Frundsberg
Geocacher
Fagris schrieb:Ui ...................
Aber einfach nur Wandern des Wanderns wegen würde ich wahrscheinlich nicht machen (Man kann jetzt auf die Landschaft anspielen die man dabei sieht) aber mir fehlt da ein Ziel... so erfreue ich mich während der Cachjagd an der Landschaft und den Bauwerken und habe auch noch ein Ziel vor Augen was nicht nur daraus besteht den Weg zurückgelegt zu haben.
Basti
jaaaaaaaaaaaa

so deiner frage. ich cache jetzt seit einem jahr und davon den ersten monat nur mit einem smartphon + gps-tuner. da ging dir ortung schon sehr genau aber der akku machte schnell schlapp und als das teure stück zum erstenmal im hohen bogen in den matsch segelte, gab's meinem technik-herz doch einen kleinen stich.
also bin ich anfang 2009 auf das garmin vista hcx gekommen. fazit: sau geil das teil!
robust, leicht zu bedienen, klasse schnittstelle zur gc-web-seite.
ich habe das vista mit der osm-deutschlandkarte bestückt. diese ist, wie bereits in den vorherigen posts erwähnt, kostenlos im imternet so erhalten. diese karte habe ich in den verschiedensten regionen deutschlands getestet und brauche nichts anderes. mit jedem update sind mehr wander- und radwege verzeichnet. die topo-map von garmin ist da echt überflüssig. bei großen touren, wo ich adhoc streckenänderungen je nach wetterlage einplane, nehme ich immer noch eine klassische papier wanderkarte mit. karte und kompass - ist halt immer noch ein alter tick von mir.
mit dem vista hcx und der osm-karte bist du bestens aufgestellt für alle cache-vorhaben!
p.s. zumal lt. diesem forum die neuen teuren spielzeuge von garmin wie oregon, dacota etc. weder die genauigkeit noch die zuverlässigkeit des vista erreichen
Frundsberg