• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist das noch ein Cache?

Papierfitzel in Mauerritze, ist das noch ein Cache?

  • Ja, das ist normal sowas.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Genial, das möchte ich sehen!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Naja, wer's braucht, sollte aber dabei stehen.

    Stimmen: 1 100,0%
  • Nein, mindestens ein kleiner Behälter sollte schon sein.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere Antwort, siehe Kommentar unten.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

schmitty

Geocacher
Also ich habe auch schon eine Stage in eine Art Strohhalm gefunden.

Desweiteren gibt es einen Minimikrocache in hannover => viiieeel Spaaasss gehabt.

Ich habe auch schon 10cmx10cm Magnetfolie mit Logstreifen drauf gefunden=> suuuper Idee, ewig gesucht.

Wenn die Schwierigkeit angegeben ist, so what???

Und selbst eine Filmdose können nicht alle finden...

Und keitero64 ist mit 1000founds sicher kein Newbie...
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Und irgendwann suchen wir nach Reiskörnern zwischen Gehwegplatten?
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Und irgendwann suchen wir nach Reiskörnern zwischen Gehwegplatten?

Soweit sind wir doch schon, wir haben hier in einer Fußgängerunterführung eine aufgerolltes Minilogbuch in einer Mauerfuge die du eigentlich eher ertasten mußt als finden kannst. Wäre nicht mal so schlimm wenn das dabei stehen würde, so aber fährt man Caches an die man ansonsten höchstens als Umweltverschmutzung ansehen würde.

Auch wird es immer beliebter die Caches auf verbotenem Gelände zu platzieren, das soll dann wohl Nervenkitzel sein...

MfG Jörg
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
D-Buddi schrieb:
Mauerfuge die du eigentlich eher ertasten mußt als finden kannst. Wäre nicht mal so schlimm wenn das dabei stehen würde, so aber fährt man Caches an die man ansonsten höchstens als Umweltverschmutzung ansehen würde.
Genau das mein ich. Dazu dann noch ohne Spoiler so dass Truppen von Geocachern auf der Suche nach dem erwarteten Micro in einem Gebiet von 500 qm die Vegetation zerlegen.
Der Cache hier kam grad neu rein, so gehts doch auch, dann weiss ich was zu erwarten ist:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cdafe2de-51ed-45b2-99a0-96bf445b6862
 

pom

Geoguru
Ich habe ein paar von keitaro64s Caches gehoben. Die waren sehr schön gemacht. Warum jetzt alle auf ihm rumhacken, ist mir gelinde ausgedrückt unverständlich. Rhethorische Frage: Hat einer der Rumhacker einen seiner Caches geloggt oder zumindest mal von weitem gesehen?
Anstatt hier über eine Posting-Anzahl von zwei zu meckern, sollte derjenige lieber rausgehen und seine Versteckt-Statistik der von keitaro64 anpassen (19 vs 73 :lol: ). Rausgehen und für andere Dosenverstecken ist löblicher als deutlich über 2000 Posts im Forum.

Den Strohhalm habe ich weder gesehen noch geloggt, aber wenn die ganze Geschichte ein vor Wettereinflüssen geschüztes (und damit logbares) Logbuch enthält, hört es sich nach einer witzigen Sache an.

Moenk, wenn Du tatsächlich einmal die "Soziale Inkompetenz" loggen wirst, empfehle ich Dir vorher folgende Caches in Hannover und umzu, die von fast allen Findern begeistert angenommen wurden. Da kannst Du richtig Ärger aufstauen über ungewöhnliche und ungewöhnlich kleine Caches:
Schmalle's Castle
Marky's Outpost
15.30
Wie, schon so spät?
Ruiniert (derzeit inaktiv)
Mafia-Methode

Ahoi aus Linden,
Pom
 

schmitty

Geocacher
Da kannst Du richtig Ärger aufstauen über ungewöhnliche und ungewöhnlich kleine Caches:

GENAU!!! TERRORCACHEN IN HANNOVER!!! TOTAL GEIL!!!

Und mein Liebling fehlt:

My Private Waterloo!!!


Mich nerven nämlich mittlerweile diese stinklangweilen 08/15 Caches in Baumgabeln, Baumstümpfen, oder Wurzelvertiefungen, wenn jetzt mal Keiteros Cache nichts so dolle ist, was solls...

Ich würde gerne mal hören, wie man einen Traditional verstecken soll, so dass die Difficulty auf über 3 klettert???

Gibbet doch nur folgende Möglichkeiten

3dimensional
kleiner als mikro
nur ertastbar
und natürlich (insbesondere von den Newbies praktiziert) ungenaue Koords

und klettern ist terrain!!!
 

º

Geoguru
schmitty schrieb:
Ich würde gerne mal hören, wie man einen Traditional verstecken soll, so dass die Difficulty auf über 3 klettert???

Gibbet doch nur folgende Möglichkeiten

...
Tarnen hast Du vergessen
 

familysearch

Geomaster
º schrieb:
schmitty schrieb:
Ich würde gerne mal hören, wie man einen Traditional verstecken soll, so dass die Difficulty auf über 3 klettert???

Gibbet doch nur folgende Möglichkeiten

...
Tarnen hast Du vergessen

Stimmt!

Und noch eine Anmerkung. Ein selten verfolgtes Ziel, einen Traditional schwierig zu machen, ist die "Schwererreichbarkeit" der location, ohne dass dadurch das terrain schwierig wird. Also beispielsweise eine location, die nur schwierig (auf Umwegen) zu erreichen ist, weil der kurze Weg durch Flüsse, Zäune, Mauern, Autobahnen, Schluchten etc. unmöglich ist.

familysearch
 

schmitty

Geocacher
Tarnen hast Du vergessen

Ja, aber "richtiges" Tarnen, nicht diese unnatürlichen Stein, Holz oder Rindenhaufen...
Warst du das, der eine Ammobox "betonfarben" angemalt hat?


Wobei ich das wirklich auch sehr gern mag, wenn von weitem der Regular "für Cacher" zu sehen ist.
 

º

Geoguru
schmitty schrieb:
Warst du das, der eine Ammobox "betonfarben" angemalt hat?
Nope - war glaub ich Bumpkin.

@ALL:
Wir haben das Thema unter den DE-Reviewern angesprochen und folgendes ist dabei rausgekommen: Es ist ein Logzettel vorhanden, der allgemein als eine Art von Logbuch anerkannt ist. Der Zettel befindet sich in einer Art Behältnis, die das ganze vor Witterungseinflüssen schützt. Folglich ist das ganze ein Cache.
Man kann sich jetzt streiten ob das ne tolle Idee ist und meine persönliche Meinung hab ich schon kund getan aber als Reviewer sehe ich keinen Grund den Cache zu archivieren. Deshalb hat 2 auch die SBA-Note gelöscht.

Schönen Dank für die Aufmerksamkeit
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Also ich sags mal so...

- wo eine Dose Platz hat - da gehört ne Dose hin, alles andere ist faule Ausrede oder Knausrigkeit also mind. small (holds logbook and small items)
- wo keine Dose geht, mind. ne Filmdose (oder ähnliches) = Micro (e.g. Film Canister)
- und die Behälterbezeichnung µ - hab ich noch nicht bei GC.COM gesehen

Also Ihr Reviewer - wenn da einer nen Strohhalm verstecken will mit Log"buch" - und Micro angibt - schimpfen, aber ganz böse schimpfen.

Meine Meinung! Und so einen Mist gehe ich erst gar nicht an. Und sollte mich dann sowas als "Cache" erwarten wird's im Log erwähnt. Feddisch!
 

pom

Geoguru
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Also Ihr Reviewer - wenn da einer nen Strohhalm verstecken will mit Log"buch" - und Micro angibt - schimpfen, aber ganz böse schimpfen.
Hat Kringel die Diskussion darüber nicht eben gerade mit dem eindeutigen Votum der drei beendet?
und die Behälterbezeichnung µ - hab ich noch nicht bei GC.COM gesehen
Ich sehe die dort andauernd. :roll:

Achja:
Und sollte mich dann sowas als "Cache" erwarten wird's im Log erwähnt.
Wer ist hier Petzepetze?
 

laogai

Geomaster
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Also Ihr Reviewer - wenn da einer nen Strohhalm verstecken will mit Log"buch" - und Micro angibt - schimpfen, aber ganz böse schimpfen.
Ich schimpfe immer ganz böse bei der Suche nach einem Micro! :cry:
 

º

Geoguru
pom schrieb:
Hat Kringel die Diskussion darüber nicht eben gerade mit dem eindeutigen Votum der drei beendet?
4 sind's aber wenn das hier jemand unbedingt fordert (bitte mit guter Begründung) kann ich auch die restlichen 80 mal fragen ;)
 
Oben