hk@gg
Geocacher
Don Cerebro schrieb:@HK@GG: Schmeiß den Penny-Bike weg, das Matrix macht bisher den besten Eindruck.
Danke für den Hinweis (eben erst entdeckt), muss aber noch ein bisschen sparen
Gruss
Hubertus
Don Cerebro schrieb:@HK@GG: Schmeiß den Penny-Bike weg, das Matrix macht bisher den besten Eindruck.
Schnüffelstück schrieb:Hydraulisch voll o.k., aber bei den Maguras muss ich doch mal einhaken. Ich habe selbst welche und durfte auf Radltouren auch schon die von kapege.de genießen. Die Teile quietschen allesamt wie Sau und das läßt sich definitiv nicht abstellen. Alles gemacht was Magura rät, nix hilft. Da brauchst keine Klingel mehr. Mein Fazit: Entweder gute Felgenbremsen oder (falls man wirklich vorhat ständig bis zur Nabe im Schlamm zu stecken) Shimano Scheiben.morsix schrieb:Zu Empfehlen sind daher nur hydraulische Scheibenbremsen am besten vom Magura (stellen sich selbst nach und haben zwei Kolben)
das sollte doch eine selbstverständlichkeit sein!!! fährst ja sonst mit ner tickenden zeitbombe unterm hintern....-.-- Jegliche Luftblasen aus dem hydraulischen System entfernt, sonst oszillieren die Bremsbeläge an der Scheibe, das erzeugt ebenfalls einen unüberhöhrbaren Ton.
movie_fan schrieb:aber gegen ne mechanische scheibenbremse gewinnt sogar ne gute v-brake.. das ist nur verar***e am kunden, der keine ahnung hat und sich über ne scheibe freut....![]()
Bin im Besitz eines solch' tollen 26 Zoll-MTB-Faltrads "Jack" von Dahon. Habe dafür 390,- EURO beim örtlichen Fahrradhändler meines Vertrauens bezahlt. Der hat es vor der Auslieferung einmal komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt. Der Faltmechanismus ist extrem wuchtig und hat mein vollstes Vertrauen. Da knackst nichts, auch nicht auf Waldwegen. An die Bereifung (Schwalbe "Big Apple") muss ich mich noch gewöhnen. Dadurch hat man einen sehr guten Federkomfort und es rollt extrem leicht. Aber bei rutschigem Untergrund schaltet man besser einen Gang (von sieben) zurück. Ich bin sehr zufrieden. Die Faltgeometrie ist bei einem 26-Zöller jedoch nicht zu unterschätzen. Probiert es aus! In meinen Kombikofferaum passt es gut rein. Die Sitze sind dabei natürlich NICHT umgeklappt.Sandman633 schrieb:Damit schon eher, das kämpft dafür aber auch in einer anderen Liga vom Preis her.
-tiger- schrieb:Alternative:
![]()
passt in jeden Kofferraum und geht auch auf Feldwegen noch gut
quelle (u.a.): http://www.der-rollenshop.de/catalog/product_info.php?cPath=26_70&products_id=885
Tiger
Gelände ist relativ, die Teile sind für Waldwege gebaut, die eher zur Rubrik "Waldautobahn" gehören. Für felsige Single-Trails sind die nix, da möchte ich aber auch keins der besprochenen Klappräder mithaben. Stabil ist das Zeug auf jeden Fall, die Reifengröße setzt aber doch deutliche Grenzen, wenn es um das Überwinden von Hindernissen geht und eine gewisse Wegbreite ist auch pflicht. Dazu sollte es nicht allzu steil werden, außer du hast ne verdammt gute Fahrtechnikmidojos schrieb:-tiger- schrieb:Alternative:
![]()
passt in jeden Kofferraum und geht auch auf Feldwegen noch gut
quelle (u.a.): http://www.der-rollenshop.de/catalog/product_info.php?cPath=26_70&products_id=885
gute idee, nur wieviel gelände vertragen die denn?