• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inflation der Souvenirs - od. Challenge durch die Hintertuer

Zappo

Geoguru
Smileyobrien schrieb:
Im übrigen freue ich mich über die blauen Schleifen. Weil sie meine Arbeit als Owner honorieren. Prinzipiell keine zu geben finde ich daher unmöglich...

Aber was weiß ich schon. Ich mache beim cachen offensichtlich alles falsch und habe trotzdem Spass dabei. Vielleicht bin ich ja doof?!?! :???:
Ich anscheinend auch - weil ich keine Schleifen vergebe :D

Nöh, im Ernst - anders ist ja nicht falsch - nur anders. Verschiedene Leute machen Sachen auf verschiedene Weise. Schwierig ists nur, wenn aus anders tatsächlich "falsch" wird - im Sinne von Spiel stören, andern vermiesen - oder hier beim Thema Souvenirs - wie GC alles bagatellisieren.

Also ich hätte lieber einen für Italien oder andere Länder der Erde als jetzt für jeden Augusttag eines. Das ist einfach ne Inflation, ne Entwertung. Und ich hätte gerne Caches, an denen man was erlebt, und nicht einen Micro, der gelegt wird, nur damit man die Augustrunde möglichst ortsnah erledigen kann. Auch das ist ne Entwertung.


Gruß Zappo
 

Hofermama

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Eß ich ´nen Salat

Laß ihn Dir schmecken.

Souveniers finde ich ganz witzig, zumindest für die Bundesländer und das Ausland drumrum. Aber für jeden Tag im August ? Neee, das ist mir zu doof. Erstens habe ich nicht jeden Tag Zeit, mit dem Auto ein paar Kilometer in der Gegend rumzujuckeln, um auf eine Dose zu stoßen die ich noch nicht habe, zweitens gucke ich mir die Souveniers nicht jeden Tag an, und drittens: was soll der Sch... ???
Als ob die derzeitige Dosenflut nicht schon schlimm genug ist :kopfwand:
Die Herren auf der anderen Seite des großen Teiches verdienen wohl immer noch nicht genug an uns.
 

Mark

Geowizard
Vielleicht sollte es mal ein Souvenir geben, das einem beibringt, wie man das Wort Souvenir schreibt.
 

Hofermama

Geowizard
Sorry. Hach, was habe ich diese Verbesserungen von Rechtschreibfehlern vermisst ! 8812 scheint einen würdigen Nachfolger zu haben.
 

Kampfzwerg87

Geocacher
HansHafen schrieb:
Moin,

nein, du verstehst es echt nicht - bzw. du hast die Beiträge hier nicht gelesen. Solche Aktionen schaden, haben negative Auswirkungen, manche kurzfristig, andere langfristig.

Du wirst es kaum glauben, aber ich bin des Lesens mächtig und ich habe den gesammten Thread gelesen.
Ich finde die Massenbedosung mit Schrottmicros jetzt auch nicht so toll, aber es wird durch die Aktion doch nur zeitlich ein wenig verschoben.
Und es ist ja nicht so, dass ihr jetzt auf einen Schlag plötzlich in 20h Handarbeit eine komplett nie da gewesene Methode zu entwickeln um die Caches, die ihr bisher immer herausgefiltert habt, weiterhin heraus zu filtern.

Ich finde nur das krampfhafte Suchen nach "Nur megageile Supercaches", Statistik-Verhindern und "besser, besser, besser" genauso bescheuert, wie das extreme linsen auf die Statistik und das "mehr-mehr-mehr".
Ich halte es da, wie die Die3JHs.
Die3JHs schrieb:
Ich sammle alle < T5, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Nur rücke ich bei allem, was bei 3 auf den Bäumen ist, irgendwann mit der ECGA an.:D
Mal sind gute Caches bei, mal Caches, die weniger gut sind.
Über die guten freut man sich nochmal deutlich mehr, wenn auch ein paar weniger gute dabei sind.
Wenn dann ein neus Feld in einer Matrix gefüllt wird, gehe ich nicht gleich in die Ecke um zu weinen, sondern freue mich darüber.
Und ob ihrs glaubt oder nicht, beim Füllen der 81er Matrix findet man in der Regel ganz besonders tolle Schmankerl, die man so davor noch nicht gesehen hat.
Die blöden Drecksmicros befinden sich eigentlich alle in der Region D <=2/ T<=2 und die Felder sind ohnehin alle voll.

Ich mag die Vielseitigkeit des Hobbys. Mal einen kleinen Powertrail über 14km mit 30 oder 40 Dosen. Mal einen besonders hübsch augestalteten Multi. Dann mal der schnelle Tradi zwischendurch, wenn man auf der Autobahn mal einen kurzen Stop einlegt oder wenn man beim Einwohnermeldeamt eine Wartezeit von über 1h angezeigt wird (Nümmerchen ziehen,
Cache suchen, ein Eis essen und schon ist die Wartezeit vorbei).
Dann ist es mal, die vertikale Leitplanke, am nächsten Tag wieder etwas anderes.

Und um ehrlich zu sein hätte ich von der Aktion gar nichts mit bekommen, wenn es hier nicht thematisiert worden wäre. Und ich mit Sicherheit nicht der einzige. Ihr habt also durch euer meckern noch wunderbar Werbung für die Aktion gemacht, die ihr total doof findet. Das finde ich auch sehr bemerkenswert.


mickey2010 schrieb:
@Kampfzwerg 87

Die schon länger geplante Cachetour muss nicht ausfallen, aber man kann statt einem Found it einen Notiz schreiben oder ganz einfach als Funddatum den 12. oder 14. angeben und schon taucht man nicht in der Statistik auf, womit Groundspeak feststellt, wieviel Geocacher sich um das Souvenier für den 13. Juli bemüht haben und somit kundtun, wie man sich Geocaching vorstellt.

Ok, das kann man so machen, aber wäre das nicht der selbe "Betrug", wie der der Statistikcacher, die sich mal eben beim Logdatum vertun um ihre "xx-Tage-am-Stück"-Serie nicht zu unterbrechen oder um alle August-Souvenirs zu bekommen.
Also, dann bitte nicht in 10 Tagen über die Statistikcacher aufregen, die mal eben sich das Datum auch ein wenig hinbiegen, dass es passt. ;) Das wäre dann meiner Meinung nach inkonsequent.
 

JackSkysegel

Geoking
Kampfzwerg87 schrieb:
Und um ehrlich zu sein hätte ich von der Aktion gar nichts mit bekommen, wenn es hier nicht thematisiert worden wäre. Und ich mit Sicherheit nicht der einzige. Ihr habt also durch euer meckern noch wunderbar Werbung für die Aktion gemacht, die ihr total doof findet. Das finde ich auch sehr bemerkenswert.

Es geht ja auch nicht darum dafür zu sorgen das es keiner bemerkt. Oder dachtest du das? Diesen geistigen Auswurf aus den USA darf ruhig jeder bemerken und sich seine persönliche Meinung dazu bilden.Die Richtung in die Groundspeak unser Hobby steuert gefällt mir überhaupt nicht. Ich frage mich wann die Regeln für das Legen eines Caches angepasst werden und dort dann nichts mehr von Erlebniswert oder Lokation steht. Kann nach dieser Aktion ja nicht mehr so lange dauern.
Auch ich werde im August nach meinen Gewohnheiten cachen gehen. Wenn ich dann ein dolles Logo bekomme ist das halt so. Dann kann jeder sehen das ich zB. am 03.08.2013 cachen war. Was für eine tolle Leistung. Das ist auf jeden Fall ein Souvenir wert. :irre:
 

Aceacin

Geowizard
Mhh... so'n Mist mit den Souveniers und man kann sie - soweit ich weiß - nicht wegschmeißen, wenn man sie nicht haben will.
Es wird mir schwer fallen, den gesamten August nicht zu cachen, denke ich...
Ob ich meine Caches für die Zeit deaktivieren sollte? Geil wäre, wenn das Alle machten.
Stell Dir vor, es ist Cache, und niemand geht hin!
Wäre natürlich schade, gerade in der Haupt-Urlaubszeit, wenn die Leute was Ordentliches - jenseits von Leitplanken - cachen wollen und gerade die größeren Multi-Dosen sind dicht.
Von daher denke ich, dass ich zumindest meinen Insel-Cache offen lasse. Soll jeder selbst wissen, ob er Punkte jagen will oder Wert auf eine ordentliche (Typ-, D- und T-ausgewogene) Statistik legt, oder ob er einfach so cacht, ohne auf den ganzen Tand zu achten.
Ich werde zumindest nicht irgendwelchen dummen Souveniers hinterher laufen, zumal sinnvolle Souveniers (z.B. für besondere Orte, Landstriche und viele Länder) trotz Anfragen zurückgehalten werden, bzw. gar nicht erst zur Debatte stehen.

CU,
Aceacin
 

Aceacin

Geowizard
- dito -
Wollte nur mal ein bisschen meine 2ct abgeben, mehr nicht. Ich gugg jetzt auch nur noch zu. *g*
 

Mark

Geowizard
Hofermama schrieb:
Sorry. Hach, was habe ich diese Verbesserungen von Rechtschreibfehlern vermisst ! 8812 scheint einen würdigen Nachfolger zu haben.
Sorry, aber DICH hatte ich gar nicht gemeint. Im Zuge der Diskussion um diese Souvenirs habe ich einfach so viele verschiedene Schreibweisen gesehen...
 
A

Anonymous

Guest
Aceacin schrieb:
Es wird mir schwer fallen, den gesamten August nicht zu cachen, denke ich...

Hmm, ich war die letzten drei Wochen, einen Zufallsfund mal ausgenommen, komplett OConly cachen, das mache ich im August dann auch nicht anders und schon bin ich aus dieser Souvenirnummer ganz einfach raus. :)
 
Oben