RainerSurfer
Geowizard
Nein. Aber welche GPSr hast du denn verglichen?
auf der sd-karte liegend gpx-files werden bei jedem einschalten des gerätes geparst. das kann schon mal ein minute dauern. liegt das gpx-file jedoch im gerätespeicher, dann wird es nur einmal (initial) geparst. bei jedem weiteren einschalten des garmin dauert der bootvorgang nur noch 11 sekunden. von fehlern bei schreib- lesezugrifen auf die karte will ich jetzt erst garnicht anfangen zu reden.Die C-SAU Bande schrieb:HHL schrieb:ja, das hat aber deutliche nachteile gegenüber dem speichern auf das gerät.drumfred schrieb:[...] und hat deutlich weniger internen Speicher (Kann ich die Caches auch auf einer Speicherkarte ablegen?). [...]
@HHL: was sind denn die deutlichen Nachteile? […]
eTrex: Geocaches nur als speziellen Wegpunkt, der bei found geändert und im Kalender eingetragen wird.drumfred schrieb:Die Oregon-Serie und die eTrex Serie. Weißt du da genaues?
Dosenfleisch schrieb:Muss grad nochmal blöd fragen: Weis jemand zufällig, ob Garmin Geräte bei Amazon Deutsch (kein US-Import) sind?
grüße
HHL schrieb:ja, das hat aber deutliche nachteile gegenüber dem speichern auf das gerät.
[...]
auf der sd-karte liegend gpx-files werden bei jedem einschalten des gerätes geparst. das kann schon mal ein minute dauern. liegt das gpx-file jedoch im gerätespeicher, dann wird es nur einmal (initial) geparst. bei jedem weiteren einschalten des garmin dauert der bootvorgang nur noch 11 sekunden. von fehlern bei schreib- lesezugrifen auf die karte will ich jetzt erst garnicht anfangen zu reden.
frohes jagen
NelliOWL schrieb:An dieser Stelle danke für diesen Thread, überlege derzeit selbst (nach Verlust meines 60CSX), mir das gleiche Gerät wieder zu kaufen oder aufs Oregon 300 umzusteigen... Kann mich aber einfach nicht entscheiden :hilfe:
HHL schrieb:ja, das hat aber deutliche nachteile gegenüber dem speichern auf das gerät.
[...]
auf der sd-karte liegend gpx-files werden bei jedem einschalten des gerätes geparst. das kann schon mal ein minute dauern. liegt das gpx-file jedoch im gerätespeicher, dann wird es nur einmal (initial) geparst. bei jedem weiteren einschalten des garmin dauert der bootvorgang nur noch 11 sekunden. von fehlern bei schreib- lesezugrifen auf die karte will ich jetzt erst garnicht anfangen zu reden.
frohes jagen
kraetzichriz schrieb:Für Hinweise bin ich immer dankbar. Überlege halt, die 30€ zu sparen, oder nicht...!
Maxxenergy schrieb:Ich möchte mit einem GPS wandern sowohl in Deutschland als auch auf den Kanaren.
Hierzu suche ich Navi. Nach dem ich schon etwas gelesen habe denke ich das eTrex Vista HCx plus Topokarte wäre gut, was meint ihr?
Berechnet das Gerät die Wanderute wie im Autonavi oder mus man Wegpunkte setzen und diese dann ablaufen?
Kann man Wegpunkte im Gerät selbst erstellen oder benötigt man einen PC?