• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inflation der Souvenirs - od. Challenge durch die Hintertuer

Lindencacher

Geomaster
Die aktuelle Challenge finde ich toll: "Logge 31 Tage am Stück keinen Cache und als Belohnung bekommst Du kein sinnloses Bildchen". Das schaffe ich, tschaka! :D
 

radioscout

Geoking
Es gibt auch User, die diese Souvenirs gerne haben wollen. Da haben doch mehrere User ganz viele Caches rückdatiert geloggt. Nur blöd, wenn man rückdatiert loggt und am selben Tag schon ein Log mit dem richtigen Datum auf dem Logstreifen steht. Da war ein anderer User schlauer: er hat einfach auf einer neuen "Seite" des Logstreifens geloggt.
Aber warum macht man das bei ganz vielen Caches? Für das Souvenir und die Tagesstatistik reicht doch eine Dose pro Tag.
 

argus1972

Geowizard
radioscout schrieb:
Aber warum macht man das bei ganz vielen Caches? Für das Souvenir und die Tagesstatistik reicht doch eine Dose pro Tag.
DAS habe ich mich auch schon gefragt! Vermutlich befürchtet man, sonst von den Stalkern Hobbykollegen seltsame Fragen zu hören, warum man mehrfach in die betreffende Gegend gekommen ist und will so den Verdachts des Selbstbetrugs bereits im Keim ersticken.
 

chrysophylax

Geomaster
Lindencacher schrieb:
Die aktuelle Challenge finde ich toll: "Logge 31 Tage am Stück keinen Cache und als Belohnung bekommst Du kein sinnloses Bildchen". Das schaffe ich, tschaka! :D

Ich auch - ich schreibe den ganzen August durch nur Notes wenn ich Dosen suche. Das dämliche Touristengebaumsel kommt mir nicht in mein hübsches Profil. Das ist "well-rounded" (in G$-Sprech) und soll auch so bleiben. Ob ich im September dann noch Funde draus mache, kann ich mir immer noch überlegen ;)

chrysophylax.de
 

SharkAttack

Geoguru
Log sie doch einfach auf Juli und verändere dann das Logdatum auf den korrekten August Tag, dann bekommst kein Nervsouvenir.
 

Eric

Geocacher
Man bekommt das Souvenier für den Betreffenden Tag. Ich hab das Probiert. HansHafen und Fadenkreuz haben dies auch schon Berichtet in diesem Thread.
 

jennergruhle

Geoguru
Auch bekommt man beim versehentlichen Falschloggen das Souvenir des falschen Tags. Hatte ich heute früh: ich musste die gestrigen Funde nachloggen, weil gestern die Hamster das Sagen hatten. Hatte übersehen, dass nun auch in Seattle schon der 14. war, und nicht auf 13. korrigiert. Und schon hatte ich auch das 14er Souvenir. Nach Korrektur des Datums hatte ich dann 13 und 14.
War aber nicht so schlimm - nach dem heutigen Fund passte es wieder. Andersrum wäre doof gewesen - so ohne Zeitmaschine. Mich juckt es übrigens nicht, dass ich die 1, 10, 13 und 14 habe. Weder habe ich auf's Cachen verzichtet, noch wie unter Zwang jeden Tag nen Cache gesucht.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Richtig. Und es nützt auch nichts, wenn man die August-Caches erst im September nachloggt bzw. die Note dann in einen Fund umwandelt. Man muss dann schon ein falsches Datum wählen, also z.B. eines im Juli oder im September.
 

Hynz

Geocacher
Fadenkreuz schrieb:
Und es nützt auch nichts, wenn man die August-Caches erst im September nachloggt bzw. die Note dann in einen Fund umwandelt.
Meines Wissens nach kann man sich *heute* nicht mehr die Souvenirs holen die nur an einem einzigen Tag (Geocaching Day, 11.11.11, etc.) loggbar waren. Es koennte deshalb schon sein, dass man nach einigen Monaten diese Souveniers nicht mehr nachloggen kann und auch eine Logtypaenderung folgenlos bleibt. September ist allerdings sicherlich zu frueh dafuer.
 
Halbzeit 19/31August; mit 5 Souvenirs im normalen Cache-Tagesablauf. Groundspeak hat mein Cacheverhalten mit der Souvernier-Flut nicht beeinflusst. Warum auch? Haben Souveniers einen Wert, kann man sich dafür etwas kaufen, ist man wegen so was ein besserer Cacher? Sachlich betrachtet will groundspeak mit dieser Aktion nur Futter unters Volk streuen. Die wissen auch, dass das Hobby „Geocaching“ mittlerweile den Zenit überschritten hat.
 

Zweiauge

Geowizard
vielleicht gibt es ja noch einen zusätzlich, wenn man alle hat.
ich hab übrigens alle, ohne mein Cacheverhalten zu ändern, ich mach schon länger jeden Tag mindestens einen, ist mein Frühlingsprogramm, dass ich noch nicht beendet hab. Weil ich dachte, es beendet sich von selbst, aber noch gehts eigentlich erstaunlich problemlos.
 
Oben