Kappler
Geowizard
Auch auf diesem Weg geht es um den umgekehrten Weg Glopus -> CacheWolf.
Aber aus diesen Glopus-Dateien (die zugegebenermassen etwas unkomfortabel über die Befehlszeile bzw. eine Batch-Datei erzeugt werden) lassen sich über die kal2map-Tools Kalibrierungsdateien erzeugen, welche dann in den CacheWolf importiert werden können.
Oder eben zur Kartennavigation gleich Glopus verwenden...
Edit:
Ich habe übersehen, dass du ja eigentlich die Karten für Glopus verwenden möchtest...
In dem zitierten Thread im Glopus-Forum geht es genau darum, Glopus-Karten von WMS-Quellen zu erzeugen... Nur eben nicht so komfortabel wie in CacheWolf.
Aber aus diesen Glopus-Dateien (die zugegebenermassen etwas unkomfortabel über die Befehlszeile bzw. eine Batch-Datei erzeugt werden) lassen sich über die kal2map-Tools Kalibrierungsdateien erzeugen, welche dann in den CacheWolf importiert werden können.
Oder eben zur Kartennavigation gleich Glopus verwenden...
Edit:
Ich habe übersehen, dass du ja eigentlich die Karten für Glopus verwenden möchtest...
In dem zitierten Thread im Glopus-Forum geht es genau darum, Glopus-Karten von WMS-Quellen zu erzeugen... Nur eben nicht so komfortabel wie in CacheWolf.