• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten von GC Tidy

pl1lkm

Geowizard
Hakko ODS-homer

das wäre die Idee alle Scripts zusammen vereinigen in ein skript und ein schönes Auswahlmenü welches wann aktiv sein soll :lachtot:

Wie geschrieben der GC ADD Waypoint Finder läuft mit GSBBCode fehlerfrei.

Gruß Robert
 

ü30er

Geocacher
ODS-homer schrieb:
...das gc findcounter-script so anzupassen, daß es mit gc tidy und gc bbcode läuft, ist mir (und hoffentlich auch noch ein paar anderen) zwei nummern zu hoch :???:
Na, so viel gibt's da doch nicht zu ändern...
Eine Zeile ändern, eine auskommentieren, zwei hinzufügen (durch kopieren)

Lesen ab hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=117&t=43970&start=10 (ganz unten bis fast zur letzten Seite bitte erst, sonst ändert ihr das doppelt...)

Ich würd's ja auch zum DL anbieten, aber das verstösst sicherlich gegen irgendwelche Rechte, oder?

Gruß Christian
 

svank

Geocacher
Ich habe mir gerade mal GC Tidy installiert und bin ganz begeistert. Auf meinem Netbook ist allerdings die Kartenanzeige so beschnitten, dass ich die Cache-Liste nicht sehen kann, weil meine Bildschirmauflösung nicht ausreicht. Da ich den Bildschirm nicht größer kriege und ich mir eh schon die Taskleiste und Statusleiste etc. ausblende, wäre jetzt die Möglichkeit zu scrollen schon mal ganz schön ;)

So siehts bei mir aus:
5006629.jpg
 

svank

Geocacher
...hat sich erledigt... gerade sehe ich, dass man sich ja die Filter z.B. auch einfach ausblenden kann...

Cooles Tool!
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo svank,

du hast auch die Möglichkeiten das Script so zu steuern das sie bei bestimmten Webseiten nicht eingreifen. Unter Benutzerscript verwalten kannst du die entsprechenden URLs anlegen.

Gruß Robert
 

TMM

Geocacher
Ich habe mir gerade mal GC Tidy installiert und bin ganz begeistert. Auf meinem Netbook ist allerdings die Kartenanzeige so beschnitten, dass ich die Cache-Liste nicht sehen kann, weil meine Bildschirmauflösung nicht ausreicht. Da ich den Bildschirm nicht größer kriege und ich mir eh schon die Taskleiste und Statusleiste etc. ausblende, wäre jetzt die Möglichkeit zu scrollen schon mal ganz schön
Habe das gleiche Problem, nur daß ich selbst bei ausgeblendetem Filter und Zoom to Adress, den unteren Teil nicht sehen kann. Gibt es keine Möglichkeit zu scrollen ??
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Ich habe auf eure wohlwollende Kritik sowohl Greaseonkey und dann GC Tidy installiert und mag den ersten Eindruck sehr.
Was mit jedoch spontan auffällt ist, dass die Funktion "Größere Karte anzeigen" eingespart ist.

Kann ich mir dieses Feature auch in GC Tidy aktivieren, denn so cruise ich durch die Gegend, wenn ich auf Cacheplanung bin.
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Ich glaube, nach 3 Stunden intensiver Ausprobiererei kann ich meine Frage nun selbst beantworten.
Ich habe die "MAP IT"-Funktion rechts neben den Koordinaten gefunden *flöt*.
 

tobiwu

Geocacher
@Emili Erdbeer
Das stimmt, es ist ein bisschen versteckt. Dafür ist es konsistent mit den Links auf der Profil- und Suchergebnisseite.

@TMM
Vielleicht hilft es, in den Fullscreen Modus (Klick auf die zwei kleinen Rechtecke rechts neben den Kartentypen) zu wechseln? Oder könntest du einen Screenshot posten?
 

TMM

Geocacher
Erst mal großes Lob an die Macher von GCTidy. Macht wirklich Spaß damit zu "arbeiten". Wie gesagt, das einzigste was mich noch freuen würde, wäre die Möglichkeit bei der Kartenansicht zu scrolllen. Hier der Bildschirm, wie ich normalerweise arbeite:
GCTidy_normalansicht.jpg

Hier kann ich die Cacheliste nicht erfassen.

Wenn ich auf Vollbild schalte und "Filter" und "Zoom To Adress" ausblende, funktioniert das schon, aber es ist umtändlich für mich, weil ich z.B. oft die Tabs in meinem Browser miteinbeziehe.:
GCTidy_maximum.jpg


@tobiwu
Der Tip auf Kartenfullscreenmodus zu schalten hat bei mir leider keinen Erfolg gebracht.
 

tobiwu

Geocacher
Danke für die Screenshots. Da scheint es ein Problem zu geben, denn mit GC Tidy sollte die Seite etwas anders aussehen. Nutzt du andere Skripte und wenn ja welche? Zeigt die Fehlerkonsole (Extras -> Fehrlerkonsole -> Fehler) Fehler an?
 

TMM

Geocacher
Ich habe eigentlich nur 3 Skripte drauf:
Skripte.jpg

Die Fehlerkonsole zeigt zwar keine Fehler, aber Warnungen und Mitteilungen:
Fehlerkonsole.jpg

Ab einer Auflösung von 1152x864 auf dem Netbook, kann ich die Cacheliste sehen. Nur dann muß ich den Billdschirm immer verschieben, da das Display ja nur 1024x600 ohne verschieben zeigen kann. Wäre also nicht wirklich eine Lösung.
@ Emili Erdbeer: Wenn ich eingeloggt bin verändert sich nichts vom Aussehen.
 

tobiwu

Geocacher
Eigentlich müsste die Seite bei deiner Bildschirmgröße und eingeschaltetem Karten-Fullscreen so aussehen:
(Dazu muss ich jetzt auch noch mal das Foren-Layout sprengen :roll:)

gctidymaps.png


Ist vielleicht Firefox, Greasemonkey oder GC Tidy nicht auf dem neuesten Stand? Oder nutzt du
noch ein anderes Firefox AddOn das die Seite verändert?
 

TMM

Geocacher
Sooo, ich habe noch mit einer Uraltversion von Firefox gearbeitet. Sollte man ja nicht machen. Jetzt mit der neuen Version sieht alles so aus, wie es sein soll, bzw. wie auf deinem Screenshot. Vielen Dank !!! Jetzt kann ich 100 % mit GCTidy arbeiten und das macht echt richtig Spaß!!! :gott: :gott: :gott:
 

Flozza1

Geocacher
seit dem Update funktioniert bei mir das einblenden der waypoints in der karte nicht mehr (auf der seite der cachebeschreibung)
kann das jemand bestätigen?
 

spbgh

Geocacher
Flozza1 schrieb:
seit dem Update funktioniert bei mir das einblenden der waypoints in der karte nicht mehr (auf der seite der cachebeschreibung)
kann das jemand bestätigen?
Nein, das kann ich nicht nachvollziehen, sowohl Parkplätze als auch QTAs oder SOMs werden bei mir dargestellt. Kannst Du mal einen Waypoint posten, bei dem das Problem auftritt?

Dafür funktioniert das Loggen auf der Seite des Cachelistings nicht mehr - aber auch kein Wunder, wenn es einen neuen Editor gibt. Wäre schön, wenn das bald wieder ginge. :) Als kleine Erweiterung wäre auch nett, wenn es dasselbe Verhalten auch beim Loggen von Coins oder TBs gäbe.

Vielen Dank, Gruß Steffen
 

Flozza1

Geocacher
Es war wohl ein Bedienfehler meinerseits. Mir war es bei GC25RA3 aufgefallen. Da ist es aber nur so, dass die Wegpunkte ausserhalb des ursprünglichen Kartenausschnittes liegen. Verschiebe ich die Karte seh ich alles - also falscher Alarm :eek:ps:
 
Oben