movie_fan schrieb:nachteil an 5-6 meter ist, das wenn man will das dingens auch so via starke taschenlampe udn augen auf finden kann... der petling wird sicher etwas reflektieren, bzw so zu 100% verstecken lässt sich das dingens ja net...
Das kommt drauf an, was Du erreichen willst.movie_fan schrieb:nachteil an 5-6 meter ist, das wenn man will das dingens auch so via starke taschenlampe udn augen auf finden kann... der petling wird sicher etwas reflektieren, bzw so zu 100% verstecken lässt sich das dingens ja net...
chr2k schrieb:könnte man diese IR von Conrad auch nehmen? 185809-36
Ja das ist normal.chr2k schrieb:ist das normal??? :shock: :shock: :shock:
EW-Andy schrieb:Und mit der derzeit stärksten IR-LEDs TSAL6100
WindiJa das ist normal. [/quote schrieb:Ist das nicht etwas blöd, dass das so ist? Ich mein wenn die eichweite mit Digicam 4-6 meter beträgt (grade eben auf dem Dachboden bei Spannungen zwischen 1,5 und 3V ausprobiert (dauerhaftes leuchten der IR-LED)) dann kann man das rote glimen auch schon mit bloßem auge sehen/erkennen.
Es gab mal einen Cache bei mir in der Nähe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3f7fefb4-0b41-419e-baf4-d2f08408f762 der wohl an einer stage ein reaktives IR Licht benutzt hat. Als ichd en Cache gemacht hatte, war diese Stage wohl schon defekt. Wir haben lange gesucht und nichts gefunden.
Das war ein IR-Blinker (ohne Reaktivfunktion). Ich glaube, dass es mit der Digicam echt schwierig gewesen wäre. Wir haben schon mit Nachtsichtgerät ein paar Minuten gebraucht.chr2k schrieb:Es gab mal einen Cache bei mir in der Nähe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3f7fefb4-0b41-419e-baf4-d2f08408f762 der wohl an einer stage ein reaktives IR Licht benutzt hat. Als ichd en Cache gemacht hatte, war diese Stage wohl schon defekt. Wir haben lange gesucht und nichts gefunden.
Windi schrieb:Ich hab mir bei Reichelt jetzt noch die LD 274-3 und die SFH 4550 bestellt. Werde demnächst mal ein paar Vergleichstests machen.