Ist denn die "Achtung!"-Symbolig die richtige? Oder wäre ein anderes Symbol besser für "Da fehlt was" bzw "kaputt"? Vielleicht irgendein zerbrochenes Symbol? Aber so wichtig ist das jetzt auch nicht. Ich könnte mit dem dreieckigen Warnschild mit Ausrufezeichen leben.
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
greiol schrieb:
bei mir fehlen häufig die kompletten waypoint.xml files.
Und das merken wir schon in der Listendarstellung? Dabei wird doch eigentlich nur die index.xml geladen.
nein, die sind erst aufgetaucht als ich die expoter habe laufen lassen und die nicht an die details ran gekommen sind. die code änderung kommt gleich.
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Ja, das passt noch gut rein. Die Frage ist: Ist denn die "Achtung!"-Symbolig die richtige? Oder wäre ein anderes Symbol besser für "Da fehlt was" bzw "kaputt"? Vielleicht irgendein zerbrochenes Symbol? Aber so wichtig ist das jetzt auch nicht. Ich könnte mit dem dreieckigen Warnschild mit Ausrufezeichen leben.
ja, kaputt wäre besser, aber was ist ein gutes symbol für kaputt? das ! passt leider nicht sonderlich gut in das dreieck, sonst wäre es schon drin. mal sehen.
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
ja, kaputt wäre besser, aber was ist ein gutes symbol für kaputt? das ! passt leider nicht sonderlich gut in das dreieck, sonst wäre es schon drin. mal sehen.
Also ich finde eines dieser beiden Varianten würde doch gehen:dreieck.png
 

Netspider

Geocacher
Symbole? hm, die scheinen in der v1779 noch nicht eingebaut zu sein - als Symbol würde ich eventuell einen Blitz vorschlagen, mathematische Bedeutung: Widerspruch
Wobei man das Symbol wohl noch schwerer erkennen kann...

Ich hatte das Problem jetzt auch gerade, da ich mein inzwischen ein Jahr altes, gewachsenes Profil nach GPX exportieren wollte. Ein paar GC*.xml existieren nicht mehr auf Platte, nur noch in der index.xml (wo auch immer die hin sind...) und einige (alle?) selbst erstellte Zusatzwegpunkte, die nur die Koordinaten enthalten, können auch nicht exportiert werden.

edit: *nach oben zeig* das Dreieck mit Ausrufezeichen ist super sichtbar würde ich sagen

edit2: die nicht mehr existierenden GC*.xml sind bisher alles archivierte Caches, die Anfang 2008 beim spidern noch aktiv waren und beim importieren des Pocket Query schon archiviert waren (gibt es da eine Löschroutine, die den Eintrag in der index.xml belässt?)
 
OP
G

greiol

Geoguru
Netspider schrieb:
Symbole? hm, die scheinen in der v1779 noch nicht eingebaut zu sein
die neuen symbole liegen noch auf meiner platte ;)
Netspider schrieb:
Ich hatte das Problem jetzt auch gerade, da ich mein inzwischen ein Jahr altes, gewachsenes Profil nach GPX exportieren wollte. Ein paar GC*.xml existieren nicht mehr auf Platte, nur noch in der index.xml (wo auch immer die hin sind...) und einige (alle?) selbst erstellte Zusatzwegpunkte, die nur die Koordinaten enthalten, können auch nicht exportiert werden.
vielleicht baue ich doch noch den fixme button ins menü ein, wenn ich nicht der einzige mit dem problem bin, könnte man den (zumindest eine zeit lang) vielleicht gebrauchen
 

Netspider

Geocacher
naja, ich bin eigentlich gerade dabei, auf Cachebox umzusteigen, weil ich keinen Stylus nutze und keine Navigationstasten am PDA habe - ich bin also auf die Fingerbedienbarkeit angewiesen ;) aber mal sehen, vielleicht bleib ich auch bei Cachewolf, ein Jahr lang habe ich keine bessere Cachingsoftware gefunden!

Mit den Symbolen meinte ich nicht irgendwelche neuen Symbole sondern überhaupt etwas, was kaputte Caches markiert - das scheinen ja die Totenköpfe bei dir zu machen (oder ist das ein Ersatz der farbigen Kreise?)
 

MiK

Geoguru
Ich habe gerade in ein leeres Profil eine Hand voll Caches geladen. Danach waren alle Addis als incomplete markiert. Es geht also nicht (nur) um Altlasten, sondern es geht da auch aktuell etwas schief. Entweder beim Laden oder bei der incomplete-Erkennung.
 
OP
G

greiol

Geoguru
die caches waren nicht incomplete? von hand angelegte caches müssten das eigentlich auch sein, denn es fehlt ja D und T (kann man nicht eingeben)
 

MiK

Geoguru
Ich werde das noch einmal überprüfen, wenn der GC-Server wieder vernünftig funktioniert.

Werden denn D/T auch bei Custom Waypoints gecheckt? Wenigstens an dieser Stelle könnte man sich den Schädel sparen.
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
ich dehe die stellen an denen das gesetzt wird heute abend noch mal in ruhe durch.
Das kann nicht schaden. Eine Stelle habe ich schon geändert. Jetzt habe ich das Problem mit den Addis erst mal nicht mehr. Wäre aber gut, wenn Du noch mal drüber schaust.
 
OP
G

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
greiol schrieb:
ich dehe die stellen an denen das gesetzt wird heute abend noch mal in ruhe durch.
Das kann nicht schaden. Eine Stelle habe ich schon geändert. Jetzt habe ich das Problem mit den Addis erst mal nicht mehr. Wäre aber gut, wenn Du noch mal drüber schaust.
die änderung würde ich gerne wieder raus drehen, denn sie zeigt wirklich ein problem an. auch addis sollten nicht auf -1 stehen. ich muss mich aber mal auf die suche machen woher die -1 überhaupt kommt.
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
Das kann nicht schaden. Eine Stelle habe ich schon geändert. Jetzt habe ich das Problem mit den Addis erst mal nicht mehr. Wäre aber gut, wenn Du noch mal drüber schaust.
die änderung würde ich gerne wieder raus drehen, denn sie zeigt wirklich ein problem an. auch addis sollten nicht auf -1 stehen. ich muss mich aber mal auf die suche machen woher die -1 überhaupt kommt.[/quote]Das kannst Du gerne rückgängig machen. Nur sollten nach dem Spidern nicht alles Addis einem den Schädel zeigen.
 

pfeffer

Geowizard
wozu braucht man eine solche Warnung?
Es heißt doch bloß, dass der Addi leer ist. Wenn da Daten reinkommen, wird eine entsprechende .xml angelegt. Ich wüsste nicht, warum es den Nutzer sonderlich interessieren sollte, dass da nix drin steht, zu mal für den Nutzer nicht durchsichtig ist, wann diese Symbole erscheinen (immer nur nach bestimmten Aktionen wie exportieren).

Naja egal, wenn's alles fertig ist, sollten sie ja eh nicht erscheinen, weil sie - wenn ich Euch richt verstanden habe - eh momentan nur aufgrund von Programmfehlern auftreten.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben