• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kein Spidern möglich - Browserpfad falsch? [gelöst]

FriedHerz

Geocacher
Hallo,

ganz begeistert bin ich vorhin auf das Programm CacheWolf gestoßen und habe es soweit installiert und zum Laufen gebracht. (Internetverbindung über Windows Mobile Device/Active Sync).
Leider funktioniert das Spidern nicht. Ich vermute, es liegt an meinem Browserpfad.

Welchen Browser-Pfad muss ich denn angeben (den Browser in meinem PDA (WM6): /windows/iexplore.exe?) oder die meines Computers (C:\Program Files\Mozilla, (woher weiß CacheWolf dann, wie es auf meinen Computer gelangt?)?

Wenn ich zu Spidern versuche, dann passiert Folgendes:
("Always login to GC.com" ist angehakt, als Zentrums-Koordinate habe ich meine Wohnung angegeben, in deren unmittelbaren Nähe (unter 1 km) sich 2 Caches befinden.
- Passwort-Fenster --> bestätige ich
- Hinweis-Fenster: Status: Einloggen... (ca. 15 Sek.)
- Hinweis-Fenster: Spider Optionen: Abstand (mache ich 10.0 km)
Bilder downloaden und Gefundene Caches nicht laden hake ich mal an und mal ab
Wenn ich bestätige immer dasselbe Ergebnis:
- Hinweis-Fenster: Status: Lade erste Seite... (ca. 30 Sek.)
- Hinweis-Fenster: Saving Index (nur ganz kurz)
und dann habe ich wieder meine leere Liste... :-(

Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke, FriedHerz

edit
Nachtrag: Wenn ich einen Wegpunkt über GPX reinlade, kann ich ihn sogar aktualisieren! Aber weder "im Browser online" noch "offline öffnen" funktioniert. Inzwischen bin ich mir sicher, dass der Browser auf dem PDA gemeint ist, aber was mache ich falsch bei der Pfadangabe? Ist diese etwa relativ zum Benutzerpfad zu sehen? Reicht nicht "/windows/iexplore.exe"?
 

Silas

Geocacher
Genau, es ist der Browser im PDA gemeint. Den musst du übrigens nicht angeben, damit spidern funktioniert. Das würde ich aber aus Geschwindigkeitsgründen generell am PC machen und dann die Caches auf den PDA oder die Speicherkarte kopieren.

Warum der Spidervorgang abbricht, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich weiß auch nicht, ob irgendwelche Gc.com-Account-Einstellungen da mitreinspielen.

Dass sich der Browser auf Windows Mobile nicht aus Cachewolf heraus öffnen lässt, ist meines Wissens ein Problem der ewe-VM, vielleicht funktionierts ja nach dem Umstieg auf eve.
 
OP
F

FriedHerz

Geocacher
Ohhh - Asche auf mein Haupt - sowas Dummes!!!

Der Fehler lag (wie sicherlich sooft) bei mir, dem Anwender.

Natürlich sind meine Zentrums-Koordinaten Östlicher und nicht Westlicher Länge...
Da findet er dann auch gleich 5 Stück...

Uiuiui...

ot: Der Umstieg auf EVE (ich hab' mir gerade alles mit EWE installiert) ist schon möglich?
 

Silas

Geocacher
Ich glaube, die Migration läuft noch. Man kann schon mal bissl ausprobieren, aber es dürften noch Fehler auftreten. Außerdem ist die Performance wohl signifikant schlechter.
 

Engywuck

Geowizard
FriedHerz schrieb:
Natürlich sind meine Zentrums-Koordinaten Östlicher und nicht Westlicher Länge...
Da findet er dann auch gleich 5 Stück...
Da dieser Fehler ja ein Klassiker ist: Wäre es nicht eine Idee, die Default-Belegung des W/E-Feldes von W auf E zu legen?

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
Da dieser Fehler ja ein Klassiker ist: Wäre es nicht eine Idee, die Default-Belegung des W/E-Feldes von W auf E zu legen?
Ist das bei Dir nicht so?
Bei mir steht das Feld auf "E", wenn ich einen neuen Wegpunkt anlege.
 

MiK

Geoguru
FriedHerz schrieb:
ot: Der Umstieg auf EVE (ich hab' mir gerade alles mit EWE installiert) ist schon möglich?
Testen kann man schon. Voll funktionsfähig ist die Version (gerade auf dem PDA) noch nicht.
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Ist das bei Dir nicht so?
Bei mir steht das Feld auf "E", wenn ich einen neuen Wegpunkt anlege.
Wenn ich einen neuen Wegpunkt anlege, ist E voreingestellt.
Wenn ich jedoch ein neues Profil anlege (und hier passiert das Problem ja), sind "S" und "W" die Defaults.

Gruß,
E.
 

Engywuck

Geowizard
Ich hab mal was commited, was das Defaultverhalten anpassen sollte. Für Eve muss ich das noch nachtragen, da hab ich die Sourcen nicht zur Hand.

Gruß,
E.
 

pfeffer

Geowizard
ich hab ihn im Kopf:
dem Zentrum werden wohl ungültige Koos mit -361 übergeben, was eindeutig ein West-Wert ist.

Wer ämdert's?

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben