• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kaufberatung Garmin GPS Dezember 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Helgules

Geocacher
cterres schrieb:
Das ist einfach.
Auf dem Motorrad trägt man Handschuhe und damit lässt sich der eTrex (gummierte Tasten an den Seiten) am Lenker montiert eigentlich überhaupt nicht bedienen.
Also nimmt man den 60er mit den Knöpfen vorne drauf.

Ich würde noch den Dakota 20 in die Auswahl mit aufnehmen. Der wäre mein Favorit und mangels Motorrad nutze ich dieses Gerät auf dem Fahrrad.

Ist es nicht eher von Vorteil ein gutes, robustes GErät zu besitzen als ein mit Technik vollgepacktes Gerät welches bei Sonneneinstrahlung auch nicht gut abzulesendes ist zu besitzen?

mfG

H.
 
A

Anonymous

Guest
Der Dakota ist im Sonnenlicht hervorragend abzulesen.
Deswegen ja die Entscheidung. Die neuen Modelle GPSmap 62 und 78 nutzen das gleiche Display.
 

balticsailor

Geonewbie
Alle hier genannten Geräte haben m. E. den gleichen Nachteil: ein viel zu kleines Display mit ziemlich geringer Auflösung!
Nach meinen Erfahrungen ist QVGA (360x240) das Mindeste, um einigermaßen vernünftig damit arbeiten zu können.
Ich habe mir deshalb vor knapp 2 Jahren ein Oregon zugelegt und das bis jetzt nicht bereut: Trecking, Biking, Geocachen und Segeln geht alles wunderbar damit und im Urlaub in einem Leihwagen hat es mich auch schon ans Ziel geführt (obwohl es dafür nicht gerade optimal ist).
 

Helgules

Geocacher
cterres schrieb:
Der Dakota ist im Sonnenlicht hervorragend abzulesen.
Deswegen ja die Entscheidung. Die neuen Modelle GPSmap 62 und 78 nutzen das gleiche Display.

Ich habe beide Displays direkt nebeneinander angesehen. Das GPSmap60cx war deutlich klarer.
Auch wenn dies nur der subjektive Eindruck, so hat er mich doch davon überzeugt ein GPSmap zu kaufen.

mfG

H.
 

SvenEssen

Geocacher
Hi zusammen,

derzeit hab eich ein eTrex H und bin damit auch sehr zufrieden. Da ich aber auch ein begeisterter Radfahrer bin und es hier im Ruhrgebiet einige sehr schöne Hike&Bike Cache gibt steht die Überlegung an, mir ein neues Gerät anzuschaffen (mit Kartenmaterial und der Möglichkeit WP hochzuladen). Nach vielen Stunden vor Google :???: kommen wohl folgende Geräte in Betracht:
- Dakota 20
- Edge 605
- eTrex Vista HCx

Wer hat denn mit welchem gerät Erfahrungen gesammelt? Gibt es vielleicht eins, was dort fehlt aber auch sehr gut ist? :D

Vielen Dank für eure Kommentare! :gott:

Viele Grüße aus Essen
Sven
 

mike_hd

Geowizard
Wenn Geocaching ein Schwerpunkt ist, würde ich das Dakota 20 vorziehen, da damit auch paperless caching möglich ist.
 

-Gast-

Geomaster
Helgules schrieb:
cterres schrieb:
Der Dakota ist im Sonnenlicht hervorragend abzulesen.
Deswegen ja die Entscheidung. Die neuen Modelle GPSmap 62 und 78 nutzen das gleiche Display.

Ich habe beide Displays direkt nebeneinander angesehen. Das GPSmap60cx war deutlich klarer.
Auch wenn dies nur der subjektive Eindruck, so hat er mich doch davon überzeugt ein GPSmap zu kaufen.

mfG

H.

hehe, hier geht einiges durcheinander cterres meint nicht das 60er, sondern 62 und 78.


Und @cterres: Das Display mag zwar gleich sein, jedoch reflektiert mein 78er im sonnenlicht schon deutlich mehr, als das dakota. ohne sonne im Schatten sind sie ähnlich ablesbar. Das 78er etwas satter und schärfer, aber man merkt nicht viel unterschied.
 

welde

Geocacher
Wann kann man des 62 er den kaufen?Ich wollt mir eben das 60er csx kaufen da ich mein Etrex H nicht mehr sehn kann.
Lohnt es sich noch drauf zu warten?Man bekommt ja kaum Infos im Netz wann wie wo und überhaupt!?
 

-Gast-

Geomaster
welde schrieb:
Wann kann man des 62 er den kaufen?Ich wollt mir eben das 60er csx kaufen da ich mein Etrex H nicht mehr sehn kann.
Lohnt es sich noch drauf zu warten?Man bekommt ja kaum Infos im Netz wann wie wo und überhaupt!?

Das wird man wohl irgendwann im Juli kaufen können.
Als erstes vermutlich über E*** ausser, es wird überall gleichzeitig auf den Markt geworfen.
 

-Gast-

Geomaster
Naja, der Juli ist noch lang.
In den USA wird es gegen ende Juli rauskommen. Erfahrungsgemäß dauert es in D 2-3 Wochen länger. Ausser das wird anders gehandhabt, als beim 78er. die 62er sind sicher schon fertig abgepackt und es wird halt etwas abgewartet.
 

PamainLove

Geonewbie
Guten Morgen liebe Cacher :)
Bin in Sachen Geocachen noch relativ Jungfräulich! Habe bis jetzt 5 Caches, gemeinsam mit einer Freundin oder meinem Partner, gefunden *stolz*.

Geocachen konnte ich überhaupt erst machen, als ich vor ca. 2 Wochen mein Iphone bekam.
Für Hamburg und Umgebung reichts alle mal aus. Auch durch die Internetmöglichkeit sehr vom Vorteil, da ich sofort nen Cache loggen kann...

Naja aufjedenfalls gehts bald zu meinen Eltern nach Polen, in die Masuren (bekannt für seine unglaubliche Landschaft, Seen und Wälder). Und natürlich gibts auch dort viele viele Chaches die wir entdecken wollen! Meine ganze Familie möchte mitmachen:p

Das Iphone wäre wohl dort eher unpraktisch....schnelller Akkuverbrauch, kriegt GPS probleme unter nem Baum etc.

Also muss schnellst möglich ein richtiges GPS her!
Bedingung nur, es sollte unter 100 Euro bleiben:S
Mein Favorit war bisher, der Garmin Etrex H ( das Gelbe), wie sind denn eure Erfahrungen damit und ganz wichtig: kann man damit in alle Länder, um zu Cachen?

mhhh...ich glaub ich hätt das auch kürzer fassen können :kopfwand:
Sry, dennoch danke fürs Lesen und Antworten!

LG
PamainLove
 

Schnueffler

Geoguru
Mit dem Gerät kann man sehr viele Caches in allen Ländern finden. Das haben schon mehrere Cacher ausreichend bewiesen. Viele benutzen das etrex schon seit Jahren.

FAZIT: sehr gutes Einsteigergerät.
 

welde

Geocacher
Also ich kann sagen das das Gelbe (etrexH) genausogut im cachen ist wie die teueren Geräte.Für den Einstieg perfekt!
Nur nervt das händige Füttern der Koordinaten bei vielen Tradis oder Multis.
 

Sheeps8540

Geonewbie
Hallo zusammen,

wie im Betreff zu lesen ist, stehe ich derzeit vor der Entscheidung ob ich mit ein Dakota 10 oder ein Vista HcX kaufen soll. Beide kosten fast gleichviel. Als Neucacher ohne große Erfahrung mit GPS-Geräten bin ich auf eure Beratung angewiesen. Paperless Cachen wäre schön (Dakota 10), andererseits weiß ich nicht, "für wie viel" die 850 MB interner Speicher reichen. Da hat das Vista dann wieder den Vorteil der SD-Card.

Bitte um Hilfe für den Unentschlossenen!

MfG
Sheeps8540
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben