dilbert_dm
Geonewbie
Kurze Frage: Bisher habe ich die Version 1.0.1947 genutzt. Dazu habe ich mir irgendwann eine eigene Schnittstelle zu gpsbabel gebastelt, um Cachesymbole setzen zu können, die von GC und CW nicht vorgesehen sind [z.B. für Micros
, soll heissen bei Tradis des Größe Micro setze ich eine kleine Filmdose] und um den Hint, Difficulty, Terrain und das Vorhandesein eines TBs soweit möglich in der Notiz im GPS aufzunehmen. Da die Version 1.0.1947offensichtlich nicht mit den letzten Änderungen auf GC zurecht kommt, muß ich wohl auf die neue Version umsteigen :-(.
Die Infos über Typ, Grösse, Difficulty und Terrain habe ich bisher aus dem Indexfile bzw. aus den jeweiligen xmls der Caches ausgelesen. Nun hat sich ja das Format etwas geändert, die Infos liegen jetzt offensichtlich im "byteFields". Kann mir jemand sagen, wie das aufgebaut ist? Sonst muß ich im Selbstversuch alle Werte für Typ, Grösse, Difficulty und Terrain durchspielen .....
Alternativ die Frage: Könntet Ihr das nicht direkt in CW umsetzen (das mit den Micros?)
Die Infos über Typ, Grösse, Difficulty und Terrain habe ich bisher aus dem Indexfile bzw. aus den jeweiligen xmls der Caches ausgelesen. Nun hat sich ja das Format etwas geändert, die Infos liegen jetzt offensichtlich im "byteFields". Kann mir jemand sagen, wie das aufgebaut ist? Sonst muß ich im Selbstversuch alle Werte für Typ, Grösse, Difficulty und Terrain durchspielen .....
Alternativ die Frage: Könntet Ihr das nicht direkt in CW umsetzen (das mit den Micros?)