• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inflation der Souvenirs - od. Challenge durch die Hintertuer

Es gab doch mal einen Thread von mir zum Thema "Sind wir Deutsche Dauereventgänger" finde ich leider grade nicht mehr :hilfe:
Es ist VÖLLIGER Quatsch... alleine rein zeitlich würde ich es gar nicht hinbekommen einen Monat lang zum Event zu fahren, sorry da wäre MIR sogar der Sprit zu schade :motz:

Ich war dieses Jahr auf 5 Events... 3 mal grillen von mir und auf zwei GS-Events, 1x Sportklettern und auf dem After-Event vom Kanufahren der Blackschnecks aber auch in erster Linie weil es kein "Hilfe ich brauche den Punkt" Event war sondern weil ich mich dort mit Freunden getroffen habe ;)
 

MadCatERZ

Geoguru
UF aus LD schrieb:
Zappo schrieb:
UF aus LD schrieb:
Und in Karlsruhe gibt es dann die nächste 31-Events-Serie.Der Schwachsinn geht weiter.
Tja, das alte Problem: Die LEUTE mag ich - was sie machen nicht immer :)

Gruß Zappo
+1

So ist es, die(TM) sind ja nun keine sozialgestörten Vollnerds, die einem beim FTF-Versuch eins übern Schädel ziehen.

Hier gibt es eine Mehrheitsmeinung zum Thema

Btw.: Zumindest den Eventwahn könnte man ganz leicht eindämmen, indem man Events genau wie Waymarks auf eine eigene Plattform ausgliederte - dann wäre das Thema "Oh-noch-kein-Event-in-diesem-Monat"-Events ganz schnell erledigt.
 

Chapeman

Geocacher
Ganz ehrlich ... mir geht das ziemlich auf den "S..k", dieses ganze Ge-Souvenire. Worum geht es eigentlich beim Cachen? Und lasse ich mich durch solche Gehirnblähungen aus USA in meiner Freizeitplanung gängeln? Konsequent weitergedacht, sollte es für jeden Tag eines geben und für jeden Cache und für jeden Monat und für jedes Jahr und für jeden Ort ...

Sorry, früher waren Souvenirs etwas besonderes. Leap-Day, Geocaching Day und die Länder. Klasse ... aber das ist nun eine Inflation, die genauso überflüssig ist, wie die (was war das gleich nochmal...) ach ja, Challenges, die sie dann wieder eingestampft haben.
 

Fadenkreuz

Geoguru
http://blog.geocaching.com/2013/07/geocaching-plans-for-july-13-and-all-of-august-you-do-now/

Da wurden auch schon wieder einige Kommentare gelöscht. Der Laden ist echt lächerlich ...
 

SharkAttack

Geoguru
Nein, der Laden ist ein Unternehmen, und die Marketing Strategien sind clever.

GS erzeugt Alleinstellungsmerkmale, und seien sie noch so lächerlich, die sie von anderen Plattformen und Anbietern unterscheiden.
Einen Riesenerfolg haben damals die Reisenden gebracht, ist schliesslich die Verwaltung von TB und Coin direkt mit GC verdrahtet.
In ähnlicher Weise wird jetzt mit den virtuellen Abziehbildchen verfahren. Leider ist ein Großteil der Community zu blind ooder zu naiv, um den wahren GS Gedanken dahinter zu durchschauen.
Es geschieht alles nur zum Zwecke der Kundenbindung, und wenn ich in den Blogs lese:
"Earn more than 30 Souvenirs...", überkommt mich auch eine latente Übelkeit. Nein ich verdiene mir lieber etwas im Beruf und nicht bei einer täglichen Dosensuche.

Eine Idee, die ich eingangs als gar nicht so schlecht empfand (ist es nicht was besonderes in den USA oder Sachsen-Anhalt seine erste Dose zu finden?), wird nun mit den 30 Abzeichen im August zu Grabe getragen. Schade eigentlich!
 

JackSkysegel

Geoking
Team Shark Attack schrieb:
Eine Idee, die ich eingangs als gar nicht so schlecht empfand (ist es nicht was besonderes in den USA oder Sachsen-Anhalt seine erste Dose zu finden?), wird nun mit den 30 Abzeichen im August zu Grabe getragen. Schade eigentlich!

Die Idee kann für dich persönlich immer noch Wert haben. Man sollte sich halt nur nicht von diesem Scheiß beeinflussen lassen. Geh halt cachen wie es dir gefällt. Ich werde auch im August cachen gehen ohne den Souvenirs dabei beachtung zu schenken. Wenn ich Zeit habe mache ich einen Cache, aber bestimmt nicht um mir bescheinigen zu lassen das ich am 03.08.2013 einen Cache gefunden habe und mir dadurch eine besondere Auszeichnung verdient habe. Das ist lächerlich. Das die Hyperaktiven sich jedes Souvenir schnappen werden, werde ich mit meiner typischen Art betrachten und mir meine Meinung bilden. :irre: :lachtot:
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
Team Shark Attack schrieb:
Nein, der Laden ist ein Unternehmen, und die Marketing Strategien sind clever.
...
Leider ist ein Großteil der Community zu blind ooder zu naiv, um den wahren GS
Eher zu naiv. Aber auch die Verschleierung ist nicht ganz ungeschickt. Da helfen Euphemismen wie "Member" statt "Customer" auch erheblich weiter. In einem anderen Thread war mal wieder zu lesen, dass einer die Premiumdienste gekauft um das Unternehmen die Community zu stärken.

Bei der Verwendung von begriffen wie "Member" und "Friend" spielen auch irgendwo kulturelle Unterschiede zwischen Europäern und Amerikanern eine Rolle. Letztere sind eher oberflächlich und die fassen diese Begriffe erheblich weiter auf, als wir Europäer.

Gut, das hat jetzt mit dem eigentlichen Topic nichts zu tun. Vielleicht äußere ich mich später auch noch dazu.

Gruß
ColleIsarco
 

Zappo

Geoguru
Chapeman schrieb:
Sorry, früher waren Souvenirs etwas besonderes. Leap-Day, Geocaching Day und die Länder. Klasse ... aber das ist nun eine Inflation....
Hihi....früher waren sogar CACHES etwas Besonderes :D

Wenn man was Besonderes endlos vervielfältigt, ist es irgendwann eben was Gewöhnliches.

Diese -eigentlich banale- Erkenntnis ist wohl nur in GC und in Cacherkreisen nicht geistiges Allgemeingut. "Wichtig "ist sicher anders, aber gefreut hab ich mich über die Länder-Bildchen schon - und wenn es nur der Überblick der Länder war, in denen ich gecacht habe - so als Erinnerungsaufhänger. Ich werde jetzt nicht in die Lage kommen, zig Bildchen im August zu kassieren - aber ein paar dieser Andenken an die "Sensationelle Erfahrung" an einem x-beliebigen Tag im August Cachen gewesen zu sein, hängen dann doch neben der Erinnerung an nen Urlaub im Ausland. Ist ja wohl auch das selbe Erlebnis :D

Im Allgemeinen geht mir eh alles auf den Keks, was irgendeinen Bezug zur Zeitschiene hat. Das kann man ersatzlios streichen. Das hab ich im Job.

Gruß Zappo
 

Thaliomee

Geowizard
Zappo schrieb:
Chapeman schrieb:
Sorry, früher waren Souvenirs etwas besonderes. Leap-Day, Geocaching Day und die Länder. Klasse ... aber das ist nun eine Inflation....
Hihi....früher waren sogar CACHES etwas Besonderes :D

Wenn man was Besonderes endlos vervielfältigt, ist es irgendwann eben was Gewöhnliches.

Diese -eigentlich banale- Erkenntnis ist wohl nur in GC und in Cacherkreisen nicht geistiges Allgemeingut. "Wichtig "ist sicher anders, aber gefreut hab ich mich über die Länder-Bildchen schon - und wenn es nur der Überblick der Länder war, in denen ich gecacht habe - so als Erinnerungsaufhänger. Ich werde jetzt nicht in die Lage kommen, zig Bildchen im August zu kassieren - aber ein paar dieser Andenken an die "Sensationelle Erfahrung" an einem x-beliebigen Tag im August Cachen gewesen zu sein, hängen dann doch neben der Erinnerung an nen Urlaub im Ausland. Ist ja wohl auch das selbe Erlebnis :D

Im Allgemeinen geht mir eh alles auf den Keks, was irgendeinen Bezug zur Zeitschiene hat. Das kann man ersatzlios streichen. Das hab ich im Job.

Gruß Zappo
Genau deshalb haben wir - lange bevor es Bilder oder eine eigene GC-Statistik gab - schon eingefärbte Landkarten, Deutschlandkarten usw. verwendet. Fand ich spannend zu sehen, welcher Cache unser nördlichster war, welcher am weitesten von zu Hause weg... und halt auch in welchen Ländern wir schon gecached haben.
Aber wenn ich jetzt noch 32 (?) Bilder mehr habe, geht sowas vollkommen unter.
 

Crazy Cat Guy

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Genau deshalb haben wir - lange bevor es Bilder oder eine eigene GC-Statistik gab - schon eingefärbte Landkarten, Deutschlandkarten usw. verwendet. Fand ich spannend zu sehen, welcher Cache unser nördlichster war, welcher am weitesten von zu Hause weg... und halt auch in welchen Ländern wir schon gecached haben.
Aber wenn ich jetzt noch 32 (?) Bilder mehr habe, geht sowas vollkommen unter.

Das mache ich mit GSAK selber, bei Groundspeak schaue ich mir beim ersten Mal das bunte Bildchen an und gut is. Ich gebe zu, ich bin ein Badge - Junkie, aber die 32 August Souvenirs berühren meinen Gluteus maximus nicht mal peripher, auch wenn ich aus anderen Gründen versuchen werde im August jeden Tag eine Dose zu finden. Aber wahrscheinlich bin ich froh, wenn ich Ende September wegen einer Auslandsreise unterbrechen muss.
 

BlueGerbil

Geowizard
Team Shark Attack schrieb:
Nein, der Laden ist ein Unternehmen,

Team Shark Attack schrieb:
Leider ist ein Großteil der Community zu blind ooder zu naiv, um den wahren GS Gedanken dahinter zu durchschauen.
Es geschieht alles nur zum Zwecke der Kundenbindung,

Das die 31 August-Souvenirs mehr als fragwürdig sind, will ich nicht anzweifeln, ich gehe deshalb nicht öfter oder seltener cachen als sonst.

Aber was ist das Problem daran, das ein Unternehmen an Kundenbindung arbeitet? Es gibt genug Unternehmen, die das nicht tun. Es ist doch nur legitim, wenn ein Unternehmen seine zahlenden Kunden behalten möchte und einen wie auch immer gearteten "Wert" dafür bietet, ob das nun eine Golden-Deluxe-Membercard, Souvenirs im Tagestakt oder "Bonusmeilen", wenn ich mir´n Sandwich kaufe...
 

Aceacin

Geowizard
Naja... Nur, dass ich diese Souveniers eben nehmen muss, auch wenn ich sie nicht will oder kein zahlendes Mitglied bin. Und um Kunden-Rückgang braucht sich G$ doch bestimmt keine Sorgen machen.
 

ColleIsarco

Geowizard
Die Souvenirs machen mir kein Problem. Die kann ich ignorieren und sie beeinflussen mein Verhalten nicht. Was mir wirklich Sorge macht, ist der Geist, der dahinter steckt. Aber das ist mal wieder das Thema, welches schon tausendfach durchgekaut wurde. Erschreckend ist für mich da schon eher die Entwicklung zu den Power-Events. Das ist etwas, was ich nicht auf dem Radar, als ich das erste mal von dieser Aktion gehört habe :(

Und ich denke, im Gegensatz zu einigen, die hier geschrieben haben, dass es legitim ist, zu kritisieren, dass einige Verstandbefreite die Idee des Geocaching auf diese Art und Weise ad absurdum führen.
 

myra

Geocacher
Ich will diese Souvenirs auch nicht.

1. im August nicht cachen gehen :???:
2. Falls doch, die August-Souvenirs einfach löschen (wenn das gehen würde) :hilfe:
3. Ich freu mich schon auf den September :D
 
Oben