• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Interessanter TB

goldensurfer

Geoguru
Gerade bei gizmodo.com gefunden: Sowas gab's schon mal vor ein paar Jahren, da hatte es aber glaube ich nichts mit GC zu tun, sondern da bekam jemand zum Hochzeitstag so eine "GPS-locked" Box, die sich nur öffnet, wenn das Hochzeitspaar einen bestimmten Fleck auf unserer Erde betritt, welchen sie damals bei ihrer Hochzeitsreise bereist haben.

Wer jetzt nicht den ganzen Diskussionsthread lesen will, hier kurz zusammengefasst: die Box ist als Travelbug gelistet (weil moving caches nicht mehr erlaubt sind). Drrückt man den Schalter, so versucht die Box 3 Minuten lang einen Satelliten-Fix zu bekommen. Gelingt das, so zeigt sie auf der Anzeige die Entfernung zu Punkt X. Aufgabe ist es, zu Punkt X zu gelangen und das Teil wieder anzuschalten. Innerhalb eines bestimmten Radius um Punkt X wird sich dann die Box öffnen. In der Box gibt es eine Anleitung, wie man eine neue Ziellocation programmiert (also einen neuen Punkt X).
 

mic@

Geoking
goldensurfer schrieb:
Gerade bei gizmodo.com gefunden: Sowas gab's schon mal vor ein paar Jahren, da hatte es aber glaube ich nichts mit GC zu tun, sondern da bekam jemand zum Hochzeitstag so eine "GPS-locked" Box, die sich nur öffnet, wenn das Hochzeitspaar einen bestimmten Fleck auf unserer Erde betritt, welchen sie damals bei ihrer Hochzeitsreise bereist haben.
Genau, und hier der richtige Link zu diesem Hochzeitsgeschenk:
http://blog.makezine.com/archive/2009/10/gps-enabled_puzzle_box_opens_only_a.html
Na, wer traut sich, diesen TB nach USA per Flugzeug mitzunehmen?
;)
 

Thaliomee

Geowizard
Also gut, ich würd nicht versuchen, vor dem Reichstag oder an einem Bahnhof die Satelliten zu finden. Aber die Technik ist natürlich super.
Ich bin sehr gespannt wann er auf Reisen geht.
 

adorfer

Geoguru
Schlitz-Ohr schrieb:
Da bin ich mal gespannt ob dieser TB die reise schafft :)
Werden Wetten angenommen, nach wieviel Besitzern der TB verschollen geht?

Die Eventkroketten gehen ja auch ständig verloren, obwohl die nach Wunsch es Owners nur bei Events und dann eben an persönlich bekannte Cacher weitergegeben werden sollen.
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
hihi, was sind denn Eventkroketten?
Da Jeremy beim Abstauben der Server gerade mal wieder übers Netzwerkkabel gestolpert ist, kann ich leider Deinem Link momentan nicht folgen...
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
So wie ich es verstanden habe geht die Box dann nicht mehr auf.

Habe auch nicht verstanden, warum der Nixie-Röhren genommen hat und nicht die billigeren, weniger störanfälligen und weniger Strom verbrauchenden 7-Segment-Anzeigen.
 

Roter-Wolf

Geocacher
Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden, vielleicht ist mein Englisch ein wenig zu schlecht.
Wie soll das ganze funktioneieren? Über eine kurze Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
Bonnie&Clyde schrieb:
Wie soll das ganze funktioneieren? Über eine kurze Aufklärung wäre ich sehr dankbar.

Das Eingangsposting hast du aber schon gelesen, oder?

goldensurfer schrieb:
Wer jetzt nicht den ganzen Diskussionsthread lesen will, hier kurz zusammengefasst: die Box ist als Travelbug gelistet (weil moving caches nicht mehr erlaubt sind). Drrückt man den Schalter, so versucht die Box 3 Minuten lang einen Satelliten-Fix zu bekommen. Gelingt das, so zeigt sie auf der Anzeige die Entfernung zu Punkt X. Aufgabe ist es, zu Punkt X zu gelangen und das Teil wieder anzuschalten. Innerhalb eines bestimmten Radius um Punkt X wird sich dann die Box öffnen. In der Box gibt es eine Anleitung, wie man eine neue Ziellocation programmiert (also einen neuen Punkt X).
 

jhohn

Geomaster
Der Deckel scheint ja von außen verschraubt zu sein, also kommt man wohl auch irgendwie an die Batterien.
 

º

Geoguru
goldensurfer schrieb:
Habe auch nicht verstanden, warum der Nixie-Röhren genommen hat und nicht die billigeren, weniger störanfälligen und weniger Strom verbrauchenden 7-Segment-Anzeigen.
weil's cooler aussieht
 
OP
goldensurfer

goldensurfer

Geoguru
º schrieb:
Ein Audi ist auch deutlich schwerer zu bauen als ein Fiat

Wieso? Bis auf ein paar Gadgets dürfte ein Audi aus den gleichen Komponenten (Räder, Bremsen, Motor, Getriebe, Türen...) bestehen wie ein Fiat. Ich sehe da vom Bau her keinen großen Unterschied.
 

RickP

Geonewbie
Hi,

ich bin derjenige, der das Teil gebaut hat. Das Batteriefach ist von aussen nicht zu öffnen, die Batterien sind aber so großzugig dimensioniert (4 D-Batterien), dass man über 500x einen Fix bekommen kann. Das sollte reichen um den Zielort zu erreichen. Vor der Weitergabe sollen diese gewechselt werden.

Ich bin grade noch am Basteln, um die Batterien mittels einem von außen zugänglichen Stecker zu laden, weiß aber nicht, ob das bis zum Samstag (22.1.) fertig wird. Dann werde ich die Box dem ersten Cacher zum Geburtstag geben, mit seinem Geschenk drin.

Die Nixie Röhren habe ich wirklich nur eingebaut, weils cooler aussieht :) Ich hatte zuerst ein simples LCD-Display benutzt, das sah aber irgendwie zu langweilig aus und passte nicht so recht zu der Box, die ich für 10 Euro bei so einem dubiosen Army-Shop gekauft habe.

Die Ansteuerung war recht auswändig umzusetzen. Wen es interessiert: In diesem Microcontroller-Forum sind ein paar mehr Fotos und Infos zur technischen Umsetzung: http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1293755082

Grüße,
Rick
 
Oben