• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ja gehts no?

Landmaus schrieb:
Hier mal eine Übersicht was da auf uns zukommt:

Tankstellen in Deutschland:
Entwicklung der Zahl seit 1965 und aktuelle Markenverteilung


Jahr Anzahl
1965 40 640 1976 33 123 1987 20 051 1998 16 740
1966 42 865 1977 31 266 1988 19 231 1999 16 287
1667 44 879 1978 29 631 1989 18 658 2000 16 061
1968 46 262 1979 28 543 1990 18 271 2001 15 981
1969 46 684 1980 27 026 1991 19 013 2002 15 722
1970 45 849 1981 25 879 1992 18 634 2003 15 623
1971 44 417 1982 24 597 1993 18 515 2004 15 405
1972 42 692 1983 22 959 1994 18 141 2005 15 070
1973 42 038 1984 20 876 1995 17 976 2006 14 811
1974 40 387 1985 19 019 1996 17 632 2007 14 659
1975 35 519 1986 18 179 1997 17 334

Straßentankstellen; bis 1990 nur Bundesrepublik, ab 1991 inkl. der neuen Länder
Quelle: EID

Markenverteilung der Tankstellen in Deutschland

Name Anzahl
Aral 2 402
Shell 2 145
Esso 1 174
TotalElfFina 986
Avia 806
ConocoPhillips (Jet) 724
Agip 661
Orlen 467
OMV 405
Tamoil/HEM 262
Westfalen 245
OIL! 202
Q1 117
BayWa 109
Sonstige 3 954
Gesamt 14 659


Statistikcacher! :wink:

Zum Thema:
Sollen Fuzy und seine Clone doch Dosen hinschmeissen, wo sie wollen, solange die Seuche sich nicht weiter ausbreitet.

Die Tankstellen-Serie wurde übrigens im Schwabencaching.de-Forum, in dem sich Fuzy rumtreibt, mal scherzhaft erwähnt - nun seht ihr, was draus geworden ist, also Vorsicht bei neuen Vorschlägen :shock:
 

gps-guru

Geocacher
Das Problem ist das der "Outbreak" schon stattgefunden hat. Mittlerweile gibt es genug "Anhaenger" die schon zuarbeiten. Er wird auch noch die Alb erreichen. :lol:
 
gps-guru schrieb:
Das Problem ist das der "Outbreak" schon stattgefunden hat. Mittlerweile gibt es genug "Anhaenger" die schon zuarbeiten. Er wird auch noch die Alb erreichen. :lol:

Soweit ich das erkennen kann, kommen diese Anhänger doch aus dem Fuzy-Umfeld, oder? Also hier hat mal einer sich an "Gotteshäusern" versucht, aber sonst - keine Feuerbekämpfer oder sowas - ich könnte mir aktuell auch keinen hier aus der Gegend vorstellen, der auf den Zug aufspringt.

Die Brunnencaches sind ja dagegen echt noch erträglich, hab sogar neulich selbst was nettes entdeckt ;)
 

TKKR

Geoguru
Tankstellencachewelle und Brunnencachewelle laufen aufeinander zu und werden sich gegenseitig auslöschen! Dann bleibt die Alb verschont.
 
TKKR schrieb:
Tankstellencachewelle und Brunnencachewelle laufen aufeinander zu und werden sich gegenseitig auslöschen! Dann bleibt die Alb verschont.

Also ich hab vor ein paar Wochen in Ulm auch 'nen netten Brunnencache gemacht, war allerdings etwas anstrengend... ;)
 

gps-guru

Geocacher
Ja die Brunnencaches sind schon nett.

Aber lest mal.

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=3df4a5c9-b826-4185-8dc8-5172123e3788

Es breitet sich aus.
 

edelstein

Geomaster
Lest mal die Statistik richtig! Demnach sollte man Herrn Landmaus überall da einen Cache legen, wo mal eine Tanke war.
 

Landmaus

Geocacher
edelstein schrieb:
Lest mal die Statistik richtig! Demnach sollte man Herrn Landmaus überall da einen Cache legen, wo mal eine Tanke war.

ICH WILL KEINE TANKSTELLEN-CACHES. Weder dort wo eine ist noch wo eine war.

:shock: :shock: :shock: :D :D :D
 

KukiHN

Geocacher
Mann mann, da ist man mal ein WE weg..... :wink:
(komme gerade vom Qualitycachen in Iserlohn)

Im Norden Heilbronns scheint es wohl Mode zu werden sich immer langweiligere (und niveaulosere) Caches und Serien auszudenken.
Hab auch nix gegen Brunnencaches, wenn´s wenigstens schöne Brunnen sind (und keine ausgetrockneten Hundeklos).
Man sollte wenigstens ein paar Warnschilder aufstellen "You are leaving the Quality-Sector - For Statistikcachers only" :twisted:
Oder dies hier zum Vorbild nehmen http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=20160&highlight=

Gruß Kuki
(der ja angeblich auch ne Privatkrieg mit Herrn F. aus D. führt - hab ich gehört)
 
OP
Allgeier01

Allgeier01

Geomaster
gps-guru schrieb:
Das Problem ist das der "Outbreak" schon stattgefunden hat. Mittlerweile gibt es genug "Anhaenger" die schon zuarbeiten. Er wird auch noch die Alb erreichen. :lol:

Nicht nur die Alb leider, doch schaut Euch mal die Foundzahlen an, solche Cache werden angenommen, also werden solche Cache auch immer mehr werden.

Sinn würde es doch machen, bei den Caches nicht nur die Anzahl derjenigen die den Cache auf der Watchlist haben anzuzeigen, sondern auch die Anzahl auf der Ignore-List anzuzeigen.

Das sollte ich wohl besser in einen anderen Fred schreiben. :wink:
 

KukiHN

Geocacher
Ich hoffe es gibt kein Limit für die Ignorelist, denn die wird hier in der Gegend schon gut strapaziert :twisted:

Die große Herausforderung beim Cachen besteht bei uns leider immer mehr darin, die schönen und lohnenswerten Caches unter dem ganzen Micro-Serien-Müll herauszusuchen.....
 

TKKR

Geoguru
Das filtern läuft bei mir zur Zeit ganz einfach:

Multi in dem Gebiet suchen in dem ich Cachen will.
Find nearby caches of this type, that I haven't found.
Dann schaue ich nach wie viele Bilder in der Galerie sind und ob die Logs länger als 5 Zeilen sind und schiele dabei auch etwas auf die Cachegröße.
Danach ist die Chance einen sinnvollen Cache zu laufen schon recht hoch.

Da brauche ich kaum Zeit und keine zusätzliche Software.
 

Border

Geoguru
Wobei es ja sicher auch schöne Wander-Tradis gibt. Und ein Multi ist nicht unbedingt Garant für einen schönen Cache!

Ich überlege mir zur Zeit immer häufiger folgendes:

Wenn ich heute neu auf Geocaching aufmerksam würde, wäre das dannn was für mich? Ohne jede Bewertung: ich hätte eine Unmenge von Drive Ins in der Gegend und die Schönheit des Geocachens - zumindest wie ich es toll finde - würde sich nur schwer erschließen. Und wie lange der Sammeltrieb das dann kompensieren würde, weiß ich nicht.

Und wenn ich das alle überlege komme ich eigentlich zu einem recht klaren Ergebnis: als Neueinsteiger würde ich Geocaching nicht weiter machen, weil einfach zu viele einfache Caches da sind und die Mischung nicht mehr stimmig ist. Wohlgemerkt, ein Cacher mit Erfahrung kann differenzieren, ein Neuling nicht!
 
Oben