Hellenstones
Geocacher
Hallo HeDiHo.
Willkommen im inoffiziellen Suchtberatungsforum
!
Fragen über Fragen!?!?!?
Ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen:
1. Kann man das H auch am Fahrrad anbringen?
Ja, kann man, Du benötigst nur eine passende Halterung von Garmin, mit Schelle + Batteriedeckel
2. Ist bei allen Anderen außer dem H ein Datenkabel dabei? Wobei das H ja kein USB hat. Die anderen haben alle ein USB oder?
Bei allen ausser dem Yellow (also dem eTrex H) ist ein Kabel für USB dabei, fürs Yellow brauchst Du ein extra Kabel und ein serielle Schnittstelle am PC, bzw. entspr. Adapter
3. Ist die Genauigkeit bei allen in etwa gleich?
Wie der Zusatz "H" bei den geräten deutlich macht wird ein High Sensivity Empfänger verbaut. Einen Unterschied dürfte es eigentlich keinen merklichen geben.
4. Kann man den elekt. Kompass beim Vista ausschalten?
Ja, kann man
5. Die Bedienung ist bei allen identisch mit dem Venture? Der kleine "Joystick" ist bei allen gleich oder beim Legend oder Vista besser geworden?
Das Yellow besitzt keinen Joystick, da geht alles mit den Seitentasten. Alle anderen haben identische Bedienung. Wenn Du richtigen Bedienkomfort haben willst bleibt nur das Oregon mit Touchscreen.
Da Du bereit bist 200 EUR zu investieren kann ich eigentlich nur zum Vista HCx oder dem Legend HCx (ohne Kompass und Höhenmesser) raten!
Vorsicht falls Du vor hast ein Gebrauchtgerät in der Bucht zu steigern!!! Die Geräte der neuesten Bauart müssen immer die folgenden Zusätze im Namen haben (z.B. Vista HCx):
H = High Sensivity Chip (hochempfindlicher Chipsatz)
C = Color screen (Farbdisplay)
x = expendable (mit SD-Karte erweiterbar, fast ein Muss wenn Du Kartenmaterial verwenden willst)
Willkommen im inoffiziellen Suchtberatungsforum
Fragen über Fragen!?!?!?
Ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen:
1. Kann man das H auch am Fahrrad anbringen?
Ja, kann man, Du benötigst nur eine passende Halterung von Garmin, mit Schelle + Batteriedeckel
2. Ist bei allen Anderen außer dem H ein Datenkabel dabei? Wobei das H ja kein USB hat. Die anderen haben alle ein USB oder?
Bei allen ausser dem Yellow (also dem eTrex H) ist ein Kabel für USB dabei, fürs Yellow brauchst Du ein extra Kabel und ein serielle Schnittstelle am PC, bzw. entspr. Adapter
3. Ist die Genauigkeit bei allen in etwa gleich?
Wie der Zusatz "H" bei den geräten deutlich macht wird ein High Sensivity Empfänger verbaut. Einen Unterschied dürfte es eigentlich keinen merklichen geben.
4. Kann man den elekt. Kompass beim Vista ausschalten?
Ja, kann man
5. Die Bedienung ist bei allen identisch mit dem Venture? Der kleine "Joystick" ist bei allen gleich oder beim Legend oder Vista besser geworden?
Das Yellow besitzt keinen Joystick, da geht alles mit den Seitentasten. Alle anderen haben identische Bedienung. Wenn Du richtigen Bedienkomfort haben willst bleibt nur das Oregon mit Touchscreen.
Da Du bereit bist 200 EUR zu investieren kann ich eigentlich nur zum Vista HCx oder dem Legend HCx (ohne Kompass und Höhenmesser) raten!
Vorsicht falls Du vor hast ein Gebrauchtgerät in der Bucht zu steigern!!! Die Geräte der neuesten Bauart müssen immer die folgenden Zusätze im Namen haben (z.B. Vista HCx):
H = High Sensivity Chip (hochempfindlicher Chipsatz)
C = Color screen (Farbdisplay)
x = expendable (mit SD-Karte erweiterbar, fast ein Muss wenn Du Kartenmaterial verwenden willst)