• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Junge Geocacher?

safri

Geomaster
radioscout schrieb:
sonnie schrieb:
ein Semesterticket gibts eh nur in Unistädten, Busfahrkarten gelten genau für den Weg zur Schule und zurück
Das Semesterticket dient dazu, den Studenten die in der Umgebung der Uni wohnen die Fahrt zwischen Wohnort und Uni zu ermöglichen.
Hier in Aachen und fast allen Städten in der Umgebung haben die Schüler schon lange ein netzweit gültiges Ticket (die Schülerjahreskarte, die nur zwischen Wohnung und Schule gilt gibt es hier nur noch ganz selten). Und die, die es nicht haben, können für 13 bzw. 11 € ein Monatsticket kaufen, mit denen sie täglich ab 14 h und am WE und an Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundnetz fahren können.
Aber wir haben hier auch ein sehr fortschrittliches Busunternehmen. Super Service, niedrige Preise, nettes Personal, moderne Busse und sehr gute Pünktlichkeit. Übrigens: Aachen ist die erste Stadt in .de in der Doppelgelenkbusse eingesetzt werden.

In welcher Zeit und auf welcher Erde lebst du denn?
Zumindest im Rhein-Main-Gebiet sind 15,-- € Monatstickets reine Illusion wie hier zu sehen ist. Als ich noch studierte und seitdem sind auch schon ein paar Jährchen vergangen, kostete das Monatsticket Zone 4 "nur" 75,-- DM. Heute sind es schon 72,-- €. Einzelfahrten sind fast unbezahlbar geworden. Jedenfalls fahre ich mit Auto billiger nach Frankfurt, selbst wenn ich noch ein Parkhaus bezahlen muss, als mit der Bahn oder Bus.
 

familysearch

Geomaster
Geocachen ist für Teens zumeist irgendwie uncool.
Die wollen was mit der Clique machen.
Mit ÖPNV zum cache ist sicherlich eine Rarität.
Einen eigenen account für Kinder (ab 13) einzurichten ist sicherlich ein erster richtiger Schritt.
Vielleicht ab 15 mit dem Roller, mit der Clique - und OHNE ELTERN-, vielleicht..
My 2 family-cents
familysearch
 

Hubatt

Geomaster
radioscout schrieb:
Ist in Aachen wirklich alles besser?
Was ist in Aachen besser? Offensichtlich ist dort so wenig los, daß sich die Stadt gezwungen sieht, Jugendliche für entgangene Lebensfreuden wenigstens mal billig durch die Gegend zu juckeln, damit die von der Straße weg sind. :twisted: :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Moment, das ist ein Reizthema bei mir:

Also erstens: Einen Verkehrsverbund gibt es in meiner Region der Alb nicht. Einige Käffer werden morgens und abends mit einem Bus bedient, am Wochenende sieht es schlecht aus. Die nächsten Semestertickets gibt es in Stuttgart (Gültig im VV Stuttgart, also keine REs) und in Ulm (Auch nur im DING). Schülerkarten dienen zum Verkehr zwischen Wohnort und Schule und dazu sind sie hier auch ausgelegt.

Und zweitens: Das Aachener Semesterticket bietet wirklich einiges. Das Fahrten nach Köln und Düsseldorf drinnen sind ist zwar nett war aber in meinen Augen komplett überflüssig und hat nur die Preise hochgetrieben. Um die Wohnendheimfahrten einiger Studenten zuu finanzieren wollte ich das Teil nie haben, der AVV hat ein gutes Netz, aber 1,80 für eine einfache Busfahrt ist teuer.
 
Naja, man muß halt für den eigenen Cacher-Nachwuchs sorgen. Unsere Sohn ist gerade 3 1/2 Jahre alt und unsere Kleine 11 Monate. Und beide haben richtig Spass beim cachen. Obwohl ich zugeben muß, daß beide noch nicht alleine losgezogen sind... :D

Außerdem sagte gestern mein Sohn zu mir, als ich noch einen kleinen Cache machen wollte. Papa, geh du cachen, ich es mit Mama ein Eis.

Gruß
Michael
 

agend

Geocacher
Hi
nochmal Thema Bus:
Ich wohne in Nürnberg Stadtteilo Altenfurt(Südostlichster Stadtteil [zum Glück liest hier kein Fischbacher mit]:twisted: ) und komm mit dem Monatsticket das ich umsomnst von der schule krieg bis Fürth-Hbf.
Nur in die anderen Richtungen komm ich fast net (also S: gar net; W: naja mit ner stunde+ in der Bahn; O: Da liegt Fischbach (Erzfeind))

Und es stimmt alleine cachen macht dick... äh... keinen spaß
agend
 

sonnie

Geocacher
Ihr könnt Euch alle net beschweren, es gibt ja die Möglichkeit rumzukommen.
Wieso mag eigentlich niemand die Fischbacher? :wink:
 

agend

Geocacher
keine ahnung aber es gab sogar schon logs, dass man "in einem dorf in dem es nur zwei Familiennamen gibt" ja ncht mehr erwarten könne usw. Siehe hier
Ich bin zwar nicht sicher aber ich glaube die beiden "Dorfdeppen" waren der owner und ein anderer cacher.

Zum Thema:
Natürlich hat man die möglichkeit mal mit den Eltern am Wochenende in die frankische cachen zu fahrn aber man kann die eltern auch nicht den ganzen tag nerven (sie sind immun gegen den Virus Geocaching)
 

sonnie

Geocacher
agend schrieb:
keine ahnung aber es gab sogar schon logs, dass man "in einem dorf in dem es nur zwei Familiennamen gibt" ja ncht mehr erwarten könne usw.(stammt nicht von mir)

Ja klar hat man die möglichkeit mal mit den Eltern am Wochenende in die frankische cachen zu fahrn aber man kann die eltern auch nicht den ganzen tag nerven (sie sind immun gegen den Virus Geocaching)

Und Du musst ja net unbedingt bis in die Fränkische raus, klar gibts da schöne Caches, aber mit vgn und Fahrrad bist j auch erst mal a ganze Zeit beschäftigt würd ich sagen.
 

agend

Geocacher
Stimmt zwar teilweise, aber ich persönlich mag z.b. keine "Stadtcaches" also scheiden da schon die meißten miot dem VGN erreichbaren aus.

Ja ich weiß meine Mutter sagt auch immer ich sei zu wählerisch (bei ihrem Essen)
 
Heyhey, halttttt ....
Ich hab doch nichts gegen Fischbacher !

Ganz im Gegenteil, wir kennen doch alle mindestens einen netten Cacher der aus Fischbach kommt.

Wollte nur sagen das der hier eben höchstwahrscheinlich auch mitliest :)

Und @agend,
ich denke du kannst gerne bei unseren Touren mitgehen. Nachdem wir auch einen Feuchter im Team haben ...

Kannst dich ja mal melden wenn du willst, wie man auf unserem Kalender erkennen kann, sind schonmal fest eingetragen für Sonntag Berg der Wahrheit, und nächstes WE (nicht dieses) für Samstag Ingolstadt Underground.

Alle anderen Cacheplanungen laufen bei uns in diesem Unterforum.

Entweder du meldest dich da, oder per Mail, und dann sehen wir ob wir noch nen PLatz frei haben !

Thomas
 

Svotti

Geocacher
familysearch schrieb:
Geocachen ist für Teens zumeist irgendwie uncool.
Die wollen was mit der Clique machen.
Mit ÖPNV zum cache ist sicherlich eine Rarität.
Einen eigenen account für Kinder (ab 13) einzurichten ist sicherlich ein erster richtiger Schritt.
Vielleicht ab 15 mit dem Roller, mit der Clique - und OHNE ELTERN-, vielleicht..
My 2 family-cents
familysearch

Also ich cache auch schon mit 13 Jahren alleine, ohne Mutti...
Ich bin zwar oft mit anderen Teams unterwegs, da es mir so mehr Spaß macht und ich so eine Möglichkeit bekomme, auch weiter entfernte Caches anzugehen.
 
Oben